Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Aktuelles

Details
13. November 2011

Clara Nell gewann Literaturwettbewerb

Vergrößern

Mit dem Gedicht "Schöne Aussicht" großes Talent bewiesen - Einladung nach Köthen

Es gehört sicher nicht zu den Alltagsbeschäftigungen fünfzehnjähriger Mädchen, Gedichte zu schreiben. Mancher Deutschlehrer wäre vermutlich schon froh, wenn sie Gedichte wenigstens mit Interesse lesen würden. Die Bad Nauheimerin Clara Nell, die derzeit die Klasse 10 d der St.-Lioba-Schule besucht, ist da anders. Sie hatte beim Surfen im Internet bei einer Seite verweilt, die andere Jugendliche wohl nicht einmal zur Kenntnis genommen hätten. Bei Clara war das auch anders. Sie fühlte sich von der Überschrift "Neue Fruchtbringende Gesellschaft" und dem Motto "Alles zu Nutzen - allen zu Nutzen", was durchaus bewusst an die sprachpflegerischen Traditionen des 17. Jhds. erinnerte, in keiner Weise abgeschreckt. Ganz im Gegenteil: Claras Interesse war geweckt. Bot doch die "Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt e.V." gemeinsam mit der "Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache Düsseldorf" einen Schreibwettbewerb an. Der sollte unter dem Thema "Schöne Aussicht" stehen und richtete sich ausdrücklich für vier verschiedene Altersgruppen an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4, 5 und 6, 7 bis 9 und 10 bis 13.

Weiterlesen ...

Details
06. November 2011

St.-Lioba-Schüler Mate Skarica erhielt Start-Stipendium

Vergrößern

Kultusministerin übergab Urkunde - Bestens integriert

Illustre Gäste waren kürzlich in die Frankfurter Nationalbibliothek gekommen, um bei der feierlichen Aufnahmezeremonie der Start-Stipendiaten dabei zu sein. Zu den Glücklichen, die in den Genuss dieses Start-Stipendiums kommen, das ein Projekt der Hertie-Stiftung ist und von über 100 Partnern, gerne auch als "Paten" bezeichnet, unterstützt wird, gehört jetzt auch der St.-Lioba-Schüler Mate Skarica. Der ursprünglich aus Kroatien kommende Schüler der Klasse 10 a, der nach Einschätzung seines Lehrers Hans Peter Wavra über einen umfangreicheren und partiell auch gehobeneren Wortschatz verfügt als mancher gleichaltrige Deutsche, wurde aufgrund seiner Leistungen und seines bemerkenswerten Persönlichkeitspotenzials von Wavra und dessen Frau Dr. Brigitte Wavra dem Pädagogischen Leiter Eugen Rieß als Kandidat für das Start-Stipendium vorgeschlagen.

Weiterlesen ...

Details
06. November 2011

St-.Lioba-Schüler und Schulleiter übergaben Scheck an Misereor

Vergrößern

400 Euro mit Kuchenverkauf gesammelt - Gegen Hungersnot in Afrika

Mit Spannung erwarteten kürzlich im Zimmer des Schulleiters der St.-Lioba-Schule einige Schülerinnen gemeinsam mit Direktor Dr. Tobias Angert einen Besucher des Bischöflichen Hilfswerk Misereor, das in Aachen seinen Sitz hat. Michael Stahl von der Abteilung "Partnerschaften und Spendenkontakte" machte denn auch sein Versprechen wahr, einen Termin in der Nähe mit einem Abstecher nach Bad Nauheim zu verbinden. Schließlich hatte man sich ausdrücklich für dieses Hilfswerk entschieden, um das durch Kuchenverkauf erlöste Geld in Höhe von 400 Euro so weiterzuleiten, dass es wirklich den von Hunger bedrohten Menschen in Afrika zugute kommt.

Weiterlesen ...

Seite 235 von 242

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF & Cambridge

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schulpräsentation ("Digitaler Tag der offenen Tür" / SWAY-Präsentation)

Kennenlern-Film (Vimeo)

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2023/24

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

Anstehende Termine

30 Jan
Reflexis Jahrgang 10
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
3 Feb
Zeugnisausgabe (3.Std.)
03.02.2023
7 Feb
Pädagogischer Tag
07.02.2023
11 Feb
Tag der offenen Tür
11.02.2023
13 Feb
Anmeldegespräche
13.02.2023 - 15.02.2023
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung