Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Viertklässler willkommen

Details
28. Januar 2025

Tag der offenen Tür an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim

Mehrere hundert interessierte Eltern mit ihren Kindern werden wieder erwartet, wenn die Sankt Lioba Schule am Samstag, 1. Februar, ab 9 Uhr zu ihrem Tag der offenen Tür einlädt. Alle zwanzig Fachschaften haben sich spannende Angebote ausgedacht, um zu zeigen, wie moderner Unterricht für Schülerinnen und Schüler von heute aussieht. Doch nicht nur die sprachlich-musischen, gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie Sport präsentieren ihre Fachräume und Materialien, sondern auch die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und schulbegleitenden Projekte stellen sich den Gästen vor. Dazu gehören unter anderem die Kletter-AG, die Aquaristik-AG, die sich um die Aquarien der Schule kümmert, die Schach-AG.

Breiten Raum nimmt die Musik ein. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler können sich im Musiksaal vielfältige Instrumente anschauen und die Streicher-AG, Chöre und Orchestergruppen kennenlernen. Natürlich zeigt die Lioba auch, was sie als Schule eines kirchlichen Trägers ausmacht: Die Schulseelsorge informiert über ihre Angebote, die Jugendorganisation der Gemeinschaft christlichen Lebens stellt ihre Angebote für außerschulische Jugendarbeit vor, der Schulsanitätsdienst ist nicht nur präsent, sondern auch im Einsatz, wenn Hunderte Schulfremde die Schule besuchen. Der Schulelternbeirat und die Fördervereine der Schule informieren über ihre Aktivitäten und geben ihre Erfahrungen gerne an die Gäste weiter. Die Mitglieder der Schulleitung schließlich sind ansprechbar an der „Ansprech-Bar“, direkt im Eingangsbereich der Schule.

Großes Interesse besteht immer an Informationen über die Nawi-Klasse, in der Biologie, Chemie und Physik in den Klassen 5 bis 7 nicht getrennt, sondern fächerverbindend unterrichtet werden. Genauso wichtig ist für viele Eltern die Frage nach der Sprachenfolge, wenn am Ende der sechsten Klasse die Wahl der zweiten Fremdsprache ansteht. Französisch, Latein oder Spanisch lautet das Angebot der Lioba, dazu gibt es vor Ort noch weitere wichtige Informationen. Auch die Bibliothek, die Schulkapelle, der Beratungsraum für Berufs- und Studienorientierung, die EDV-Räume sind geöffnet und können besichtigt werden.

Alle wichtigen Stationen werden im Rahmen einer fachkundigen Schulführung angesteuert. Solche fachkundigen Experten sind die Schülerinnen und Schüler, die die Gäste durch die Schule leiten und dafür sorgen, dass sich alle einen umfassenden Überblick verschaffen können.

Falls sich nach diesen Eindrücken die jungen Besucherinnen und Besucher für die Lioba als weiterführende Schule entscheiden, muss zunächst ein Aufnahmegespräch geführt werden. Diese finden am 10., 13. und 14. Februar gemeinsam mit den Eltern statt. Termine hierfür können entweder gleich am Tag der offenen Tür oder in den nächsten Tagen über das Schulsekretariat (06032 921515) vereinbart werden. Auf der Grundlage dieser Gespräche werden dann in der ersten Märzwoche die Zu- oder Absagen für den Besuch der Schule verschickt.

Hinweis: Tag der offenen Tür am 1. Februar 2025
von 9 bis 13 Uhr
im Eleonorenring 2, 61231 Bad Nauheim

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung