Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Es war noch was zu löten

Details
29. Juni 2016

Lioba-Schüler beim Workshop der Firma Conrad
{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=383|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}Bad Nauheim. Am 11. Juni fand der mittlerweile fünfte Technik-Workshop statt, der von der Gruppe „Begabtenförderung“ der Sankt Lioba Schule veranstaltet wurde. Koope­rationspartner war diesmal die Firma Conrad Electronic, die interessierten Schulen Seminare zum Thema Weichlöten anbietet. Lötstationen, Unterlagen, Zangen, Platinen, Lötzinn, Bausätze, „dritte Hände“ und anderes Material befand sich in riesigen Kisten, um damit insgesamt 18 Arbeitsplätze aus­zustatten.

Nach einer Einweisung in die Themen Sicherheit und Unfallverhütung beim Lö­ten gab es noch ein wenig Theorie und dann ging es auch schon ans Löten. Am Anfang wurden nur Löttropfen auf eine Platine gelötet: erst eine Platine mit recht großen Löchern und entsprechend großen Abständen, dann das Gleiche in Klein.

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=384|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=right}Dann ging es auch schon an den Bausatz. Als erstes wurden die Widerstände eingelötet, dann Konden­sa­toren, Dioden und zum Schluss auch Transistoren. Nach jedem Schritt wurden die Ergebnisse von Kurs­leiter Sven Schallenberg begutachtet. Unterstützt wur­de er dabei von Paul Hilmer, einem im Löten er­fahrenen Vater. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler, wie eine zuverlässige Lötverbindung aus­sehen sollte und woran man eine sogenannte „kalte Lötstelle“ erkennt.
Der zusammenzulötende Bausatz war ein Geschick­lichkeitsspiel und funktionierte zum Schluss bei allen Teilnehmern.


Ramona Hoeppner und Dr. Stefan Brückmann

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung