Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
24. Januar 2017

Fünf Mathe-Cracks für Landesentscheid qualifiziert

Sankt Lioba Schule mit gutem Ergebnis bei Mathe-Olympiade

Die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule steuert eine Schülerin und vier Schüler zu den insgesamt 203 Kandidaten bei, die sich für die Landesrunde bei der Mathematik-Olympiade qualifizieren konnten. „Mit fünf Teilnehmern die dritte Stufe dieses anspruchsvollen Wettbewerbs zu erreichen, ist ein tolles Ergebnis“, freut sich Michael Koßler, der als Mathematiklehrer die Wettbewerbsteilnehmer vorbereitet und betreut hat.

Weiterlesen ...

Details
20. Januar 2017

Außerschulischer Lernort Zoo

So nennt man den Zoo im „Pädagogen-Deutsch“ wenn man ihn mit einer Klasse besucht.
Aber was lernt man denn da in diesem Lernort?
Etwa, wie ein Tiger aussieht?

Sicher, aber dazu kann man auch in einem Buch oder im Internet nachschauen. Was lernt man denn dann im Zoo, was man im Internet oder aus einem Buch so nicht erfährt?
Man sieht, wie sich jedes Tier bewegt und verhält. Wenn wir jetzt beim Tiger bleiben, lernt man, dass der Tiger hochgradig  verhaltensgestört ist. Das erkannten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „begabten Workshops“ recht schnell, aber das war ihnen nun wirklich zu wenig. Deshalb hatten die Verantwortlichen des Workshops, Ramona Hoeppner und Dr. Stefan Brückmann, eine Führung zur Biodiversität gebucht. Biodiversität bedeutet Artenvielfalt, aber nicht, dass es im Zoo viele Tierarten gibt, sondern dass in einem Lebensraum möglichst viele verschiedene Tierarten zusammen leben und eine Gemeinschaft bilden.

Weiterlesen ...

Details
14. Januar 2017

Wetterauer Schulen erfolgreich im MINT-Netzwerk

Nationales Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC zieht positive Jahresbilanz

Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, zu dem auch die beiden Bad Nauheimer Gymnasien Sankt Lioba Schule und Ernst-Ludwig-Schule sowie die Butzbacher Weidigschule gehören, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Das Schulnetzwerk ist auf bundesweit 267 Schulen mit hervorragendem MINT-Profil angewachsen. Über 1.000 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten für ihre besonderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungen das MINT-EC-Zertifikat. Und mit dem auf dem IT-Gipfel vorgestellten Pilotprojekt „Schul-Cloud“ kommt die Digitalisierung an MINT-EC-Schulen einen bedeutenden Schritt voran.

Weiterlesen ...

Details
14. Januar 2017

Oui, nous parlons français

Überdurchschnittlich gutes Abschneiden der Sankt Lioba Schule beim IQB-Ländervergleich 2015

Insgesamt 201 deutsche Schulen haben sich im Jahr 2015 an einem Vergleichstest des Berliner Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen beteiligt, um die von den Neuntklässlern erreichten Kompetenzwerte im Fach Französisch zu erfassen. Nach der jetzt veröffentlichten schulspezifischen Ergebnisrückmeldung schnitten die Schülerinnen und Schüler der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule in beiden ermittelten Werten klar überdurchschnittlich ab. Im Leseverstehen erreichten die Lioba-Schüler einen Wert von 548 Punkten; der Mittelwert lag bei 531 Punkten. Im Hörverstehen belegten die Lioba-Schüler mit 610 Punkten einen echten Spitzenplatz; der Mittelwert der Vergleichsgruppe betrug 561 Punkte.

Weiterlesen ...

Details
21. Dezember 2016

Freude teilen

Kassensturz beim letzten Klassengottesdienst des Jahres

Zum Thema Freude fand heute der letzte ökumenische Gottesdienst der Adventszeit 2016 statt. Am Beispiel der Weihnachtsgeschichte hatten die Schüler der fünften und sechsten Klassen Gelegenheit, über Vorfreude, aber auch über Freude trotz widriger Umstände nachzudenken. Die Klasse 5c hatte dazu einige Spielszenen vorbereitet und vorgeführt. So wollte der Gottesdienst Mut machen, Freude mit Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht.

Weiterlesen ...

Details
19. Dezember 2016

Mit Enkaustik zur Schulweihnachtskarte

Katharina Ellinghaus ist das Gesicht hinter der diesjährigen Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule

Die diesjährige Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule stammt von Katharina Ellinghaus, Schülerin im ersten Halbjahr der Qualifikationsphase (Jahrgang 11). Sie ist das Gesicht hinter dem Motiv einer nächtlichen Winterlandschaft, durch die ein einsamer Weg führt. Über dem Weg erstrahlt der weihnachtliche Schweifstern. Dazu hat die Schule den Satz „Wir haben seinen Stern gesehen“ aus dem Matthäus-Evangelium ausgewählt.

Weiterlesen ...

Seite 97 von 149

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2025/26 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

7 Jul
Sommerferien
Datum 07.07.2025 - 15.08.2025
11 Aug
Schriftliche und mündliche Nachprüfungen
11.08.2025 - 14.08.2025
15 Aug
Schuljahreseröffnungskonferenz
15.08.2025
18 Aug
Erster Schultag nach den Sommerferien
18.08.2025
1 Sep
Fahrtenwoche Jg. 6,8,Q3
01.09.2025 - 05.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung