„Schulleiterin zu werden, war eigentlich nie mein Plan“, lautete die verblüffende Eröffnung der Rede von Astrid Finkeldey als im Amt bewährte Leiterin der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim. Der Respekt vor den Leistungen ihrer Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt habe ihr eigentlich verwehrt, sich diese Nachfolge zuzutrauen. Nach dem überraschenden krankheitsbedingten Ausfall von Bernhard Marohn als Schulleiter blieb Finkeldey aber zunächst nichts Anderes übrig, als in ihrer Funktion als Stellvertreterin die Geschäfte der Schulleitung zu übernehmen. Und dann kam noch ihr Mann, der nach einigen Monaten der kommissarischen Amtsausübung zu ihr sagte: „Sei ehrlich zu dir selbst – es macht dir doch Spaß.“
Die Klasse 6b hat während der Fastenzeit mit großem Engagement an einer Klima- und Friedensaktion gearbeitet. Ihr Ziel war es, innerhalb von vierzig Tagen gemeinsam 400 Aufgaben aus einem Klima- sowie einem Friedens-Bingo zu erfüllen. Nach Abschluss der Aktivitäten lässt sich feststellen, dass dieses Ziel mit genau 408 durchgeführten Aktionen erfolgreich erreicht wurde.
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Mittwoch, 26. März, im Bischofshaus Philipp Schweikert von der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule einen Buchpreis für sein ehrenamtliches Engagement in der Schule verliehen. Zusammen mit Philipp wurden elf weitere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen unterschiedlicher katholischer Schulen im Bistum Mainz ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Bischof Kohlgraf dankte den Jugendlichen für ihre Leistungen und ermutigte sie: „Bleiben Sie hoffnungsvoll und gestalten Sie unsere Gesellschaft weiterhin mit.“
>Siebzig Schülerinnen und Schüler aus fünf katholischen Schulen haben aus Anlass des Kriegsendes vor achtzig Jahren ein außergewöhnliches Konzertprogramm einstudiert. Mit dabei sind dreizehn fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker aus dem Orchester der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Auf dem für Schülerinnen und Schüler überaus anspruchsvollen Programm stehen Werke von Bohuslav Martinu (Lidice), Benjamin Britten (3. Satz aus der Sinfonia da Requiem) und Arvo Pärt (Cantus), die dem Anlass entsprechend inhaltliche Bezüge aufweisen. Die Schirmherrschaft für das Mainzer Konzert hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf übernommen, für das Konzert in Trier der Trierer Bischof Stephan Ackermann.
Zum Tag der offenen Tür hatte sich Musiklehrer Thomas Bailly dieses Jahr ein neues Angebot ausgedacht: Wer wollte, konnte an einem offenen Chor-Workshop teilnehmen. Und so füllte sich ab 10 Uhr der kleine Musikraum mit interessierten Eltern und Ehemaligen, wurde und blieb voll bis nach dem offiziellen Ende.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben