Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Landesmeister im Schulschach

Details
19. März 2024

Landesmeister! Stolz präsentieren sie ihre Pokale und Urkun-den: Julian Greif, Philip Olson, Erik Guntermann und Julian Beine (v.l.n.r.).

Sankt Lioba Schule überzeugt im Schach-Wettbewerb

Die Oberstufenmannschaft der Sankt Lioba Schule ist hessischer Landesmeister im Schulschach! Die Mannschaft, die sich beim Finalturnier in der offenen Wettkampfklasse durchsetzte, bestand aus den Oberstufenschülern Philip Olson, Erik Guntermann sowie Julian Beine und wurde durch Julian Greif aus der 10. Klasse verstärkt.

Weiterlesen ...

Der Tod auf dem Nil

Details
17. März 2024

Erfolgreiche Aufführungen von Agatha Christies Klassiker als Schultheater an der Sankt Lioba Schule

Es war keine Premiere für den berühmten Kriminalroman von Agatha Christie, der schon mehrmals verfilmt wurde und auch als Theaterstück Erfolge feierte, aber es war eine Premiere für die Theater-AG der Sankt Lioba Schule, denn ein typisches Kriminalstück wie „Tod auf dem Nil“ hatte sie bislang noch nicht zur Aufführung gebracht. Am 28. Februar war es dann so weit: Ein zahlreich erschienenes Publikum verfolgte in der Aula der Schule mit Spannung das Drama, das vorwiegend in Ägypten und auf dem Nildampfer „Karnak“ spielt.

Weiterlesen ...

DIALOGA CON MAFALDA

Details
11. März 2024

In einer Zeit sozialer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Hilflosigkeit reflektiert Mafalda mit skeptischer Sichtweise über die entmutigende Welt, die die Erwachsenen in den 70er Jahren in Argentinien erschaffen haben. Als Hommage an Quino, den Autor von Mafalda, hat das Generalkonsulat Argentiniens in Frankfurt zum zweiten Mal einen Zeichenwettbewerb unter Spanischschülern in Hessen organisiert.

Weiterlesen ...

Mit Mini-Rennwagen ins deutsche Finale

Details
07. März 2024

Das Team „Limes Racing“ bei der Vorstellung seines F1-Fahrzeugs in Hennef. Jasper Hobler, Till Schnabel, Sven Neehuis, Meike Allstädt, Niklas Hothum und Maximilian Gallus; in der Mitte der schulische Betreuer, Physiklehrer Dieter Seidel.

Fahrzeug soll noch optimiert werden

Bis zum 3. Mai haben sechs Lioba-Schüler noch Zeit, ihren der Formel 1 nachempfundenen Mini-Rennwagen zu verbessern. Dann startet das futuristisch gestylte Fahrzeug bei der deutschen „F1 in Schools“-Meisterschaft in der Motorworld Köln.

Weiterlesen ...

Zwei Mannschaften im Hessen-Finale

Details
01. März 2024

Philipp Greiner konzentriert sich auf sein Spiel in der Wett­kampfgruppe III

Sankt Lioba Schule überzeugt im Schach-Wettbewerb

Am 15. Februar fand an der Jacob-Grimm-Schule in Rotenburg an der Fulda das Halbfinale der Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Schulschach statt. Die Sankt Lioba Schule aus Bad Nauheim zog dabei mit zwei Mannschaften ins Hessenfinale ein, für eine Mannschaft war im Halbfinale Schluss.

Weiterlesen ...

Julian Greif Schulmeister im Schach

Details
28. Februar 2024

Fast siebzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Lioba-Schachmeisterschaft

Am 31. Januar fand das fünfte schulinterne Schachturnier der Sankt Lioba Schule statt. An 39 in der Aula aufgebauten Brettern saßen die Schülerinnen und Schüler, um auf den 64 Feldern mit Taktiken wie Gabel, Fessel oder Spieß und ausgefeilten Strategien um den Turniersieg zu kämpfen.

Weiterlesen ...

Was wiegt die Luft?

Details
28. Februar 2024

Der NaWi-Kurs des Jahrgangs 7 mit Sophie Orban (vordere Reihe, vierte von rechts).

Erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb

Mit einem siebten Platz auf Bundesebene war Sophie Orban die erfolgreichste Teilnehmerin der Sankt Lioba Schule am Heureka-Wettbewerb, bei dem es jedes Jahr um naturwissenschaftliches Wissen geht. Damit setzte sich Sophie gegen über 4000 weitere Teilnehmende aus ihrer Klassenstufe durch, die sich im Durchgang 2023/24 am Wettbewerb „Mensch und Natur“ beteiligten.

Weiterlesen ...

Tierisch gute Kommunikation

Details
10. Februar 2024

Workshop zur Verständigung von Tieren untereinander

Vortrag

Vortrag

Dr. Stefan Brückmann bei seinem Vortrag über Kommunikation unter Tieren.

Zwölf Schülerinnen und Schüler, eine Lehrerin, ein Lehrer und ein Vater trafen sich am 27. Januar in der Sankt Lioba Schule zum letzten Begabten-Workshop des Halbjahres, das sich mit dem Thema „Kommunikation“ befasste. Der Biologe und Mit­veranstalter Dr. Stefan Brückmann eröffnete den Tag mit einem Vortrag zur Kommuni­kation von Tieren untereinander. Dabei begann er mit der meistens gut be­kann­ten Körper­spra­che von Hund und Katze. Allerdings um­fasst das nicht alles, was man sich all­ge­mein unter Kommuni­kation vorstellt. Es han­delt sich in der Regel nur um einseitige Signale, aber nicht um einen wechselseitigen Aus­tausch im Sinne einer umfassenderen Kom­munikation.

Weiterlesen ...

Julia Jedličková gewinnt Vorlesewettbewerb

Details
05. Februar 2024

Die Klassensiegerinnen mit ihren Deutschlehrerinnen und den beiden Moderatoren (vordere Reihe, v.l.n.r.: Julia Jedličková, Nell Curran, Clara Schüler, Clara Merbs und Amalia Kouida; hintere Reihe v.l.n.r.: Thomas Gölzhäuser, Anastasia Schreiber, Alena Meyer, Sabrina Willershäuser, Lea Schüßler und Dr. Gunda Lange-Böhm).

Gutes Gespür für Texte und lebendigen Vortrag

Kurz vor Weihnachten fand an der Sankt Lioba Schule der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Dort traten mit Amalia Kouida (6a), Julia Jedličková (6b), Nell Curran (6c), Clara Merbs (6d) und Clara Schüler (6e) die Klassensiegerinnen des Jahrgangs, die in den Wochen zuvor im Deutschunterricht ermittelt wurden, gegeneinander an. Durch das Programm führten auch dieses Jahr Dr. Gunda Lange-Böhm und Thomas Gölzhäuser, die mit ihrer sympathischen Art das Auditorium aus Schüler- und Lehrerschaft zu unterhalten wussten.

Weiterlesen ...

Neues AG-Angebot: Textiles Gestalten

Details
31. Januar 2024

Einsatz für Menschen in sozialen Notlagen und Bewohner von Altenheimen

Details
29. Januar 2024

Rückblick auf den Kinderbischofstag

Am Kinderbischofstag 2023 gab es an der Sankt Lioba Schule einige Neuerungen. Erstmals dichteten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen neue Texte auf bekannte Melodien wie die „Weihnachtsbäckerei“. Ebenfalls neu war der Ansatz, durch einen Aufruf, Mützen zu stricken, auch Eltern und Großeltern in den Tag einzubinden. Und dann mussten die neu gedichteten Lieder auch noch vorgetragen werden; dazu gingen die Schülerinnen und Schüler in eine Reihe von Bad Nauheimer Altenwohnheimen.

Weiterlesen ...

Zum ersten Mal: Neujahrskonzert an der Lioba

Details
29. Januar 2024

Mit Gastauftritt eines griechischen Jugendchors

Die Sankt Lioba Schule lädt erstmals zu einem Neujahrskonzert in ihre Aula ein. Am 4. Februar wird es ein buntes Programm mit verschiedenen Ensembles geben, darunter das schuleigene Orchester LioSymphoniX, der Oberstufenchor Lioba-Voices und verschiedene Solisten. Das Besondere an diesem Abend wird aber der Gastauftritt eines griechischen Jugendchors aus der Nähe von Athen sein.

Weiterlesen ...

Zweiter Platz im hessischen Schulschachpokal

Details
17. Januar 2024

Große Pokalausbeute beim Hessischen Schulschach-Wettbewerb: Schachtrainer und Mannschaftsbetreuer Ralf Stehning (2. v.r.) freut sich zusammen mit seinen erfolgreichen Spielern.

Insgesamt fünf Lioba-Mannschaften am Start

Noch im vergangenen Jahr beteiligte sich die Sankt Lioba Schule mit fünf Mannschaften am Hessischen Schulschachpokal. Das stark besetzte Turnier fand in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben statt. Gespielt wurden fünf Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.

Weiterlesen ...

Von unseren Nachbarplaneten bis zu fernen Galaxien

Details
12. Januar 2024

Hoch motiviert und sehr gut informiert: Der NaWi-Kurs des Jahrgangs 7 vor der Sternwarte Bad Nauheim.

NaWi-Kurs 7 der Sankt Lioba Schule besucht die Sternwarte Bad Nauheim

Nach einem Schneespaziergang erreichten die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses 7 die Sternwarte auf dem Bad Nauheimer Johannisberg. Im vorherigen Unterricht beschäftigten sich die Liobaner intensiv mit den Themen Teleskop, Planeten, Universum. Walter Gröning, 1. Vorsitzender des Vereins Volkssternwarte Wetterau, begrüßte die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler vor dem Turm und stellte die Besonderheiten des geologisch interessanten und geschichtsträchtigen Orts Johannisberg vor.

Weiterlesen ...

Überall über dem Durchschnitt

Details
10. Januar 2024

Schulspezifische Ergebnisrückmeldung des IQB

Das Berliner Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat im Auftrag der Kultusministerkonferenz eine weitere Vergleichsstudie durchgeführt. Mit den IQB-Bildungstrends wird regelmäßig überprüft, inwieweit Schülerinnen und Schüler in Deutschland die mit den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz definierten Kompetenzziele erreichen. In den sprachlichen Fächern Deutsch, Englisch und Französisch werden diese Studien in der Sekundarstufe I am Ende der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt.

Weiterlesen ...

Weihnachten kann kommen

Details
23. Dezember 2023

Weihnachtskarte von Magdalena Grund

Zahlreiche adventliche Aktivitäten an der Sankt Lioba Schule

Mit dem Ferienbeginn kurz vor dem vierten Advent enden auch die zahlreichen Aktivitäten, die die Vorweihnachtszeit an der Sankt Lioba Schule geprägt haben. Höhepunkt und Abschluss war das große Adventskonzert im Bad Nauheimer Jugendstiltheater Dolce, das wieder seit Wochen ausverkauft war. Alle Vokal- und Instrumentalensembles der Schule beteiligten sich an diesem Konzert und bescherten den Zuhörerinnen und Zuhörern einen emotional bewegenden Beginn der Weihnachtszeit.

Weiterlesen ...

Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun

Details
23. Dezember 2023

Zum Tod von Schwester Maria Virginia

Ab 1971 arbeitete Schwester Maria Virginia als Mitglied des Ordens der Schwestern Unserer Lieben Frau zweiundzwanzig Jahre lang an der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule. Im Alter von 83 Jahren ist sie dieses Jahr im nordrhein-westfälischen Nottuln gestorben. Der Vers „Lehre mich, Herr, deinen Willen zu tun“ aus dem Psalm 143 kennzeichnete ihr Leben.

Weiterlesen ...

Vorlesen verbindet

Details
04. Dezember 2023

Die jugendlichen Vorleser und die Organisatorin: Linus Ernst, Margaryta Korolenko, France Winkler und Paul Ebner (von links nach rechts).

Bundesweiter Vorlesetag an der Sankt Lioba Schule

Mit großer Vorfreude wurde der dritte Freitag im November an der Sankt Lioba Schule erwartet. Die schuleigene Bibliothek begrüßte an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zum traditionellen bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr zum zwanzigsten Mal stattfand. Nach einer Einstiegsfrage zu den Lieblingsbüchern und -reihen mit einem darauffolgenden lebhaften Austausch fragte Margaryta Korolenko, die als Leiterin der Schulbibliothek die Aktion organisierte, nach einer Einschätzung, wie viele Menschen sich bundesweit am Vorlesetag beteiligen.

Weiterlesen ...

Eine Schule zum Wohlfühlen

Details
30. November 2023

Stolz auf das Erreichte: Die Vorstandsmitglieder Marion Storm (rechts) und Dr. Rupert Pfeiffer freuen sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Astrid Finkeldey über die einladende Schüler-Lounge im vierten Stock des D-Baus.

Neue Ausstattung für Sportumkleiden, Schüler-Lounge und Dachterrasse der Sankt Lioba Schule

Mit neuen Ausstattungen überrascht die Sankt Lioba Schule in diesem Schuljahr ihre über 1000 Schülerinnen und Schüler. Besonders gelungen ist die Einrichtung von Schüleraufenthaltsräumen, den sogenannten Lounges, im frisch sanierten D-Bau. Aber auch die Sportumkleiden und die Dachterrasse auf dem C-Bau wissen zu beeindrucken.

Weiterlesen ...

Sechstklässler zeigen ihre Programmier­künste

Details
27. November 2023

Stolz auf ihre Leistungen: Die Teilnehmer am Robotik-Wettbewerb der First Lego League. Hinten links freut sich die Mathematiklehrerin Dagmar Willeke-Henn mit ihren Schützlingen über das gelungene Projekt.

Spannender Robotik-Wettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule beteiligte sich am vergangenen Samstag (25.11.) an der FIRST LEGO League-Challenge „Im Klassenzimmer“. Auf diesen Robotik-Wettbewerb hatten sich die acht teilnehmenden Schüler der Sankt Lioba Schule intensiv vorbereitet. Nachdem sie im letzten Schuljahr gemeinsam mit 36 Mitschülerinnen und -schülern der fünften Klassen Grundkenntnisse im Roboterbau und in der Programmierung erworben hatten, konstruierten und programmierten sie in den ersten Wochen dieses Schuljahres eigene autonome Roboter, die sie am Wettbewerbstag im Robot-Game antreten ließen.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung