Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Wetterauer Schulen erfolgreich im MINT-Netzwerk

Details
14. Januar 2017

Nationales Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC zieht positive Jahresbilanz

Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, zu dem auch die beiden Bad Nauheimer Gymnasien Sankt Lioba Schule und Ernst-Ludwig-Schule sowie die Butzbacher Weidigschule gehören, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Das Schulnetzwerk ist auf bundesweit 267 Schulen mit hervorragendem MINT-Profil angewachsen. Über 1.000 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten für ihre besonderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungen das MINT-EC-Zertifikat. Und mit dem auf dem IT-Gipfel vorgestellten Pilotprojekt „Schul-Cloud“ kommt die Digitalisierung an MINT-EC-Schulen einen bedeutenden Schritt voran.

„2016 war ein hocherfolgreiches Jahr für MINT-EC“, berichtet Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender des MINT-EC. „Wir sind stolz auf unsere Schulleitungen und die vielen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die sich im MINT-Bereich engagiert haben.“ Mit den neu aufgenommenen Mitgliedern umfasst das nationale Excellence-Schulnetzwerk jetzt 267 Schulen mit 289.500 Schülerinnen und Schülern sowie 22.700 Lehrkräften.

Einen wichtigen Schritt hin zur Digitalisierung der MINT-EC-Schulen bedeutet das Pilotprojekt „Schuld-Cloud“ mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die vom HPI konzipierte Cloud-Infrastruktur ermöglicht die Bereitstellung von Bildungsinhalten auf zentralen Servern in Rechenzentren, wodurch sie von überall aus verfügbar sind. Nach einer Erprobungsphase, die 2017 beginnt, soll die „Schul-Cloud“ perspektivisch allen 267 MINT-EC-Schulen zur Verfügung stehen.

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung