Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Es grünt so grün …

Details
17. Juli 2022

Green-Screen-Workshop an der Sankt Lioba Schule

Green-Screen – was ist das eigentlich, wozu braucht man das und ist das auch öko? Das erfuhren die am Begabten-Programm der Sankt Lioba Schule teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einem vierteiligen Workshop von Georg Bons, einem der Inhaber der Firma Intracon. Aufgrund der begrenzten Anzahl der zur Verfügung stehenden Gerätschaften war die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 begrenzt.

Beim ersten Treffen am 21. Mai ging es erst mal um die Theorie. Dabei erfuhren die Schülerin¬nen und Schüler, dass es sich bei der Bezeichnung „green“ hier nicht um ein Synonym für ökologisch handelt, sondern es im wahrsten Sinne des Wortes um die Farbe Grün geht. Die Idee, die hinter dieser Technik steckt, kennt man seit den sogenannten Sandwich-Dias. Bei dieser Technik wurden zwei Dias übereinandergelegt und es entstand ein neues Bild. Das Problem dabei war, dass es im obersten Dia Objekte gab, die den Hintergrund (unteres Dia) verdeckten, aber eigentlich nicht erwünscht waren.

Durch die Digitalisierung der Bilder hat man inzwischen die Möglichkeit, mit dem Computer eine Farbe gegen eine andere auszutauschen. Somit muss man die Objekte, die später im Vordergrund sein sollen, nur noch vor einem einfarbigen Hintergrund fotografieren oder filmen. Anfangs wurde dafür die Farbe Blau gewählt, später fand man heraus, dass die Farbe Grün besser geeignet ist.

Was sich theoretisch einfach anhört, ist in der Praxis viel komplizierter. Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler beim zweiten Termin am 11. Juni, wo es an die konkrete Umsetzung ging. Trotz teilweise professioneller Drehbücher mit Zeichnungen für die einzelnen Szenen gab es Probleme mit der Ausleuchtung, dem Schattenwurf, unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Hinter- und Vordergrund. Das wurde spätestens am 2. Juli deutlich, als die Filme übereinandergelegt und verarbeitet wurden. Dafür konnten die Schülerinnen und Schüler zwar ein professionelles Filmbearbeitungsprogramm nutzen, aber auch dieses konnte nicht alle Fehler und unpassenden Bedingungen beheben.

Für die aufwendige Bearbeitung wurde dann noch ein Zusatztermin am 9. Juli angesetzt, so dass sich die Filme jetzt so weit zusammensetzen lassen, dass man ein Endprodukt ansehen kann. Dr. Stefan Brückmann als Leiter der Lioba-Schulworkshops bedankte sich bei Georg Bons mit einem kleinen Präsent für seinen ehrenamtlichen Einsatz und die Vermittlung einer komplexen Technik, für die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jetzt ein ganz anderes Gespür haben als vorher.

Text und Bilder: Dr. Stefan Brückmann

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

17 Jun
Amerika Austausch( Besuch in D)
Datum 17.06.2025 - 08.07.2025
4 Jul
Letzter Schultag vor den Sommerferien, Zeugnisausgabe nach der 3. Std.
04.07.2025
7 Jul
Sommerferien
07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung