Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
25. September 2023

Schulstart an der Sankt Lioba Schule

In freudiger Erwartung: Die Klasse 5x mit ihrem Klassenlehrer David Kremer (hinten, halbrechts) und den Klassenpaten (hinten, Mitte) kurz vor dem Wechsel in ihren Klassenraum.

Zum Auftakt Gottesdienst und gelöste Stimmung

Der Einschulungstag ist immer ein besonderes Erlebnis für alle Beteiligten. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen kamen die Schülerinnen und Schüler aller neuen fünften Klassen zum Gottesdienst in die St. Bonifatius-Kirche. Kurz vor Schluss des Gottesdienstes erfuhren sie, mit wem sie in eine Klasse kommen und wer in den nächsten zwei Jahren ihre Klassenlehrerin oder ihr Klassenlehrer sein wird. Nach einem persönlichen Segen durch die Schulseelsorger ging es dann zusammen mit den Klassenpaten das erste Mal in den Klassenraum.

Weiterlesen ...

Details
20. September 2023

Es geht um Kommunikation, nicht Gerede

Einstieg ins Thema Kommunikation: Die Blindenschrift Braille

Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule stellt neues Programm vor

Das Team der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule hat sich zusammen mit den Interessenten aus der Schülerschaft auf ein neues Oberthema für die anstehenden Workshops im ersten Halbjahr verständigt. In voraussichtlich sieben Veranstaltungen wird es um das Thema Kommunikation in all seinen Facetten gehen. Geplant werden jetzt deshalb ein Besuch des Museums für Kommunikation in Frankfurt, ein Besuch bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt (ZDF oder HR), Workshops zu den Themen Morsealphabet, Funken, Steganografie, Kryptografie sowie Kommunikation im Tierreich.

Weiterlesen ...

Details
18. September 2023

Fantastische Stimmen an einem magischen Sommerabend

Standing Ovations zum Abschluss ihres Konzerts für Anette Speckbacher, Markus Speckbacher, Katharina Wittmann und Tobias Gründl (v.l.n.r.).

Begeisterte Zuhörer beim Benefiz-Konzert des Fördervereins BildungPlus in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche

Einen „magischen Sommerabend“ erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer des Konzerts in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche am vergangenen Samstag. Vier Musikerinnen und Musiker aus dem süddeutschen Raum präsentierten Werke der sakralen Musik aus vier Jahrhunderten. Am Schluss gab es völlig zu Recht stehend dargebrachte Ovationen des fachkundigen Publikums.

Weiterlesen ...

Details
11. September 2023

2. und 3. Preis im Bundeswettbewerb

Lucia Valentina Herrmann

Banu Block bei der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in Zwickau.

Lucia Valentina Herrmann und Banu Block überzeugten mit ihrem Klavierspiel bei „Jugend musiziert“

Die beiden 13-jährigen Klavierschülerinnen Banu Block und Lucia Valentina Herrmann aus den Klassen 8d und 8a der Sankt Lioba Schule haben beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Solo-Wertung einen zweiten und einen dritten Preis erreicht. Unter Anleitung ihrer Klavierlehrerin Julija Winnikova von der Musikschule Bad Nauheim spielten sie sich mit einem anspruchsvollen Programm über den Regional- und den Landeswettbewerb bis ins Finale nach Zwickau.

Weiterlesen ...

Details
05. September 2023

Berühmte Werke der sakralen Musik

Benefiz-Konzert in der Bad Nauheimer St. Bonifatius-Kirche

Die Solisten des Abends: Dr. Markus Speckbacher, Anette Speckbacher, Katharina Wittmann und Dr. Tobias Gründl (v.l.n.r.)

Die Solisten des Abends: Dr. Markus Speckbacher, Anette Speckbacher, Katharina Wittmann und Dr. Tobias Gründl (v.l.n.r.)

 

Der Förderverein BildungPlus der Sankt Lioba Schule richtet ein Benefizkonzert aus. Vier hochrangige Künstlerinnen und Künstler werden am 9. September um 18:30 Uhr ein Konzert mit einer Auswahl geistlicher Werke in der Sankt Bonifatius Kirche in Bad Nauheim geben. Dr. Markus Speckbacher wird an der Orgel seine künstlerischen Fähigkeiten zeigen und neben der Präsentation teils eigener Solowerke für Orgel auch den Gesang von Anette Speckbacher (Sopran und Alt), Katharina Wittmann (Sopran) und Dr. Tobias Gründl (Tenor) begleiten. So wird es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geben.

Weiterlesen ...

Details
27. August 2023

Neunmal 1,0

Aufräumen nach bestandenem Abitur: Im Abschlussgottesdienst zeigte sich, was bleibt.

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2023

Mit drei verschiedenen Feiern haben sich die 78 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 von der Sankt Lioba Schule verabschiedet. Den Auftakt machte ein ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Bonifatiuskirche, darauf folgten die akademische Feier mit Verleihung der Zeugnisse und zwei Wochen später der Abitur-Ball im Jugendstiltheater Dolce. Die Absolventinnen und Absolventen hatte auch durchaus Grund zu feiern: Noch nie gab es an der Sankt Lioba Schule so viele Abiturientinnen und Abiturienten mit der Traumnote 1,0; insgesamt neun Schülerinnen und Schüler ehrte der Förderverein „Freundeskreis“ für diese beeindruckende Leistung. Die Hälfte des Jahrgangs, also 39 Schülerinnen und Schüler, hat auf dem Zeugnis eine 1 vor dem Komma. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,09 konnte an das Niveau der vergangenen Jahre angeknüpft werden.

Weiterlesen ...

Seite 19 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
23 Mai
Gottesdienst Jg. 6
23.05.2025
25 Mai
Lioba Voices-Konzert Sankt Bernardus Frankfurt
25.05.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung