Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Mousse au Chocolat, Tierschutz, Alliierte

Details
09. März 2025

Sankt Lioba Schule beteiligt sich mit 16 Teams an französischem Online-Wettbewerb

46 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule beteiligten sich in 16 verschiedenen Teams und auf unterschiedlichen Sprachniveaustufen an einem Online-Wettbewerb, der vom Institut Français sowie vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert wird. Sie bearbeiteten interessante, abwechslungsreiche und motivierende Aufgaben in acht verschiedenen Bereichen. Dazu gehörten die deutsch-französischen Beziehungen, Sport, Geschichte und Kultur einschließlich Spezialitäten, Musik und Literatur. Mit Hilfe französischer Webseiten, Texte, Audios und Videos suchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen 8 bis 12 durch geschicktes Kombinieren, Raten und Reflektieren nach Lösungen für die teilweise komplexen und schwierigen Aufgaben.

Die Chancen auf einen der ganz oberen Plätze waren bei bundesweit 56.000 Teilneh-menden nicht ganz so groß, aber die Sankt Lioba Schule konnte immerhin einen 6., zwei 7., einen 8. und einen 10. Platz ehren. Die Schülerinnen und Schüler erhielten jeweils eine Französisch-Lektüre. Außerdem verließ jede Gruppe die offizielle Siegerehrung an der Lioba mit einer Urkunde sowie einer Tüte der beliebten französischen Carambar-Kaubonbons. Die Hauptsache war jedoch für alle, dabei gewesen zu sein.

Die Idee des Wettbewerbs des vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westphalen, vom Cornelsen-Verlag und vom deutsch-französischen Sender Arte entwickelten Wettbewerbs ist, in die Welt der Frankophonie und Europas einzu-tauchen und Französisch auf spielerische Weise zu erleben. Der Wettbewerb findet jedes Jahr am 22. Januar statt, dem Datum der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch Charles de Gaulles und Konrad Adenauer im Jahr 1963.

Hinweis

Alle, die die Aufgaben des Wettbewerbs selbst lösen wollen, können dies über die Homepage https://internetteamwettbewerb.de versuchen.

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung