Astrid Finkeldey offiziell als Leiterin der Sankt Lioba Schule ins Amt eingeführt
„Schulleiterin zu werden, war eigentlich nie mein Plan“, lautete die verblüffende Eröffnung der Rede von Astrid Finkeldey als im Amt bewährte Leiterin der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim. Der Respekt vor den Leistungen ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt habe ihr eigentlich verwehrt, sich diese Nachfolge zuzutrauen. Nach dem überraschenden krankheitsbedingten Ausfall von Bernhard Marohn als Schulleiter blieb Finkeldey aber zunächst nichts Anderes übrig, als in ihrer Funktion als Stellvertreterin die Geschäfte der Schulleitung zu übernehmen. Und dann kam noch ihr Mann, der nach einigen Monaten der kommissarischen Amtsausübung zu ihr sagte: „Sei ehrlich zu dir selbst – es macht dir doch Spaß.“
So gab es dann am 3. April ein rauschendes Fest, als Astrid Finkeldey von Vertretern des Bistums Mainz und der ihm angeschlossenen Schulgesellschaft St. Martinus als Schulträger offiziell in das Amt als Leiterin des einzigen katholischen Gymnasiums im Nordteil des Bistums eingeführt wurde. Nach einer kurzweiligen Begrüßung durch die Schulleitungsmitglieder Stefan Kurz und Hendrik Schaupp folgten Grußworte des Mainzer Bildungsdezernenten Gereon Geißler, des Bad Nauheimer Bürgermeisters Klaus Kreß und des Geschäftsführers der Schulgesellschaft St. Martinus, Uwe Brobeil. Brobeil betonte, dass Finkeldey sich in einer atemberaubenden Geschwindigkeit mit der neuen Situation vertraut gemacht habe und die Schule jetzt schon seit über anderthalb Jahren mit besten Ergebnissen selbstständig leite.
Die Folge weiterer Gastrednerinnen und -redner aus dem Staatlichen Schulamt Bad Vilbel, des Arbeitskreises katholischer Schulen im Bistum Mainz und den Organen der engeren Schulgemeinde wurde unterhaltsam bereichert von einer Darbietung des Kurses „Darstellendes Spiel“ aus dem Jahrgang 11 sowie von einer musikalischen Überraschung des Lehrerchors, angeleitet von Karlheinz Böhm. Das Schulorchester LioSymphoniX unter dem Dirigat von Karin Borbonus mit der Tschaikowski-Ouvertüre „Romeo und Julia“ und die Bläsergruppe LioBrass unter der Leitung von Christian Trupp sorgten für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Festakts.
Dem akademischen Festakt voraus ging ein feierlicher Gottesdienst in der Bonifatius-Kirche, der unter der Leitung von Schulpfarrer Rudolf Göttle und Ortspfarrer David Rühl vom Seelsorgeteam der Schule gestaltet wurde. Göttle nutzte das von Finkeldey ausgewählte Bibelwort „Sei mutig und stark! Geh ans Werk! Fürchte dich nicht und hab keine Angst! Denn dein Gott, der dich unendlich liebt, wird mit dir sein“ für seine Ausführungen, die in dem Rat gipfelten: „Nutze deinen Humor, deine Erfahrungen und Überzeugungen, deinen Glauben und deine Visionen, und vertraue auf den Geist Gottes, der alles zum Guten führen will!“ Der Schüler Noah Jüngel als Organist, unterstützt von Linus Ernst am Cello und Tobias Reuter an der Posaune, gestalteten den Gottesdienst musikalisch. Die LiobaVoices unter der Leitung von Thomas Bailly und begleitet von Hermia Schlichtmann beeindruckten die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes mit fantastischen Klängen von der Empore.
In der Aula spielte zum Abschluss des Tages noch eine eigens für dieses Ereignis zusammengestellte Band aus Lehrern sowie ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern so mitreißend, dass die Gäste zum Tanzen und Mitsingen animiert wurden.