Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Aktuelles

Reise durch die Zeit

Details
02. September 2025

Exkursion ins Frankfurter Bibelhaus

Begleitet von ihren Religionslehrerinnen Anina Sommer, Sabrina Willershäuser und Schulpfarrerin Christin Neugeborn tauchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c bis 5e in die Welt der Bibel ein – und zwar mit allen Sinnen. Möglich gemacht wurde der Ausflug in das Frankfurter Bibelhaus durch die Unterstützung des Fördervereins „Freundeskreis” der Sankt-Lioba-Schule.

Zunächst ging es bei der Führung mit Sven Lichtenecker um die Entstehung der Bibel – von der mündlichen Überlieferung bis zum Buchdruck. Die Fünftklässlerinnen und -klässler lernten, wie Übersetzung immer auch Interpretation bedeutet. Besonders eindrucksvoll war die Arbeit an der Gutenberg-Druckerpresse: Mit Farbe, Papier und Spindel durften die Kinder eine Seite aus dem Lukas-Evangelium drucken, ganz wie vor 500 Jahren. Im Workshop „Bible-to-go“ wurde aus einem großen Folio-Bogen eine kleine „Biblia“ gefalzt und geheftet – inklusive roter Rubrizierung und Initialen. Wer wollte, konnte sogar Psalm 100 in Luthers Sprache entziffern. Ein echtes Andenken – und ein handfestes Stück Reformationsgeschichte.

Im zweiten Raum, der dem Nomadenzelt von Abraham und Sara nachempfunden war, wurde Geschichte lebendig. Sven Lichtenecker bezog die Liobaner in seine Erzählung ein   – humorvoll, nachdenklich und dialogisch. Während die Schülerinnen wie vor 2000 Jahren Getreide mahlten, erfuhren sie, wie Mütter damals Geschichten weitergaben: Tag für Tag, beim Mahlen, beim Kochen, beim Leben. Düfte wie Weihrauch und Nardenöl wurden nicht nur beschnuppert, sondern auch in biblische Geschichten eingebettet. „Vielleicht sollten auch wir manchmal Menschen etwas Gutes tun, bevor es zu spät ist“, sagte Lichtenecker und ließ die Kinder spüren, wie nah das Alte Testament dem Alltag kommen kann.

Zum Ende der Führung versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in einem nachgebauten Fischerboot vom See Genezareth. Hier wurde die Geschichte der Sturmstillung nicht nur erzählt, sondern gespielt. Fünf Kinder wollten Jesus sein – und durften es auch. Die anderen vertonten den Sturm mit Ocean-Drums. Als der fünfköpfige Jesus „Schweig!“ rief, wurde es still. Eine Mutmach-Geschichte, die zeigt: Vertrauen kann auch in stürmischen Zeiten tragen.

„Das Mitmachen war toll“, resümierte ein Schüler und erinnerte sich an Mehl mahlen, selbst drucken, spannende Geschichten hören. Und eine andere ergänzte: „Herr Lichtenecker erzählt einfach so gut, ich hätte noch stundenlang zuhören können.“ Die Exkursion ins Bibelhaus war somit mehr als ein Ausflug: Sie war eine Reise durch Zeit, Text und Tradition – und eine Einladung, die Bibel nicht nur zu lesen, sondern zu erleben. Für die Religionslehrerinnen war das eine großartige Ergänzung zu den im Unterricht vermittelten Inhalten.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
Datum 01.09.2025 - 05.09.2025
1 Sep
Erste Hilfe Kurse (Jg. 10)
01.09.2025 - 05.09.2025
5 Sep
Gottesdienst Jg. E
05.09.2025
5 Sep
Exkursion Pompejanum, Jg. E
05.09.2025
6 Sep
Willkommenspilgern für die Eltern des Jg. 5
06.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung