Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Kleine Bundesjugendspiele

Details
03. Februar 2022

Ein Bild aus Pandemie-freien Zeiten: Bundesjugendspiele 2018 im Bad Nauheimer Waldstadion.

159 Schülerinnen und Schüler erhalten Auszeichnungen für sportliche Leistungen

Wegen der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2021 keine regulären Bundesjugendspiele ausgerichtet werden. Sofern dies die Notenbildung in den eigentlich auf dem Lehrplan stehenden Sportarten zuließ, hatten die Sportlehrerinnen und -lehrer aber die Möglichkeit, ihre Klassen am Ende des Schuljahres in den leichtathletischen Disziplinen zu prüfen, die sonst in den Bundesjugendspielen bewertet werden.

Weiterlesen ...

270 Namen, 270 Ermordete

Details
02. Februar 2022

Jedes Schild ein ermordeter Mitbürger: Lioba-Schülerinnen und -Schüler beim Gedenken an die Bad Nauheimer Holocaust-Opfer

Klasse 10c beteiligt sich an Gedenkaktion für ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus Bad Nauheim

Auf Einladung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit beteiligte sich die Klasse 10c der Sankt Lioba Schule an einer Gedenkveranstaltung für die bislang bekannten jüdischen Opfer des Holocaust aus Bad Nauheim. Zusammen mit über 100 Bad Nauheimern hielten die Schülerinnen und Schüler jeweils den Namen eines Opfers vor sich und sprachen diesen Namen zum Zeichen des Erinnerns in das Mikrofon.

Weiterlesen ...

Digital und vor Ort

Details
02. Februar 2022

Mit Schwung ins neue Schuljahr: Klassenbild einer aktuellen fünften Klasse aus dem September 2021.

Vielfältige Informationsangebote der Sankt Lioba Schule für Eltern von Viertklässlern

Mit einer umfangreichen Informationsoffensive begegnet die Sankt Lioba Schule den pandemiebeschränkten Einschränkungen, die momentan die Eltern von Viertklässlern erleben. Den Anfang machen zwei digitale „Wochen der offenen Tür“. Vom 4. bis 13. Februar sind auf der Homepage www.Lioba.de digitale Führungen durch die Schule zu erleben. Mehrere Schülerinnen und Schüler zeigen den interessierten Eltern und Kindern das Angebot des christlich geprägten Gymnasiums und setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. Die Besucher der Homepage können aber auch ihren eigenen Interessen folgen. Die als Sway angelegte Präsentation ist kein Film, den man von vorne bis hinten anschauen muss, sondern ein Informationsangebot, fast so bunt und vielfältig wie ein echter „Tag der offenen Tür“.

Weiterlesen ...

Nikolaustüten für das Karl-Wagner-Haus

Details
07. Januar 2022

Bei der Übergabe der Geschenktüten (v.l.n.r.): Pfr. Ernst Widmann, Ulrike Rudolf-Velde, Luisa Schellschläger, Mitglieder der Schülervertretung mit Regina Röhrig

Produktiver Kinderbischofstag an der Lioba

Achtzig kreativ und liebevoll gestaltete Nikolaustüten übergaben Schüler-vertreterinnen und -vertreter sowie das Schulseelsorgeteam der Sankt Lioba Schule vor wenigen Tagen an das Karl-Wagner-Haus in Friedberg.

Weiterlesen ...

Ein Hirt bei der Heiligen Familie

Details
07. Januar 2022

Louisa Morschel mit dem fertigen Druck der Weihnachtskarte.

Fünftklässlerin Louisa Morschel malt Weihnachtskarte 2021 der Sankt Lioba Schule

Eine große Überraschung war es für die zehnjährige Louisa Morschel, als ihre Kunstlehrerin Klaudia Weinreich ihr mitteilte, dass ihr Bild als Motiv für die Weihnachtspostkarte der Sankt Lioba Schule ausgewählt wurde.

Weiterlesen ...

Die Drei von der Lioba

Details
23. Dezember 2021

Julia Schnabel, Helen Mehr und Valentina Dietrich bei der Ehrung für ihr Abschneiden beim OVAG-Jugendliteraturwettbewerb 2021 in der Bibliothek der Lioba. (Fotomontage: Margaryta Korolenko)

OVAG-Preise für literarisch begabte Schülerinnen

Schon im September hat der oberhessische Energieversorger OVAG die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Spenden statt wichteln

Details
21. Dezember 2021

Ein Kofferraum voll mit Geschenken für das Kinder-heim in Butzbach

Weihnachtsgeschenke für das Kinderheim Butzbach

„Voller Begeisterung und auch ein bisschen stolz“ ist Birgit Skjeldal als erwachsene Mitarbeiterin im Leitungsteam über die Jugendorganisation der Gesellschaft christlichen Lebens (J-GCL) an der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Druck im Lioba-Workshop

Details
16. Dezember 2021

Mitten im Design-Prozess: Lioba-Schüler fügen Grundstrukturen zum ge­wünschten Düsen-Auto zusammen.

Begabtenworkshop zum 3D-Druck

Bad Nauheim. Aufgeteilt auf zwei Samstage (am 13. November und 4. Dezember) beschäf­tigten sich die Mitglieder des Programms zur Begabtenförderung zuletzt mit dem Thema 3D-Druck. Mit einem Einführungsvortrag über Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven, die durch den 3D-Druck eröffnet werden, führte Georg Bons, einer der Inhaber der Firma Intracon, die Schülerinnen und Schüler an das Sachgebiet heran.

Weiterlesen ...

Freundschaft und Zusammenhalt

Details
14. Dezember 2021

Julia Schnabel beim Vortrag ihrer im OVAG-Wettbewerb ausgezeichneten Geschichte. Im Hintergrund: Helen Mehr.

Bundesweiter Vorlesetag in der Schulbibliothek

Am 19. November fand erneut der bundesweite Vorlesetag statt, diesmal zum Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“. An der Sankt Lioba Schule beteiligten sich dieses Jahr rund 100 Sechstklässler an der Vorlese-Aktion, die vom Team der Schulbibliothek vorbereitet wurde.

Weiterlesen ...

Mit dem Dorf der Wölfe zum Schulsieg

Details
30. November 2021

Alles Sieger: Maya Baueregger, Bianca Apostol, Lucia Hermann und Emma Bi-schoff (v.l.n.r.) zusammen mit Thomas Gölzhäuser und Dr. Gunda Lange-Böhm.

Lucia Herrmann gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Vera und das Dorf der Wölfe“ der norwegischen Schriftstellerin Tyra Teodora Tronstad legte die Sechstklässlerin Lucia Hermann den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Gütesiegel Hochbegabung erneuert

Details
25. November 2021

Begabtenförderung in Kooperation mit regionalen Wirtschaftsunternehmen: Georg Bons, Mitinhaber der Firma Intracon, erläutert die Funktionsweise eines in seinem Haus entwickelten VR-Systems.

Hessisches Kultusministerium würdigt Angebote der Sankt Lioba Schule für hochbegabte Schülerinnen und Schüler

Die Sankt Lioba Schule darf sich für weitere drei Jahre mit dem hessischen Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, schmücken.

Weiterlesen ...

Leon Bayer kennt sich auf der Erde aus

Details
19. November 2021

Schulsieger Leon Bayer aus der Klasse 9b (vorne links) zusammen mit den anderen Preisträgerinnen und Preisträgern des Geographie-Wettbewerbs 2021.

Klassen- und Schulsieger im Geographie-Wettbewerb geehrt

In den vergangenen Wochen fand auch an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim Deutschlands größter Geographiewettbewerb, der Diercke Wissen 2021, statt. Alle achten Klassen und die Wahlunterrichtskurse Erdkunde und Politik (EuP) in den Jahrgangsstufen 9 und 10 nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen ...

Autonome mobile Roboter faszinieren Lioba-Schüler

Details
18. November 2021

Live-Schaltung nach Dresden: Berater Stefan Huhle zeigt, was über eine Internetleitung alles möglich ist.

Körber Supply Chain Software GmbH zeigt Einblicke in die Firmenpraxis

Die 45 Schülerinnen und Schüler der Robotik-AG der Sankt Lioba Schule freuten sich am 15. November über außergewöhnliche Gesprächspartner aus der Wirtschaft. Die in Bad Nauheim ansässige Firma Körber Supply Chain Software GmbH stellte mit hohem personellen Aufwand die Zukunft von Automatisierungsvorgängen dar.

Weiterlesen ...

Ausstellung mit 100 neuen Patenschaftsbüchern eröffnet

Details
07. November 2021

Spannende Frage: Welche neuen Bücher gibt es ab heute für uns?

Rekord-Spendenbetrag am Einschulungstag

„Wann kommen die neuen Patenschaftsbücher?“, war die häufigste Frage der diesjährigen Fünftklässler in der Schulbibliothek am Anfang dieses Schuljahres.

Weiterlesen ...

David und Goliath

Details
07. November 2021

Die Reduzierung Goliaths auf seine Kampf¬aus-rüstung interpretiert den Charakter der Figur sehr eindeutig.

Gottesdienste mit Beteiligung der Sankt Lioba Schule

An den kommenden beiden Sonntagen finden in zwei evangelischen Kirchengemeinden Gottesdienste zur biblischen Geschichte von David und Goliath statt.

Weiterlesen ...

Es geht wieder los

Details
06. November 2021
Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Neues Programm für Begabtenworkhops startet mit Veranstaltung zu Virtual Reality

Bad Nauheim. Im Gegensatz zu Klassen und Wahlunterricht setzten sich die Workshops zur Begabungsförderung nicht aus festen Schülergruppen zusammen, sondern aus wech-selnden Interessenten mehrerer Jahrgänge. Deshalb mussten Dr. Iris Bons, Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann als aktuell Verantwortliche für die Begabten-Workshops zu Beginn des Schuljahres klären, ob die Umstände eine Wiederaufnahme der Arbeit überhaupt erlauben. Die Entscheidung für den Neustart eines attraktiven Pro-gramms fielt deshalb nur unter Vorbehalt, denn der dynamische Verlauf der Corona-Pandemie ist nicht vorhersehbar.

Weiterlesen ...

Surfen, ohne nass zu werden

Details
01. November 2021

Die Medienpädagogin Vera Borngässer vom Verein Blickwechsel.

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung

Am 27. Oktober fand für die Eltern der Klassen 5 an der Sankt Lioba Schule ein Informationsabend zum Thema Medienerziehung statt. Circa fünfzig interessierte Eltern, aber auch Lehrerinnen und Lehrer nahmen sich die Zeit, um sich über das Thema „Jungen und Mädchen im mobilen Netz“ informieren zu lassen.

Weiterlesen ...

Schule und Pastoral vernetzen

Details
30. Oktober 2021

Zum Abschied ein kleines Dankeschön der Schulleiterinnen und Schulleiter an den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf.

Bischof Kohlgraf auf der Jahresversammlung der Leiterinnen und Leiter katholischer Schulen in Hessen

Die in der Landesarbeitsgemeinschaft Katholischer Schulen zusammengeschlossenen Schulleitungen der katholischen Schulen in Hessen begrüßten am 6. Oktober den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zum gemeinsamen Austausch in ihrer Runde.

Weiterlesen ...

In allen Jahrgängen Platz 1

Details
26. Oktober 2021

Kurz nach dem Start sind die Läuferinnen und Läufer noch dicht beieinander.

Sankt Lioba Schule freut sich auf mehr Konkurrenz im nächsten Jahr

Nach einem Jahr Corona-Pause fanden am 6. Oktober in Bad Nauheim wieder Waldlaufmeisterschaften statt.

Weiterlesen ...

Hockey-Mädchen holen Hessenpokal

Details
26. Oktober 2021

Die Hessenpokal-Siegerinnen des VfL Bad Nauheim: (hinten v. l.) Leonie Steinke, Felicitas Richter, Franziska Schäfer, Mia Schmidt, Maxine Schlich-ting, Philine Timmermann, Cecilia von Franckenstein, Meret Krostewitz, (vorne) Luca Werner, Paula Käppeler, Marla Ehm, Henriette Tölg, Johanna Decker, Lilly Kehl, Delphine Hinz (nicht im Bild: Johanna Schmidt).

U-14 Mädchen des VfL Bad Nauheim gewinnen mit kräftiger Unterstützung der Sankt Lioba Schule

Am vergangenen Sonntagabend haben die Mädchen des VfL Bad Nauheim in einem dramatischen Finale um den Hessenpokal in Frankfurt gegen die gastgebende Mannschaft vom SC 80 im Shootout gewonnen.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung