Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Im Anfang ist Beziehung

M.Buber

Thomas Gölzhäuser, Unterstufenkoordinator der Sankt Lioba Schule


Digitaler Elternabend „Lioba live“ am 26. November 2025

Welche Voraussetzungen sollte mein Kind erfüllen, um erfolgreich ein Gymnasium zu besuchen? Welche Kriterien legt die Sankt Lioba Schule bei ihrer Aufnahmeentscheidung an? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf der Informationsveranstaltung „Lioba live“ am 26. November 2025. Schulleitungsmitglieder und weitere Lehrkräfte des kirchlichen Gymnasiums informieren auf digitalen Elternabenden (18:00 Uhr oder 19:45 Uhr) über die Angebote und Ziele ihrer Schule.

„Wir werden Ihnen zunächst etwa eine halbe Stunde lang unsere Schule präsentieren; danach haben Sie die Möglichkeit, in kleineren Gruppen Ihre persönlichen Fragen an Mitglieder der Schulleitung und des Aufnahmeteams zu stellen.“ So kündigt Thomas Gölzhäuser als Unterstufenkoordinator die bevorstehende Veranstaltung an. „Das Einzugsgebiet der Sankt Lioba Schule geht weit über Bad Nauheim hinaus“, so Gölzhäuser. Deshalb habe sich die Schule dafür entschieden, das in Corona-Zeiten entwickelte Digital-Format beizubehalten. „Wir sind so lange für Sie da, bis ihre Fragen beantwortet sind“, schließt er seine Einladung an alle interessierten Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern.

Den Link zur Einwahl in die Konferenz erhalten interessierte Eltern, wenn sie eine kurze Mail an Lioba@Lioba.de schicken. „Lioba live“ beginnt am 26. November 2025 um 18:00 Uhr bzw. 19:45 Uhr.

Weitere Termine:

Tag der offenen Tür: 31. Januar 2026

Anmeldegespräche neue 5er: 03.12.-5.12.2025 und 13./18./19.02.2026 (Terminvergabe nur telefonisch unter 06032-921515)

Aktuelles

Details
26. Juni 2013

Erfolgreicher Abiturjahrgang an der Sankt Lioba Schule

196 Abiturientinnen bestanden die Reifeprüfung - 89 mit der Note 1 vor dem Komma

Alle 196 Schülerinnen und Schüler, die sich an der Sankt Lioba-Schule zu den Abiturprüfungen gemeldet hatten, haben die Prüfungen bestanden. Von den 6 Schülerinnen und Schülern, die mit der Traumnote 1,0 abschnitten, kamen 5 aus dem G8 Jahrgang. 89 Abiturientinnen bzw. Abiturienten hatten in diesem Jahr in ihrem Zeugnis eine 1 vor dem Komma stehen. Schulleiter Dr. Tobias Angert zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen der Schülerinnen und Schüler und mit der Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen in der Schule. Bei der Präsentation der Ergebnisse lobte er das langjährige Engagement des Kollegiums, das mit zu diesem Erfolg beigetragen habe.

Weiterlesen ...

Details
23. Juni 2013

Liobaschülerinnen erfolgreich beim DECHEMAX Wettbewerb

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim dreizehnten DECHEMAX-Schülerwettbewerb

Privatschule kann ihre Siegesserie in den Chemie-Wettbewerben fortsetzen

Mit Theresa Baierl und Friederike Engel stellt die Sankt Lioba Schule, Gymnasium in Trägerschaft des Bistum Mainz ein Gewinnerteam in der 2. Runde des Chemie-Wettbewerbes in der Jahrgangsstufe 8. Die Schülerinnen bestritten den DECHEMAX-Schülerwettbewerb „Kunstgriffe der Natur“, einen alljährlichen Wettbewerb mit wechselnden Themen.

Weiterlesen ...

Details
07. Juni 2013

Sankt Lioba Schüler Sieger im Experimentalwettbewerb "Chemie Mach Mit"

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim hessenweiten Experimentalwettbewerb „Chemie - mach mit!“

Friederike Engel und Theresa Baierl erhalten den 1. Preis der achten Jahrgangsstufe

Zwei Schülerinnen der 8. Klasse der Sankt Lioba-Schule waren beim Experimentalwettbewerb "Chemie mach mit!" erfolgreich. Friederike Engel und Theresa Baierl setzen sich gegen eine starke Konkurrenz durch und gewannen in der Runde 23 des bundesweiten Wettbewerbs den 1. Preis.

Weiterlesen ...

Details
10. Mai 2013

Experimentelles Archäologieprojekt an der St.-Lioba-Schule

Herstellung von Wachstafeln und Schreiben auf Papyrus

Unlängst hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6d und 7a der St.-Lioba-Schule unter Leitung ihrer Lehrer Frank Meisinger und Hans Peter Wavra die außergewöhnliche Gelegenheit, sich in einem experimentellen Archäologieprojekt in die Welt der alten Römer zurückzuversetzen.

Weiterlesen ...

Details
30. April 2013

Historikerin informierte am St.-Lioba -Gymnasium über deutsch-polnisches Verhältnis

„Mittlerweile ein weitgehend spannungsfreies und gut nachbarschaftliches Verhältnis“
Historikerin Prof.Dr.Claudia Kraft referiert vor Oberstufenschülern des St.-Lioba -Gymnasiums über deutsch-polnisches Verhältnis

Kurz vor dem Abschluss ihrer Abiturprüfungen hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Geschichtsleistungskurse der St. Lioba Schule in Bad Nauheim die besondere Gelegenheit einem Vortrag einer renommierten Osteuropahistorikerin beizuwohnen: Prof. Claudia Kraft, Inhaberin des Lehrstuhls für Europäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Osteuropa an der Universität Siegen, war anlässlich eines Besuches in Bad Nauheim an das Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Mainz gekommen.

Weiterlesen ...

Details
27. April 2013

Sankt Lioba-Schule stellt den Kreissieger beim Mathematik-Wettbewerb

Niklas Koch setzte sich gegen starke Konkurrenz durch

Ein Schüler aus der Sankt Lioba Schule wird in diesem Jahr den Wetteraukreis beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb vertreten. Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden. Besonders in der zweiten und dritten Runde treten Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit herausragenden mathematischen Kompetenzen an, um die Kreis- und Landessiegerinnen und -sieger zu ermitteln.

Weiterlesen ...

Seite 135 von 150

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Schwerpunkte

Christliches Profil

Ganzheit des Lernens - Mündigwerden in Gottes Schöpfung

mehr erfahren

Elternhilfe für die Friedberger Tafel

mehr erfahren

MINT-EC Schule

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – gehören als besonderer Bildungsschwerpunkt zum pädagogischen Profil der Sankt Lioba Schule.

mehr erfahren

zu den MINT-EC Veranstaltungen

Begabungsförderung

Die Sankt Lioba Schule verfolgt das Konzept einer begabungsdifferenzierten Förderung und ist für ihre Arbeit mit dem Hochbegabtengütesiegel ausgezeichnet.

mehr erfahren

Seit 2023 sind wir "Partnerschule der Digitalen Drehtür."

Weitere Informationen auf der Seite des hess.Kultusministeriums

Ausgeprägtes Musikprofil

An der Lioba-Schule wird sehr viel Musik gemacht, denn Musizieren kann viel Freude bereiten, das soziale Miteinander, die emotionalen Fähigkeiten der Schüler und das Interesse an unserer Musikkultur fördern.

mehr erfahren

Fremdsprachenprofil

Informieren Sie sich über unser Sprachenangebot in unserem Info-Flyer:

Sprachenangebot (PDF)

Informationen zu unseren Sprachzertifikaten:

Sprachzertifikate DELF, Cambridge & DELE

Umweltschule

Kontinuierlich entwickelt die Sankt Lioba Schule ihre Qualität im Bereich Umwelt, Klimaschutz und ökologische Bildung weiter.

mehr erfahren

Lioba-Digital

Mit umfassendem Medienbildungskonzept und modernster Ausstattung ist die St.Lioba-Schule eine Leuchtturmschule des digitalen Lernens.

mehr erfahren

Schulprofil

Das Ziel unseres schulischen Wirkens ist die Studierfähigkeit und Persönlichkeitsbildung junger Menschen in einer christlichen Werteorientierung. Durch ein breit gefächertes Bildungsangebot soll die persönliche Begabungsvielfalt qualifiziert gefördert werden, gymnasiale Allgemeinbildung und Studierfähigkeit werden durch Praxisbezug und berufliche Orientierungs-Projekte ergänzt. Persönlichkeitsbildung, Bereitschaft und Fähigkeit aus christlicher Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat Aufgaben zu übernehmen, sind Leitlinien unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit.

mehr erfahren

Schnellzugriff

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (PDF)

Anmeldeformular Schuljahr 2026/27 (Word)

Informations-Broschüre (PDF) für Grundschüler

Öffnungszeiten der Lernmittelfreiheit

Informationen USA-Austausch 2025

Bewerbungsformular USA-Austausch 2025

Stornobedingungen USA-Austausch 2025

Unterrichtszeiten

Verpflegung

Medienkonzept "Lioba-Digital"

Hausaufgaben­betreuung

Schulbekleidung

BildungPLUS: "MEINE PAUSEN-LOUNGE"

IT-Support

Schulsprechstunde Berufs- und Studienberatung (extern)

Anstehende Termine

18 Sep
Law4school Jg. 10
Datum 18.09.2025
19 Sep
Gottesdienst Jg. 6
19.09.2025
21 Sep
Lioba Brunch
21.09.2025 11:00 - 15:00
22 Sep
Berufs- und Studienorientierung Jg.10 - freiwillig
22.09.2025
23 Sep
Austausch Segovia (Spanier in Bad Nauheim)
23.09.2025 - 30.09.2025
(Eine vollständige Terminübersicht finden Sie hier.)

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung