Sankt Lioba Schule beteiligt sich mit 16 Teams an französischem Online-Wettbewerb
46 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule beteiligten sich in 16 verschiedenen Teams und auf unterschiedlichen Sprachniveaustufen an einem Online-Wettbewerb, der vom Institut Français sowie vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert wird. Sie bearbeiteten interessante, abwechslungsreiche und motivierende Aufgaben in acht verschiedenen Bereichen. Dazu gehörten die deutsch-französischen Beziehungen, Sport, Geschichte und Kultur einschließlich Spezialitäten, Musik und Literatur. Mit Hilfe französischer Webseiten, Texte, Audios und Videos suchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen 8 bis 12 durch geschicktes Kombinieren, Raten und Reflektieren nach Lösungen für die teilweise komplexen und schwierigen Aufgaben.
Die Chancen auf einen der ganz oberen Plätze waren bei bundesweit 56.000 Teilneh-menden nicht ganz so groß, aber die Sankt Lioba Schule konnte immerhin einen 6., zwei 7., einen 8. und einen 10. Platz ehren. Die Schülerinnen und Schüler erhielten jeweils eine Französisch-Lektüre. Außerdem verließ jede Gruppe die offizielle Siegerehrung an der Lioba mit einer Urkunde sowie einer Tüte der beliebten französischen Carambar-Kaubonbons. Die Hauptsache war jedoch für alle, dabei gewesen zu sein.
Die Idee des Wettbewerbs des vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westphalen, vom Cornelsen-Verlag und vom deutsch-französischen Sender Arte entwickelten Wettbewerbs ist, in die Welt der Frankophonie und Europas einzu-tauchen und Französisch auf spielerische Weise zu erleben. Der Wettbewerb findet jedes Jahr am 22. Januar statt, dem Datum der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch Charles de Gaulles und Konrad Adenauer im Jahr 1963.
Hinweis
Alle, die die Aufgaben des Wettbewerbs selbst lösen wollen, können dies über die Homepage https://internetteamwettbewerb.de versuchen.