Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
07. Juli 2019

Besondere Leistungen in Biologie

Karl-von-Frisch-Preis an drei Lioba-Schülerinnen

Bad Nauheim. Die Lioba-Schülerinnen Namira Hoeppner und Elisabeth Meister haben vom Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e.V.) den Karl-von-Frisch-Preis verliehen bekommen, Susanna Kremer eine Ehrung. Der Preis wird hessenweit an die besten Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biologie vergeben. Die Urkunden wurden im Rahmen einer zentralen Veranstaltung am 8. Juni im Großen Hörsaal der Pharmazeutischen Chemie in Marburg überreicht.

Weiterlesen ...

Details
07. Juli 2019

Jubel und Abschiedstränen

Lioba-Voices glänzen auf großen Bühnen

Gleich dreimal innerhalb einer Woche standen die 65 Sängerinnen und Sänger der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim mit ihrem Dirigenten Thomas Bailly vor großem Publikum und lösten Begeisterungsstürme aus. Am 14. Juni folgte der Auswahl-Chor einer Einladung in die Paulskirche Frankfurt. Zur Abschlussveranstaltung des Bibel-Wettbewerbes #heilig fand vor den Augen zahlreicher Ehrengäste sowie rund 600 Schülerinnen und Schülern die Preisverleihung in feierlichem Rahmen statt.

Weiterlesen ...

Details
05. Juli 2019

Alle erfolgreich

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2019

Bad Nauheim. Mit drei verschiedenen Feiern haben sich die 111 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2019 von der Sankt Lioba Schule ver­abschiedet. Den Auftakt machte der Abitur-Ball im Jugendstiltheater Dolce. Zum ersten Mal fand der Ball damit vor der Verleihung der Zeugnisse statt; der volle Kalender des Dolce ließ aber keine Alternative zu. Letzten Mittwoch folgten dann ein ökumenischer Gottesdienst und die akademische Feier mit Verleihung der Zeugnisse. Die Absolventinnen und Absolventen hatten auch durch­aus Grund zu feiern: Alle Schülerinnen und Schüler, die sich zum Abitur angemeldet hatten, haben es auch bestanden. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,18 können sich die Leistungen des Jahrgangs auch durchaus sehen lassen. Eine Absol­ventin hat mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen, insgesamt 13 Schülerinnen und Schü­ler erhielten ein „sehr gutes“ Abschlusszeugnis (mit einem Durchschnitt zwischen 1,0 und 1,4), 46 Schülerinnen und Schüler sehen auf ihrem Zeugnis eine 1 vor dem Komma.

Weiterlesen ...

Details
05. Juli 2019

Siegreiche EhrenTruppe

Sportspielturniere abgeschlossen

Am 29. Mai sowie am 24. Juni fanden die diesjährigen Sportspielturniere der Mittelstufe statt. Während die 9er-Jahrgänge im Volleyball aufeinandertrafen, wobei sich "La dasse Keuchel" (9c) gegen die Konkurrenz durchsetzte, spielten die 8er-Jahrgänge im Basketball gegeneinander.

Weiterlesen ...

Details
27. Juni 2019

Zum Abschluss gab es Fisch

Letzter Begabten-Workshop vor den Sommerferien

Der Workshop am 1. Juni wurde trotz des langen Wochenendes von zehn Schülerinnen und Schülern besucht. Für den letzten Workshop vor den Sommerferien und den letzten Workshop, den Frau Hoeppner mitveranstaltete, hatte sie fünf Forellen mitgebracht. Bevor die Fische verteilt wurden, sahen sich alle erst einmal eine Präparation einer Forelle in einem Video von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg an. Dort wurde Schritt für Schritt die Präparation erklärt und nach jedem Schnitt detailliert erläutert, was man nun sehen konnte. Da sich der Film gut in verschiedene Abschnitte teilen ließ, wurde immer ein Teil gezeigt und dann das Gezeigte am Fisch nachgearbeitet. Bevor es richtig los ging, kam Silke Nickel vom Team der Begabtenförderung und überreichte Frau Hoeppner im Namen vom Schulleiter Bernhard Marohn und der Sankt Lioba Schule einen großen Blumenstrauß für sechs Jahre Leitung des Begabtenworkshops, den sie initiiert hatte, und der hoffentlich auch nach ihrem Ausscheiden durch das Abitur ihrer Tochter weitergeführt wird.

Weiterlesen ...

Details
23. Juni 2019

Filmbeitrag für #heilig prämiert

Dritter Preis für Religionsgruppe der Sankt Lioba Schule

Stolz durften am Freitag die zehn Schüler der Lerngruppe evangelische Religion der Klasse 5b in der Frankfurter Paulskirche ihre Siegerurkunde und einen Scheck entgegennehmen. Sie hatten am Wettbewerb „#heilig“ teilgenommen, der von der Stiftung Bibel und Kultur veranstaltet wird, und dort mit ihrem Beitrag „…und wo ist dein heiliger Ort?“ in ihrer Altersgruppe den dritten Preis gewonnen. Aufgabe war es, zu klären, was es bedeutet, wenn etwas heilig ist, und was dieses Heilige mit uns heute zu tun hat.

Weiterlesen ...

Seite 62 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung