Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Kalte Nahwärme – Was denn nun? Kalt oder Warm?

Details
01. Juli 2023
In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

In der Energiezentrale der  Stadtwerke Bad Nauheim

Am Mittwoch, dem 21.06.2023 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops um 14:45 nach der Schule zu einer Führung durch die Energiezentrale der Stadtwerke Bad Nauheim, um sich über die klimaneutrale Kalte Nahwärme zu informieren. Kalte Nahwärme hört sich erst einmal wie ein Widerspruch an. Allerdings nicht aus physikalischer Sicht. Wärme ist physikalisch die Energie der Teilchenbewegung von Materie. Wenn sich die Teilchen nicht mehr bewegen, hat diese Materie eine Temperatur von 0 Kelvin, dem absoluten Nullpunkt, was −273,15° C entspricht.

Weiterlesen ...

Gegenseitig befruchtend

Details
29. Juni 2023

Gruppenbild nach der Begrüßung der Gäste aus Amritsar durch Schulleiter Bernhard Marohn.

Indische Jugendliche besuchen Sankt Lioba Schule

Unter dem Motto „Together 4 a better world“ hatte das Dekanat Wetterau der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Jugendliche aus der indischen Partnerdiözese Amritsar eingeladen. Acht Jugendliche aus der ganz im Nordwesten Indiens liegenden Region nahmen diese Einladung an und machten zusammen mit zwei Begleitpersonen fast am Ende des zweieinhalbwöchigen Aufenthalts in Deutschland auch Station in der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Vermittelt hatte den Kontakt die Lioba-Religionslehrerin Silke Nickel.

Weiterlesen ...

Neues Branding für musikalische Ensembles

Details
19. Juni 2023

Macht in diesem Jahr ihr Abitur in Musik: Josefine Rotter beim letztjährigen Sommerkonzert

Einladung zu den Sommerkonzerten 2023

Die Bezeichnungen „Junges Orchester“, „Großes Orchester“ oder „Streicher-AG“ gehören jetzt der Vergangenheit an. Seit dem Schuljahr 2022/23 treten diese traditionsreichen Ensembles der Sankt Lioba Schule unter den Bezeichnungen Young SymphoniX, LioSymphoniX und LioStrings auf.

Weiterlesen ...

Schon fünf Jahre

Details
19. Juni 2023

Fast wie früher: Organisator und Lehramtsstudent Manuel Christof (kniend ganz rechts) freut sich zusammen mit seinen Jahrgangskolleginnen und -kollegen.

Abiturjahrgang 2018 trifft sich in Sankt Lioba Schule

Ein großes Hallo gab es beim Treffen des Abiturjahrgangs 2018 an der Sankt Lioba Schule. Mehr als zwei Drittel der damaligen Abiturientinnen und Abiturienten folgten dem Aufruf der Organisatoren, sich nach fünf Jahren mal wieder an alter Wirkungsstätte zu treffen. Hauptorganisator war Manuel Christof, der als fortgeschrittener Lehramtsstudent in diesem Schuljahr schon zum zweiten Mal an seiner alten Schule aushilft, um Erziehungs- und Krankheitszeiten älterer Kolleginnen und Kollegen zu überbrücken.

Weiterlesen ...

Es grünt so grün …

Details
16. Juni 2023

Das Ehepaar Kramer zusammen mit Schulleiter Bernhard Marohn bei der Übergabe des frisch verlegten Rasens.

Gespendeter Rollrasen erfreut Liobaner und Passanten

„Genau so muss das aussehen“, freute sich Yvonne Kramer beim Anblick des Vorgartens vor dem historischen Portal zur Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Kurz vor Beginn der Osterferien hatten die vorbereitenden Arbeiten begonnen, damit während der unterrichtsfreien Zeit der Rasen gut anwachsen konnte, ohne dass er schon durch darüber laufende Schülerinnen und Schüler strapaziert werden würde.

Weiterlesen ...

Politik aktiv mitgestalten

Details
12. Juni 2023

Alina Korolenko vor der Kuppel über dem Plenarsaal des Bundestags.

Bericht Alina Korolenkos vom Girls Day im Deutschen Bundestag

Stellt euch vor, ihr könntet für zwei Tage in die Haut einer Politikerin schlüpfen und die Arbeit der Bundestagsabgeordneten mitgestalten. Gemeinsam mit anderen jungen Frauen aus ganz Deutschland durfte ich dies beim Girls‘ Day 2023 bei der SPD-Bundestagsfraktion tun, mich am politischen Geschehen im Bundestag beteiligen und eigene Ideen einbringen.

Weiterlesen ...

Am Rand der Spiralgalaxie

Details
02. Juni 2023

Beeindruckende Architektur in Form einer Spiralgalaxie: Der Lioba- Begabtenworkshop vor dem Haus der Astronomie in Heidelberg.

Astronomie-Workshop fährt nach Heidelberg

„Der Weltraum, unendliche Weiten.“ Ein Satz, den jeder kennt, aber dass der Begabtenworkshop der Sankt Lioba Schule beim Thema Astronomie ständig auf Exkursionen durch doch noch endliche Weiten fahren müsste, war den Workshop-Leitern Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann nicht von vornherein klar.

Weiterlesen ...

Kreativität im Klassenraum

Details
27. Mai 2023

Klassenlehrerin Silke Nickel mit den beiden Preisträgern Linus Bechtel und Hana Kroke.

Lioba -Klasse unter den Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb

100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Träume“ im Rahmen des 5. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz ausgezeichnet, darunter auch Linus Bechtel und Hana Kroke aus der Klasse 6 a von der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Anekdoten aus lange vergangener Schulzeit

Details
24. Mai 2023

Klassentreffen sechzig Jahre nach dem Abitur

Sechzig Jahre nach ihrem Abitur, das sie 1963 an der Sankt Lioba Schule erfolgreich bestanden hatten, trafen sich kürzlich sechs ehemalige Schülerinnen an ihrer alten Wirkungsstätte.

Weiterlesen ...

Hike for help: 1500 € für Erdbebenopfer

Details
24. Mai 2023

Alle noch frisch: Erstes Zwischenziel war Fried¬berg.

Klasse 7a macht Benefizwanderung von Bad Nauheim nach Frankfurt

„Können wir nicht noch mehr tun als beten?“ Mit dieser Frage kurz nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien begann das Projekt „Hike for Help“ der Klasse 7a der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Pauken in den Osterferien

Details
23. Mai 2023

Ferienprogramm: Die neuen Schulsanitäterinnen und -sanitäter der Sankt Lioba Schule.

Neue Schulsanitäterinnen und -sanitäter durch Kurs in den Osterferien

Das Team des Schulsanitätsdienstes freut sich über 17 neue Teammitglieder. Sie alle haben in den Osterferien in 48 Unterrichtseinheiten das nötige theoretische Wissen und praktische Handwerkszeug vermittelt bekommen, um nun gut vorbereitet in Einsätze aller Art gehen zu können.

Weiterlesen ...

For sale

Details
16. Mai 2023

Trotz Abi-Gag 2023: Die Sankt Lioba Schule bleibt eine katholische Einrichtung.

Abiturientinnen und Abiturienten wollen ihre Schule loswerden

Nach ihrem Abitur haben die achtzig Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 offenbar kein Interesse mehr an ihrer Schule und bieten sie zum Kauf feil. Ein Werbebanner über dem Haupteingang der Schule verspricht heute „For Sale“, gibt aber immerhin die Telefonnummer des Sekretariats als Kontakt an. Das Banner ist Bestandteil des sogenannten Abi-Gags, mit dem sich die Abiturientinnen und Abiturienten traditionsgemäß von der übrigen Schülerschaft verabschieden.

Weiterlesen ...

Sing halleluja, sing

Details
12. Mai 2023

Anmeldungen sind bis zum 25. Mai möglich, am einfachsten per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Chorworkshop und Konzert mit den Lioba-Voices

Die evangelische Stadtkirchengemeinde von Rosbach veranstaltet am 3. Juni einen Workshop unter dem Titel „Sing halleluja, sing“. Für einen gewissen stimmlichen Rückhalt sorgen die Lioba-Voices unter ihrem Leiter Thomas Bailly. Nach zwei aufeinander folgenden Workshop-Teilen wird das Gelernte dann noch am gleichen Abend als etwa einstündiges Konzert aufgeführt.

Weiterlesen ...

Daumen drücken und voten

Details
12. Mai 2023

Bereit für das Finale: Alexandra aus Bad Nauheim lässt eine Schule mitfiebern. Foto: Sat.1(Foto: Sat.1)

Lioba-Schülerin hofft auf gute Platzierung bei Fernseh-Show

Die Lioba-Schülerin Alexandra steht an diesem Freitag im Finale der Fernseh-Show „The Voice Kids“. Die über 1000 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule drücken deshalb der 14jährigen heute Abend die Daumen und lassen die Telefonleitungen glühen, denn über die Platzierung im Finale entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer per Anruf.

Weiterlesen ...

Alexandra ist im Finale!

Details
09. Mai 2023

Finale: Alexandra aus Bad Nauheim könnte die nächste Siegerin bei "The Voice Kids" werden. (Foto: Sat.1)

Toller Auftritt der Lioba-Schülerin bei Fernseh-Show von Sat.1

Alexandra aus Bad Nauheim hat den Sprung ins Finale der Fernseh-Show „The Voice Kids“ geschafft. Die 14jährige Lioba-Schülerin aus der Klasse 8d machte es für alle, die für sie mitfieberten, besonders spannend. In der am letzten Freitag ausgestrahlten Knock-Out-Runde war sie die letzte von über zwanzig jungen Sängerinnen und Sängern, die auf die Bühne kam.

Weiterlesen ...

Ein bewegender Tag in Frankfurt

Details
24. April 2023

Schülerinnen und Schüler der 10a und 10b der Sankt Lioba Schule auf der jüdi­schen Gedenkstätte am Frankfurter Börneplatz

Lioba-Schülerinnen und -Schüler lernen die jüdische Geschichte näher kennen

Auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens in Frank¬furt machten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10, begleitet von ihrem Lehrer für evangelische Religion Dr. Georg Jung. Bei einem bewegenden Rundgang besuchte die Gruppe wichtige historische Orte und entwickelte so ein tieferes Verständnis für die jüdische Kultur und Tradition. Eigene Beiträge der Jugendlichen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Weiterlesen ...

Überraschungsgast aus Amerika

Details
12. April 2023

Thomas Bailly und Russ Weaver beim Workshop an der Sankt Lioba Schule.

Russ Weaver veranstaltet spontanen Workshop mit Lioba-Schülern

Der US-amerikanische Musiker Russ Weaver machte auf einer Europa-Reise einen Kurzbesuch bei seinem Freund Thomas Bailly. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren, haben schon so manches Konzert bestritten und in Publikumsveranstaltungen wie dem Bad Nauheimer FestiVokal ihre Musikbegeisterung weitergegeben. Das gelang auch diesmal, denn Bailly, der als Musiklehrer an der Sankt Lioba Schule arbeitet, lud den als Komponist und Arrangeur erfolgreichen Jazzmusiker ein, an der Schule spontan einen Workshop durchzuführen.

Weiterlesen ...

Spanische Gäste an der Lioba

Details
05. April 2023

Gruppenbild zum Abschluss des Rathausempfangs: Ganz links Bürgermeister Klaus Kreß und Schulleiter Bernhard Marohn, am rechten Bildrand die Spanischlehrer Victor Conde Lanza und Volker Schiel. Dazwischen steht ihre spanische Kollegin Elisabeth Ochoa García

Erster Schüleraustausch mit neuer Partnerschule in Segovia

Elf spanische Schülerinnen und Schüler mit zwei Begleitpersonen waren in der Woche vor den Osterferien zu Gast in Bad Nauheim. Es handelte sich um die erste Austauschgruppe der frisch vereinbarten Partnerschaft zwischen der Sekundarschule La Albuera im spanischen Segovia und der Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim. Gleich am ersten Tag stand nach der Begrüßung in der Schule ein Höhepunkt auf dem Programm: der Empfang der spanischen Gäste durch Klaus Kreß, den Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim.

Weiterlesen ...

Kinder effektiv beim Lernen unterstützen

Details
05. April 2023

Wilfried Helms vor seinem aufmerksamen Auditorium in der gut besuchten Aula der Sankt Lioba Schule.

Lerncoach Wilfried Helms vor großem Publikum an der Sankt Lioba Schule

Auf Einladung des Schulelternbeirats war kurz vor den Osterferien der Lerncoach Wilfried Helms zu Gast an der Sankt Lioba Schule. In einem kurzweiligen Vortrag vermittelte der ehemalige Gymnasiallehrer über 100 Eltern und einigen Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes rund ums Thema „Lernen lernen“. Zum Einstieg demonstrierte er durch ein eindrucksvolles kurzes Experiment mit Hilfe von zwei Freiwilligen aus dem Publikum, dass unser Ultrakurzzeitgedächtnis, sozusagen die Eingangsstufe in unser Gehirn, lediglich sieben einzelne Informationen auf einmal verarbeiten kann. Präsentiert man ihm mehr Informationen, etwa Zahlen oder Vokabeln, so schaltet unser Gehirn nicht etwa auf Durchzug, sondern wirft auch die direkt zuvor gespeicherten Inhalte wieder aus dem Gedächtnis.

Weiterlesen ...

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Details
16. März 2023

Sehr motiviert und informiert: Der NaWi-Kurs im Jahrgang 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Volkssternwarte

Mit viel Freude wanderten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 zum Johannisberg, um die dort ansässige Sternwarte zu besichtigen. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung