Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Auf Motivsuche

Details
02. November 2019

Teilnehmer des Begabten-Workshops fotografieren das unbekannte Bad Nauheim mit unbekannter Fototechnik

Für die einen mag die Technik der Digi­talkamera noch unbe­kannt sein, für die anderen Foto­apparate, die mit Filmen funktionieren, wie es im letzten Jahrhundert allge­mein üblich war. Damit dies nicht so bleibt, mach­ten sich die Teilnehmer des Workshops „Fotografie, di­gi­tal & analog“ am 14. Sep­tember auf die Suche nach unbekannten Motiven in Bad Nauheim und ver­wen­deten dabei sowohl digitale als auch analoge Foto­appa­rate. Bei einem zweiten Ter­min am 19. Oktober wur­den dann die Bilder gesichtet und aus den knapp 400 Aufnahmen vierzig für eine Präsentation in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule ausgewählt. Die Auswahl war nicht so einfach, weil die 400 Bilder erst einmal an alle Teilnehmer verteilt, von jedem zehn Bilder ausgewählt und anschließend in einer gemeinsamen Endauswahl wieder zusammengeführt werden mussten.

Dr. Stefan Brückmann erläuterte, wie ein Motiv von der Kamera auf einen Sensor projiziert wird, dort für jeden Bildpunkt ein Farbwert von Grün, Blau und Rot erfasst und gespeichert wird. Beim umgekehrten Prozess werden aus diesen Daten wieder grüne, blaue und rote Lichtpunkte erzeugt, die zusammen dann ein möglichst getreues Abbild der fotografierten Wirklichkeit ergeben. So musste schließlich nur noch geklärt werden, wieso es überhaupt möglich ist, mit drei verschieden farbigen Punkten den Eindruck des gesamten Farbspektrums erzeugen zu können.

Im Dezember wollen sich die Teilnehmer noch einmal mit der Bearbeitung von Fotos beschäftigen. Oft sind auf den Bildern noch Motivteile, die stören oder nicht mehr aufs Bild sollten, Bildbereiche sind zu dunkel oder zu hell, die Schärfe ist nicht optimal, das Bild hat einen Farbstich oder der Horizont ist schief. Wie man diese grundlegenden Änderungen am Computer durchführt, soll dann an Beispielen gezeigt und an eigenen Bildern umgesetzt werden.

Bildcollage und Text: Dr. Stefan Brückmann

  • neuerer Beitrag
  • vorheriger Beitrag

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung