Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Vortrag über Möglichkeiten der Hochbegabtenförderung

Details
31. Januar 2015

Mininsterialrat Walter Diehl vom Hessisches Kultusministerium hält am Mittwoch den 11.02.2015 um 19:30 Uhr in der Aula des Bad Nauheimer St.-Lioba-Gymnasiums einen Vortrag über die Möglichkeiten schulinterner hochbegabten Förderung.

Der Vortrag ist öffentlich und auch für Eltern, deren Kinder nicht am  St.-Lioba-Gymnasium sind, zugänglich.

Mininsterialrat Walter Diehl ist seit über 15 Jahren der für Hochbegabungsfragen zuständige Referatsleiter im Hessischen Kultusministerium. Er hat die seit 1999 bestehenden überregionale Beratungsstelle BRAIN in Marburg von seiten des hessischen Kultusministeriums unterstützt und begleitet.

Weiterhin hat er das Gütesiegel für Schulen, die Hochbegabung fördern, entwickelt und begleitet und berät mit seinen Mitarbeitern Schulen auf dem Weg zum Erwerb des Gütesiegels und bei alltäglichen Problemen bei der Hochbegabtenförderung.

Dr. Stefan Brückmann

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung