Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

#WeRemember

Details
05. Februar 2025

Sankt Lioba Schule beteiligt sich an Geste der Erinnerung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar beteiligte sich die Sankt Lioba Schule am internationalen Holocaust-Gedenktag mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto #WeRemember setzten mehrere beteiligte Klassen durch ein Gruppenfoto ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen, gegen Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt. Dahinter steht eine Aktion, die vom World Jewish Congress und der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für die Schrecken des Holocaust zu erhalten beziehungsweise zu schärfen und künftige Generationen zur Wachsamkeit gegenüber jeder Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus aufzurufen.

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal, und obwohl jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen an die Gräueltaten der Nationalsozialisten erinnern, zeigt eine Umfrage aus dem Jahr 2023, dass etwa vierzig Prozent in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen sich des Ausmaßes des Holocaust nicht bewusst sind.

Allein durch das Motto dieser Aktion, das besonders die jüngeren Schülerinnen und Schüler neugierig gemacht hat, ist die Lioba-Schulgemeinschaft in den unterschied-lichsten Fächern in den Austausch getreten und konnte so viele offene Fragen klären. Zeitzeugengespräche und ein Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald ergänzen den Lehrplan an dieser Stelle und geben den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen intensiven und oft sehr emotionalen Einblick in das Leid, das die unter den Nationalsozialisten verfolgten Menschen ertragen mussten.

„Demokratie stärken ist unserer Schule ein wichtiges Anliegen“, betont auch Astrid Finkeldey, die das Engagement der Schulgemeinschaft sehr lobt. Zur der wertvollen Erinnerungsarbeit gehöre auch die Aktion #everynamecounts der Arolsen Archives, die jedes Jahr rund um den Holocaust-Gedenktag unter diesem Hashtag eine Challenge starten, in der möglichst viele Unterlagen der Archive digital erfasst werden sollen, um so Namen und Daten von Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus zu sichern und zugänglich zu machen. „In verschiedenen Fächern beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule in dieser Woche erneut daran“, so Finkeldey.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

24 Apr
Abitur: schriftliche Prüfungen
Datum 24.04.2025 - 14.05.2025
4 Mai
Austausch Spanien (Besuch in E)
04.05.2025 - 13.05.2025
9 Mai
Gottesdienst Jg. E2/Q2
09.05.2025
12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung