Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
03. September 2019

Neues Team, neues Programm

Workshop-Halbjahr für besonders Begabte hat begonnen

Das Lioba-Team zur Durchführung von Workshops für besonders begabte Schülerinnen und Schüler stellt sich zum Beginn des neuen Schuljahres neu auf. Auf einem Elternabend meldeten sich drei neue Mütter, die Dr. Stefan Brückmann als schulischen Koordinator bei der Planung und Durchführung von Workshops unterstützen wollen. Als Eltern engagieren sich neu Jing Heisig, Dr. Michaela Heller und Margaryta Korolenko; die bisherige Elternvertreterin Ramona Hoeppner ist mit dem Abitur ihrer Tochter offiziell verabschiedet worden.

Weiterlesen ...

Details
01. September 2019

Neues Gesicht am Altar

Pfarrer Rudolf Göttle übernimmt Eucharistiefeiern an der Sankt Lioba Schule

Pfarrer Rudolf Göttle hat am 30. August seinen ersten Gottesdienst an der Sankt Lioba Schule gefeiert. Zusammen mit den Schulseelsorgern Regina Röhrig und Michael Langer reflektierte er Wünsche und Ängste im Vorfeld der Klassenfahrt, die in der nächsten Woche stattfindet. Die Religionslehrerin Dagmar Willeke-Henn hatte sich mit ihrer Klasse Gedanken zu diesem Thema gemacht, die Schülerinnen und Schüler trugen diese Gedanken in der Messe auch selbst vor.

Weiterlesen ...

Details
16. August 2019

Ein Karabiner zum Schuljahresanfang

Schuljahr 2019/2020 mit Gottesdienst und Feier begonnen

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer anschließenden Feier in der Aula der Schule haben die neuen Fünftklässler ihre Zeit an der Sankt Lioba Schule begonnen. Die Kinder, die sich sichtlich auf diesen Tag gefreut hatten, brachten nicht nur ihre Eltern, sondern häufig auch Geschwister, Großeltern, Paten oder andere Freunde und Angehörige mit, um ihren neuen Lebensabschnitt an der Lioba zu beginnen. Nach dem Einschulungstag folgte im Lauf der Woche ein besonderes Programm, das neben der Schulerkundung und dem Kennenlernen von Klassen- und Fachlehrern viele weitere Aktivitäten umfasste. Für den ersten Freitag war auch schon ein Wandertag geplant, um die Klassengemeinschaft zu stärken und sich gleich einmal außerhalb des Klassenzimmers kennenzulernen.

Weiterlesen ...

Details
16. August 2019

Wenn der Himmel in die Kirche kommt: Große Astronomie-Show zu Gunsten der Sankt Lioba Schule

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=746|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Am Freitag, den 25. Oktober 2019, um 19.30 Uhr ist die größte nachtleuchtende Sternkarte der Welt wieder in der Bad Nauheimer Dankeskirche und bietet die Chance, in die Tiefen von Galaxien und Milchstraßen einzutauchen.

Das 32 m2 große Sternenposter ermöglicht einen Blick auf die nördliche und südliche Hemisphäre und zeigt auch die Sternbilder, die in Europa nicht sichtbar sind: Die Reise durch den Sternenhimmel führt von der Südhalbkugel mit den Sternbildern des Großen Hundes und des Tukans bis nach Europa zur Konstellation der Andromeda und der Kassiopeia. Der Vortrag mit musikalischer Begleitung umfasst sowohl astronomische als auch wissenschaftsgeschichtliche und philosophische Aspekte.

Weiterlesen ...

Details
01. August 2019

Östlicher Nachbarstaat von Uganda?

Christian Greiner einziger Hesse beim Finale im Geographie-Wettbewerb

In der Aula des Braunschweiger Wilhelm-Gymnasiums kamen am 7. Juni die 17 Finalisten des Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerbs zu-sammen, um beim Live-Quiz gegeneinander anzutreten. 16 Bundeslandsieger und ein Schüler der Deutschen Internationalen Schule Kapstadt stellten sich den anspruchsvollen Fragen rund um den Planeten Erde. Mit dabei: Christian Greiner von der Sankt Lioba Schule, der als Hessensieger teilnehmen durfte.

Weiterlesen ...

Details
01. August 2019

Staub in der Galerie

Staub. Und Schall. Schall und Staub. Egal wie man es dreht, eins passt garantiert nicht in eine Galerie oder eine Ausstellung. Oder?

Aber zunächst zum Anfang: Freitag 7. Stunde. Die meisten Schüler hechten schon glücklich in ihr Wochenende, die Lehrer machen ihre wohlverdiente Mittagspause im Lehrerzimmer. Nicht aber die AG der Schülerzeitung. „Wir machen einen Ausflug“, ist die Ansage. Super, bestimmt gehen wir jetzt endlich mal ein wohlverdientes Eis essen. Die Sonne strahlt, als ich mit den anderen vor der Trinkkuranlage stehen bleibe. Die Stufen hoch, über den mit Kies bedeckten Hof, vorüber an der Konzertmuschel. Vor der Galerie kommt man erneut zum Stehen. Eine Kunstaustellung also. Ein Blick auf meine Mitredakteure zeigt mir: Es ist Freitag, 7. Stunde, wir sind hungrig und müde. Das Motivationsbarometer zeigt gerade mal drei Motivationspunkte. Kaum haben wir die Galerie betreten, empfängt uns auch schon eine freundliche Dame, die sich uns als Karin Merchel vorstellt.

Weiterlesen ...

Seite 61 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung