Seit Gründung der St.Lioba Schule im Jahr 1929 ist das Ziel unseres pädagogischen Wirkens die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung.
Lioba-Schüler erfolgreich bei Wettbewerb der Stiftung Handschrift
Bad Nauheim. Die Expertenjury der Stiftung Handschrift hat aus fast 7.500 Briefen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen am Schreibwettbewerb zum Thema „Mut“ beteiligt haben, ausgewertet und die 100 Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Unter diesen Gewinnern ist auch der Bad Nauheimer Gymnasiast Nikodemus Heil. Nik, wie er von allen gerufen wird, besucht die Klasse 7b der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim und ist jetzt sehr gespannt auf sein genaues Abschneiden.
Drittklässler können Präsentation noch sechs Wochen aufrufen
Bad Nauheim. Nach insgesamt 190 Gesprächen zwischen Interessenten für einen Schulplatz an der Sankt Lioba Schule und Lehrkräften der Schule ist das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2021/22 jetzt fast abgeschlossen. Erstmals verteilten sich die Gespräche, die sowohl einem gegenseitigen Kennenlernen als auch zusätzlichen Anhaltspunkten für die Aufnahmeentscheidung dienen, auf Termine im Dezember und Februar. Ende Februar erhalten dann alle Bewerberinnen und Bewerber eine Nachricht der Schule.
J-GCL lässt sich das Feiern nicht nehmen
Bad Nauheim. Pünktlich zur Weiberfastnacht hat die Ortsgruppe der christlichen Jugendorganisation J-GCL an der Sankt Lioba Schule einen närrischen Gruß an die Schu¬gemeinde veröffentlicht. „Seid ihr bereit zur fünften Jahreszeit?“ beginnt die Collage, mit der die Leitungsrunde der J-GCL an die närrischen Tage erinnert. Trotz Verzichts auf die traditionelle Party in der Aula der Schule wollen sich die jungen Narren Fasching nicht komplett nehmen lassen. „Bleibt gesund und behaltet eure gute Laune“, lautet der Tipp der Organisatoren an alle, die sich jetzt gerne in die tollen Tage stürzen würden. Darauf ein dreifach donnerndes „HELAU“!
Digitale Helden weiter aktiv an Sankt Lioba Schule
Bad Nauheim. In der vergangenen Woche hatten die bei den digitalen Helden mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule die Gelegenheit, an einem sogenannten Barcamp teilzunehmen und dort die KIKA-Moderatorin Jess (Jessica Schöne) kennenzulernen. Die Workshops wurden im Vorfeld von den bundesweit 120 Teilnehmern selbst geplant und dann in drei Zeitfenstern angeboten und durchgeführt. Diese Veranstaltung ist für die Schülerinnen und Schüler, die sich an ihrer Schule für Medienprävention einsetzen, das Highlight jedes Schuljahres, da sich dabei digitale Helden aus ganz Deutschland treffen, um in einer offenen Tagung „Sessions“ genannte Workshops zu aktuellen Themen zu besuchen.
Blutspende-Aktion der Sankt Lioba Schule
Bad Nauheim. Die Sankt Lioba Schule ruft alle erwachsenen Mitglieder der Schulgemeinde, also vor allem die Lehrkräfte und die Elternschaft, dazu auf, sich am 23. Februar an einer Blutspende-Aktion zu beteiligen. An diesem Tag wird das Zentrum für Transfusionsmedizin und Hämatologie der Unikliniken Gießen/Marburg in der Bad Nauheimer Schule eine Blutspende-Station aufbauen, um seine stark dezimierten Vorräte an Blutkonserven aufzustocken.