Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Abschied von der Bibliothek

Details
13. August 2024

Korolenko konzentriert sich auf ihre neuen Aufgaben als Lehrerin

Zu Beginn der Sommerferien hat Margaryta Korolenko „ihr“ Bibliotheksteam darüber informiert, dass sie die Leitung der Schülerbibliothek an der Sankt Lioba Schule abgeben wird. Durch die nachträgliche Anerkennung ihrer in der Ukraine erworbenen Hochschulabschlüsse kann sie jetzt als Lehrerin arbeiten und will sich auf diese neue Aufgabe konzentrieren.

Weiterlesen ...

Herausragende Schüler im Fach Spanisch

Details
08. August 2024

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, über die Noten hinaus die außergewöhnliche Arbeit einiger Schüler im Fach Spanisch gebührend anzuerkennen. Wie jedes Jahr vergibt der deutsche Verband der Spanischlehrer Auszeichnungen an herausragende Schüler im Fach Spanisch, basierend auf ihren Noten, aber vor allem auf ihrer Motivation und ihrem Engagement in diesem Fach. Dieses Engagement und diese Motivation zeigen sich in ihrer freiwilligen Teilnahme an Projekten und Veranstaltungen, die mit dieser Fremdsprache zu tun haben. Seit dem Schuljahr 2019-2020 haben neun Schüler der St. Lioba Schule die Anerkennung als herausragende Schüler erhalten, was das Interesse der Schüler an dieser Fremdsprache unterstreicht. Dieses Jahr wird die Liste erfreulicherweise um drei außergewöhnliche Schüler des Spanischkurses Q.Phase 2 erweitert: Anna Certa, Alexandra Ehrhardt Mendoza und Kai Hoffmann.

Weiterlesen ...

Siebenmal 1,0

Details
11. Juli 2024

Verabschiedung des Abiturientenjahrgangs 2024

Mit drei verschiedenen Feiern haben sich die 87 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024 von der Sankt Lioba Schule verabschiedet. Den Auftakt machte ein ökumenischer Abschlussgottesdienst in der Bonifatiuskirche, darauf folgten die akademische Feier mit Verleihung der Zeugnisse und am Tag danach der Abitur-Ball im Jugendstiltheater Dolce. Die Absolventinnen und Absolventen hatten auch durchaus Grund zu feiern: Siebenmal gab es die Traumnote 1,0, die der Förderverein „Freundeskreis“ mit entsprechenden Prämien belohnte. Vierzig Prozent des Jahrgangs, also 35 Schülerinnen und Schüler, haben auf dem Zeugnis eine 1 vor dem Komma. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,1 konnte an das Niveau der vergangenen Jahre angeknüpft werden.

Weiterlesen ...

Mit Mini-Rennwagen in die Top 10 bei der Deutschen Meisterschaft

Details
11. Juli 2024

„Limes Racing“ erreicht als bester Newcomer Platz 6 bei der Deutschen Meisterschaft von „F1 in Schools“

Das aus einer Schülerin und fünf Schülern bestehende Lioba-Team „Limes Racing“ hat bei den deutschen Meisterschaften von „F1 in Schools“ mit dem Sonderpreis für den besten Newcomer einen sensationellen 6. Platz erreicht. Das Bundesfinale des MINT-Wettbewerbs, an dem dreizehn Landesmeister und Landesvize-meister teilnahmen, wurde in der Motorworld Köln ausgetragen.

Weiterlesen ...

Brückentag überbrückt

Details
28. Juni 2024
Lioba Workshop besucht THM

Lioba Workshop besucht THM

Der Lioba-Workshop im Laborgebäude des Fachbereichs Elektro- und Informations­technik der THM in Gießen.

Mitglieder der AG Begabungsförderung lassen sich von THM motivieren

Am Samstag hat die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) geschlossen. Wer sie besuchen will, muss in der Woche kommen. Das kollidiert aber für Schülerinnen und Schüler mit ihrem Unterricht. Da hilft nur, einen unterrichtsfreien Brückentag zu nutzen. Das taten fünfzehn Schülerinnen und Schüler der AG zur Bega­bungs­förderung der Sankt Lioba Schule am Tag nach Fronleichnam.

Weiterlesen ...

Eigene Stärken in den Augen der anderen

Details
10. Juni 2024

Sankt Lioba Schule nutzt e-Twinning

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase zur Oberstufe beteiligten sich seit Beginn des Schuljahres sieben Monate lang an dem Projekt „Descubre tu talento“. Der von Victor Conde Lanza geleitete Spanischkurs hatte durch die Beteiligung an einem e-Twinning-Projekt der Europäischen Union die Möglichkeit, den Wortschatz rund um das Thema „Talent“ zu entdecken. Durch verschiedene Aktivitäten lernten die deutschen Schülerinnen und Schüler, Klischees zu relativieren, die die komplexe Realität vereinfachen wollen. Sie reflektierten über ihre eigenen Stärken und Ziele, aber auch über ihre Schwächen.

Weiterlesen ...

Dritt- und Viertplatzierungen beim hessenweiten Mathematikwettbewerb

Details
10. Juni 2024

Giulianna Lukic und Greta Marie Bauer mit den Urkunden, die ihnen die Tür ins Hessenfinale des Mathematikwettbewerbs öffnen.

Lioba-Schülerinnen in Aßlar für Erreichen der Endrunde geehrt

Mit insgesamt vier Schülerinnen und Schülern ging die Sankt Lioba Schule in die zweite Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs. Diese Runde wurde hessenweit ausgetragen und anschließend innerhalb der nächsten vier Wochen von Mathematiklehrkräften ausgewertet. Giulianna Lukic belegte in dieser Runde den dritten und Greta Marie Bauer den vierten Platz, daher wurden beide am 30. April bei der Kreissiegerehrung in Aßlar ausgezeichnet. Durch diesen Erfolg haben sie sich zudem auch für die Teilnahme an der hessenweiten Endrunde qualifiziert.

Weiterlesen ...

Eine Schultasche voller Erinnerungen

Details
10. Juni 2024

Original-Schultasche aus den 50er-Jahren ausgestellt

„Haben Sie Interesse an der Schultasche Ihrer ehemaligen Schülerin Anneliese Seifert?“ Schwierige Frage. Schultaschen gibt es in der Sankt Lioba Schule täglich genug zu sehen. Was wäre denn an Annelieses Schultasche so besonders? Nun, sie stammt aus dem Jahr 1958 und enthält noch zahlreiche Original-Dokumente sowie Fotographien und Bücher aus einer Zeit, die heute schon Geschichte ist.

Weiterlesen ...

Wie viele Heimaten kann ein Leben beherbergen?

Details
03. Juni 2024

Reflexionen des Jahrgangs 10 über das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann

Eine große Familie versammelt sich in der offenen Küche und im Wohnzimmer. Es wird gefeiert, gemeinsam auf Hebräisch gesungen, die Ältesten der Familie lassen sich zum Tanzen hinreißen. Lissy, in den hohen 80ern, hebt die Arme und legt sie um ihren noch älteren Walter, der sie im Rhythmus zwischen den Kindern zur Musik hindurchführt. Woher nimmt Walter Kaufmann bloß all diese Kraft und Le-bensfreude? Seine Lebenseinstellung ist erstaunlich angesichts der vielen Bedrohungen seiner Existenz. Immer wieder bewegt sich sein Weg zwischen Zwang, Notwendigkeit und Gnade, weiterzumachen – an fremden Orten, mit fremden Menschen, unter menschenfremden Bedingungen.

Weiterlesen ...

Dem FFH auf den Sender gegangen

Details
29. Mai 2024
Lioba-Gruppe bei der Besichtigung eines Studios im FFH-Funkhaus

Lioba-Gruppe bei der Besichtigung eines Studios im FFH-Funkhaus

Hier entsteht Radio: Die Lioba-Gruppe bei der Besichtigung eines Studios im FFH-Funkhaus von Bad Vilbel.

AG für Begabungsförderung besucht private hessische Radiostation

Am 10. Mai traf sich im Rahmen der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, um in Begleitung von Sina Vorbach und Dr. Stefan Brückmann den Radiosender FFH in Bad Vilbel zu besuchen. Die achtzehnköpfige Gruppe hatte sich um den Termin bemüht, um dem Semesterthema „Kommunikation“ einen weiteren Aspekt hinzuzufügen.

Weiterlesen ...

Wenn Bäume ‚sprechen‘

Details
16. Mai 2024

Im Sinclair-Haus: Reichlich Anregungen für die Wahrnehmung des Waldes bot die Aus-stellung „Wälder: Von der Romantik bis in die Zukunft“.

Siebtklässler entdecken künstlerische Formen der Wald-Wahrnehmung

Reger Austausch unter dem Blätterdach des Waldes. „Kann ich dir helfen?“, fragt die Birke, und die Tanne antwortet: „Ja, kannst du mir etwas von deinem Kohlenstoff schicken? Jemand hat meine Knospen mit einem Tuch verdeckt.“ Was wie der Beginn eines Märchens anmutet, ist tatsächlich Teil der biochemischen Entdeckungen über Duftkommunikation in Baumnetzwerken. Mehr noch als Menschen senden Bäume mit individuellen Duftstoffen Informationen an ihresgleichen und andere Lebewesen. Agnes Meyer-Brandis’ Kunstprojekt ‚One Tree ID‘ enthüllt diese duftende Sprache der Bäume und lädt die Interessierten ein, den Wald mit neuen Sinnen zu erleben.

Weiterlesen ...

Cooler Bär und Freundschaftsvermittler

Details
13. Mai 2024

Zwei Lioba-Schülerinnen unter den Prämierten beim Hessischen Schülerschreibwettbewerb zum Thema Freundschaft

100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 19. April im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema Freundschaft im Rahmen des 6. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Marit und Hana von der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Verstehen durch Demontieren

Details
08. Mai 2024
Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander

Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander

Keine Berührungsängste: Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bauen die Hardware komplett auseinander.

Begabten-Workshop untersucht Computer-Hardware

Am 20. April trafen sich eine Schülerin und 13 Schüler in der Sankt Lioba Schule, um unterschiedlichster Computer-Hardware auf den Grund zu gehen. Dafür hatten die Workshop-Veranstalter Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann sechs aus­rangierte Computer, diverse Computermäuse, Festplatten, Tas­taturen und zwei USB-Sticks zum Demontieren bereit­ge­stellt, die sie aus Spenden er­halten hatten. Außerdem stan­den für alle Geräte Grund­lagen­berichte aus der Fach­zeitschrift „ct“ bereit, damit die Teilneh­merinnen und Teilneh­mer ver­stehen konnten, was sie da vor sich hatten.

Weiterlesen ...

Sportlehrerin wird Europa-Champion

Details
06. Mai 2024

Packende Staffelübergabe: Dana Prada (rechts) übergibt den Staffelstab auf der 4x200m-Strecke an die dritte Läuferin.

Lioba-Lehrerin Dana Prada kehrt als dreifache Leichtathletik-Europameisterin aus Polen zurück

Die Sportlehrerin Dana Prada hat bei den im polnischen Toruń ausgetragenen Masters Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille für Deutschland gewonnen. Die 44 Jahre alte Pädagogin, die an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim Sport sowie Politik und Wirtschaft unterrichtet, siegte im Weitsprung sowie in zwei Staffelwettbewerben (Frauenstaffel, gemischte Staffel) über 4x200m; im Finale des 60m Hürdensprints belegte sie den dritten Platz.

Weiterlesen ...

Wir suchen unsere Talente

Details
06. Mai 2024

Etwinning ist eine Plattform, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen europäischen Bildungseinrichtungen zu entwickeln. Es handelt sich um ein Instrument, mit dem im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms die Verbreitung und Stärkung der Werte der Europäischen Union durch Projekte und Aktivitäten sowie durch die Nutzung neuer ITs angestrebt wird.

Weiterlesen ...

Einladung

Details
29. April 2024

 

Presseartikel

"Glücksgefühl im Chorgesang"

Interview Sonja Poulter – Gala-Konzert Sankt Lioba Schule

 

"Chormusik für das ganze Leben"

Interview Thomas Bailly – FESTIVOKAL . Sankt Lioba Schule

Schulleitungsstelle

Details
29. April 2024

Für das St. Lioba Gymnasium in Bad Nauheim ist die Stelle der

Schulleitung (m/w/d)

ab sofort zu besetzen.

Wir suchen:

  • überzeugende Charaktere mit strategischem Blick;
  • tatkräftige Persönlichkeiten mit einem innovativen und beziehungsorientierten Blick auf Pädagogik,
  • die über ausgeprägte kommunikative und integrative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick verfügen;
  • verantwortungsbewusste Menschen mit einem teamorientierten Führungsverständnis.

Weitere Informationen finden Sie hier oder unter https://www.sg-sankt-martinus.de/ .

¡Ánimo! für das Halbfinale des Spanischen Vorlesewettbewerbs

Details
15. April 2024

Der Vorlesewettbewerb der spanischen Sprache Leo leo im Bundesland Hessen fand zum wiederholten Mal statt, ein wegweisender Wettbewerb in Deutschland, der allmählich in andere Bundesländer exportiert wird. Zum vierten Mal hat die St. Lioba Schule unter ihren Anfängerschülern Kandidaten ausgewählt, die eine besondere Sensibilität gezeigt haben, um die wichtigsten Phänomene der spanischen Aussprache in nur wenigen Monaten zu verinnerlichen.

Weiterlesen ...

Bienvenidos a la escuela St. Lioba

Details
15. April 2024

Ein weiteres Jahr hatte die St. Lioba-Schule das Privileg, eine Gruppe spanischer Schüler der Schule La Albuera aus Segovia im Rahmen unseres Erasmus Plus-Projekts Motivando la relación como camino hacia el desarrollo de un sentido genuino de tolerancia, igualdad y sostenibilidad willkommen zu heißen.

Weiterlesen ...

Elektromotoren als Bausätze

Details
25. März 2024
Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Hohe Konzentration am „Mädchentisch“.

Chinesisch ist auch keine Lösung

Der letzte Workshop zur Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule befasste sich mit dem Thema Elektromotoren. Zur Einführung zeigte Dr. Stefan Brück­mann einen Film über die grundsätzliche Funktionsweise von Elektromotoren. Nachdem die Theorie geklärt war, sollte es ganz praktisch darum gehen, neu angeschaffte Bausätze zu funktionierenden Motoren zu montieren. Dann kam die Überraschung: Den Bausätzen lag lediglich eine chinesische Anleitung bei!

Weiterlesen ...

Seite 2 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung