Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb
Insgesamt neunzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 14. November Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die besten Leistungen zeigten Gioia Bannier, Carolina Oetken und Josina Wilhelm mit ihren Erstplatzierungen. Tim Burkhardt und Marty Finn Exner durften sich über dritte Plätze freuen. Alle Schülerinnen und Schüler mit den Top-Ergebnissen haben insgesamt drei Jahre lang die so genannte NaWi-Klasse der Schule besucht. Für ihre herausragenden Leistungen werden sie im Dezember noch an der Frankfurter Universität gesondert durch die Initiatoren geehrt.
Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule bestätigen gute Vorjahresergebnisse
Wie schon im Vorjahr gelang es den Schülerinnen und Schülern der Sankt Lioba Schule auch 2017 wieder, sieben der insgesamt zwanzig bei den Bad Nauheimer Waldlaufmeisterschaften zu vergebenden Titel zu gewinnen. Weitere zwölf Schülerinnen und Schüler landeten als Zweite oder Dritte noch auf dem „Treppchen“, insgesamt 55 Liobaner – und damit elf mehr als im Vorjahr – gingen in ihrer Startklasse unter den zehn Besten durchs Ziel. Als bester Lioba-Jahrgang zeigte sich der Geburtsjahrgang 2006, wo die Mädchen mit dem ersten, dritten, fünften, siebten und achten Platz gleich die Hälfte der zehn Besten stellten.
Historiker Prof. Demandt referiert über Geschichte der Kriegspropaganda
Der renommierte und aus Fernsehsendungen wie „Terra X“ als Experte und Sachverständiger auch einem breiteren Publikum bekannte Geschichtswissenschaftler Prof. Alexander Demandt wird in Kürze an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim über eine epochenübergreifende und gerade in unserer Zeit wieder sehr aktuelle Thematik referieren: Er beleuchtet in seinem Vortrag mit dem Titel „Krieg für den Frieden“ die Geschichte der Kriegspropaganda von der Antike bis in die Gegenwart. Die Veranstaltung findet am 20. November um 19 Uhr im Großen Musiksaal der Sankt Lioba Schule statt. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Adresse:
Sankt Lioba Schule, Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
Auch 2017 ist die Sankt Lioba Schule wieder Umweltschule
Auch in diesem Jahr gehört die Sankt Lioba Schule zu den Schulen, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für ihr besonderes Engagement im Bereich Umwelterziehung und ökologische Bildung ausgezeichnet wurden. Oberstudienrat Franz-Josef Radermacher und Theresa Neugebauer als Umweltbeauftragte der Schülervertretung nahmen die Auszeichnung für die Sankt Lioba Schule entgegen.
Große Feuerwehrübung für alle Beteiligten ein Erfolg
In den Abendstunden des Montags, 23.10.2017, fand an der Sankt Lioba Schule eine groß angelegte Übung der Feuerwehr Bad Nauheim statt. Simuliert wurde dabei ein Unfall mit Rauchentwicklung im Chemiesaal, sowie ein Brand im Keller des Gebäudeteils D. Auf Bitten der Feuerwehr hatten sich Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes als ‚Evakuierungsopfer‘ zur Verfügung gestellt.
Acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und E
Text: Madeleine Gottwals und Till Koch
Nachdem alle ‚alten‘ Schüler-Mediatoren ihr Abitur hatten, mussten dringend neue her: Im Zeitraum März bis Mai 2017 wurden 8 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und E für unsere Schule ausgebildet. Wir trafen uns dazu mit Frau Röhrig an fünf Nachmittagen und einem Samstag. U.a. lernten wir verschiedene Phasen eines Mediationsgespräches kennen und trainierten in vielen Rollenspielen, Gespräche mit Streitenden zu moderieren.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.
Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.
Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."
Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums
An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.
Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:
Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:
Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.
Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.
Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim
lioba@lioba.de
Telefon: 06032 - 92 15 15
Fax: 06032 - 92 13 40
Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)
Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben