Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
19. September 2017

„Fragt uns, wir sind die letzten“

Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule besuchen polnische Zeitzeugen in Ilbenstadt

Zum 30. Mal sind polnische Zeitzeugen zu Gast im Bistum Mainz. Sieben Zeitzeuginnen und Zeitzeugen besuchen von Sonntag, 17., bis Samstag, 23. September, die Wetterau. Die Gruppe wohnt im Haus St. Gottfried in Ilbenstadt und trifft dort mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen zusammen. Die hochbetagten Zeitzeugen schildern ihre Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mit ihren Berichten aus jener Zeit wollen die Zeitzeugen die Erinnerung wach halten und die heutige Jugend für eine friedliche Zukunft motivieren. Begleitet werden sie von Ehren- und Hauptamtlichen des Bistums Mainz und des Maximilian Kolbe-Werks. Die Frauen und Männer sind zwischen 79 und 95 Jahren alt. Sie wurden unter anderem in den Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau, Dautmergen / Württemberg, Majdanek, Sachsenhausen, Ravensbrück, im Ghetto Sambor sowie im „Jugendverwahrlager Litzmannstadt“ festgehalten.

Weiterlesen ...

Details
18. September 2017

Digitale Helden im Einsatz an der Frauenwaldschule

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=533|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Fünftklässler lassen sich von Lioba-Schülern über sinnvolle Handynutzung informieren

Am 7. und 8. September besuchten jeweils zwei Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule die Frauenwaldschule in Nieder-Mörlen. Die Lioba-Schüler gehören zur Gruppe der „digitalen Helden“, die sich besonders mit den Vorzügen und Risiken moderner Kommunikationsmedien beschäftigen. Eine ihrer Aufgaben besteht darin, sich als Ältere, aber Noch-nicht-zu-Alte in die Rolle jüngerer Schüler hineinzuversetzen und sich altersgerechte Antworten auf deren Fragen einfallen zu lassen.

Weiterlesen ...

Details
14. September 2017

Lioba: Kinder an die Wahlurnen!

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=532|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Bei der U18 Bundestagswahl dürfen die wählen, die es sonst nicht dürfen

Auch Kinder und Jugendliche sind bei der Bundestagswahl 2017 wahlberechtigt, zumindest bei der Jugendwahl U18. Diese Wahl findet bundesweit am 15. September statt. In Bad Nauheim gibt es ein öffentlich zugängliches Wahllokal in der Sankt Lioba Schule, Eleonorenring 2, das von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet ist. Ausnahmslos alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, gleich welcher Nationalität oder welchen Alters, dürfen wählen.

Weiterlesen ...

Details
12. September 2017

Bücherbaum enthüllt

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=531|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Neue Lioba-Eltern stiften 72 Bücher für Schulbibliothek

Mit Spannung warteten viele Schülerinnen und Schüler am Freitag, 1. September, auf den Moment, in dem der Bücherbaum in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule enthüllt wurde. Auf einen Schlag waren damit 72 neue Bücher sichtbar und standen sofort zur Ausleihe bereit. Alle Bücher im Gegenwert von knapp 1000 Euro sind Spenden von Eltern der neu eingeschulten Fünftklässler. Sie sind jetzt als „Paten“ in den Büchern eingetragen und zeigen so, dass an der Lioba ein besonderer Geist der Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern herrscht.

Weiterlesen ...

Details
01. September 2017

Antreten und gewinnen

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=520|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Sankt Lioba Schule beteiligt sich an Initiative „Schulradeln“

Die Sankt Lioba Schule beteiligt sich seit dieser Woche erstmals an der Aktion „Schulradeln“. Vier Wochen lang sammeln jetzt alle Mitglieder der Schulgemeinde Fahrradkilometer, die in einem Online-Radelkalender eingetragen werden. Am Ende erhält die Schule eine Auszeichnung, die nach drei Wochen die meisten Fahrradkilometer auf ihrem Konto oder die meisten Fahrradkilometer je Teilnehmer gesammelt hat oder die mit dem größten Team angetreten ist.

Weiterlesen ...

Details
01. September 2017

Neues Präfektenteam der J-GCL

{phocagallery view=category|categoryid=2|imageid=519|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Leonie Schleicher und Sebastian Weil mit großem Jahresprogramm

Leonie Schleicher und Sebastian Weil sind das neue Präfektenteam der Jugendorganisation in der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) an der Sankt Lioba Schule. Die beiden Oberstufenschüler haben ein strammes Jahresprogramm zu organisieren, das mit zwei KennenlernWochenenden für die Fünftklässler beginnt. Danach werden die Gruppenstunden eingeteilt, in denen jede Woche Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Im Advent wird wieder an jedem Donnerstag eine Pausenoase in der schuleigenen Kapelle angeboten.

Weiterlesen ...

Seite 82 von 146

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

12 Mai
Sozialpraktikum E-Phase
Datum 12.05.2025 - 23.05.2025
16 Mai
Gottesdienst Jg. 9
16.05.2025
17 Mai
Lioba Voices_Konzert Viva la Musica, Dolce
17.05.2025
18 Mai
WELTfairÄNDERN-Projektwoche
18.05.2025 - 23.05.2025
21 Mai
Abitur: schriftliche Nachprüfungen
21.05.2025 - 06.06.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung