Um den Prozess der Internationalisierung an unserer Schule voranzutreiben, begann im Juni
2023 unser erstes Erasmus-Plus-Projekt mit dem Titel „Motivando la relación como camino
hacia el desarrollo de un sentido genuino de tolerancia, igualdad y sostenibilidad“.
Lorenz Pfeifer gewinnt mit den „Känguru-Chroniken“ den Vorlesewettbewerb der Sankt Lioba Schule
Am 11. Dezember fand in der Aula der Sankt Lioba Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Das eingespielte Moderatorenteam Dr. Gunda Lange-Böhm und Thomas Gölzhäuser führte erneut auf sympathische und einladende Art durch die Veranstaltung. Mit Lorenz Pfeifer (6a), Marlene Struwe (6b), Janne Koch (6c), Levi Müller (6d) und Amina Chiguer (6e) traten fünf talentierte Schülerinnen und Schüler, die sich zuvor in ihren Klassen qualifiziert hatten, gegeneinander an. Angefeuert wurden sie durch den Beifall ihrer Klassenkameradinnen und Klassenkameraden im Publikum.
Entspannung und Aufmerksamkeit bei der Adventsaktion der Bibliothek in der schuleigenen Kapelle.
Die jährliche Adventsaktion der Schulbibliothek
Bad Nauheim. In den Adventswochen hat das Bibliotheksteam der Sankt Lioba Schule wieder eine Adventsaktion für die Schülerinnen und Schüler veranstaltet. In der Kapelle der Schule wurde jede Woche eine Geschichte, eine Traumreise oder ein Gedicht vorgelesen, denn hier können sich die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer am besten entspannen.
Am 15. November fand an der Sankt Lioba Schule bereits zum 21. Mal der jährliche Bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wurden die sechsten Klassen der Schule zu einer ganz besonderen Lesestunde eingeladen, die nicht nur ihre Fantasie anregte, sondern auch den Blick auf die Zukunft richtete – insbesondere auf die Digitalisierung und die Rolle der Künstlichen Intelligenz, wie Bibliotheksleiterin Olga Herzen direkt zu Beginn erklärte.
Zwei Lioba-Lehrkräfte besuchen Schule in Las Rozas
Zwei Lehrkräfte der Sankt Lioba Schule befanden sich zum Erfahrungsaustausch über die Themen Mobbing und Prävention
an der Sekundarschule José García Nieto im spanischen Las Rozas, etwa zwanzig Kilometer im Nordwesten von Madrid.
Der Besuch war Bestandteil des von der Europäischen Union unterhaltenen Vernetzungssystems Erasmus Plus.