Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Persönliche Daten im Netz

Details
22. Dezember 2020

Medien-Workshop trotz Lockdowns

Achtzig Fünft-, Sechst- und Siebtklässler auf engstem Raum mit Spiel und Spaß im regen Austausch? Unmöglich in Zeiten der Pandemie, da aufgrund der Vorgaben des hessischen Kultusministeriums Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 bis mindestens Ende Januar in ihrer Kohorte (Klasse) zu lassen und nicht zu mischen sind. Wenn es sich aber um einen Workshop in Sachen Medienpädagogik handelt, liegt natürlich die Idee nahe, das ganze virtuell durchzuführen.

Weiterlesen ...

Das Haus Gottes für die Weihnachtsgrüße

Details
22. Dezember 2020

Frieda Martin zeichnet Vorlage für Weihnachtskarte der Lioba

„Hier ist wirklich das Haus Gottes, das Tor des Himmels.“ Mit diesem Zitat aus dem Buch Genesis (Kapitel 28, Vers 17c) ist auf der diesjährigen Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule ein Bild kombiniert, das die Fünftklässlerin Frieda Martin im Kunstunterricht gemalt hat. Das Bild zeigt eine stilisierte Kathedralarchitektur, deren aufstrebende Säulen den Blick nach oben lenken, wo am Firmament der Stern von Bethlehem prangt. Das Werk ist im Kunstunterricht von Klaudia Weinreich entstanden.

Weiterlesen ...

Europa – Mythologie und Metropolen

Details
04. Dezember 2020

Schulbibliothek der Lioba wieder beim bundesweiten Vorlesetag dabei

Bad Nauheim. Warum heißt Europa eigentlich Europa? Und wofür steht Europa? Diese Fragen und noch vieles mehr konnten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen durch verschiedene Vorleseaktionen in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule erfahren und erleben. Am diesjährigen Vorlesetag, traditionell am dritten Freitag im November, ging es um das von der Stiftung Lesen gewählte Thema „Europa und die Welt“.

Auch in diesem Jahr gestalteten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bibliothek den Vorlesetag mit informativen und unterhaltsamen Vorträgen und Aktionen. Zum ersten Mal wurde bei einer Vorleseaktion in der Schulbibliothek nicht nur vorgelesen. Dr. Iris Bons, Nicole Trapp und die Mittelstufen-Schülerin Alina Korolenko sorgten auf einer großen Leinwand mit teils aufwändigen Präsentationen für visuelle Eindrücke und Zusatzinformationen.

Weiterlesen ...

Per Bildschirm zum Schulsieg

Details
26. November 2020

Emily Schwaninger gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ von Joanne K. Rowling legte die Sechstklässlerin Emily Schwaninger den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Ein spannender Ausschnitt aus dem zweiten Band der inzwischen als neuer Klassiker der Kinderliteratur geltenden Harry Potter-Reihe war Emilys selbst ausgewählte Text, mit dem sie in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus dem deutlich älteren Kinderbuchklassiker „Ronya Räubertochter“ von Astrid Lindgren musste dann als Zweites vorgetragen werden. In der Bewältigung dieses für alle Klassensieger unbekannten Textes zeigte sich Emily genauso souverän wie bei dem vorbereiteten Text; sie las sehr natürlich, setzte den Sinn unterstützende Betonungen ein und fand originelle Phrasierungen für die als wörtliche Rede vorgetragenen Passagen.

Weiterlesen ...

Ist das Gymnasium die richtige weiterführende Schule für mein Kind?

Details
23. November 2020

Sankt Lioba Schule digitalisiert die Informationsabende für Eltern von Viertklässlern

Bad Nauheim. Am Donnerstag (26. November) informiert die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim die Eltern von Viertklässlern erstmals in digitalem Rahmen über die Schulform Gymnasium. Die drei themengleichen Veranstaltungen beginnen um 16 Uhr, um 18 Uhr und um 20 Uhr, um allen Eltern die Gelegenheit zu geben, sich zu einer für sie günstigen Zeit einzuwählen. Die sonst in diesen Wochen stattfindenden Informationsabende der Grundschulen sind dieses Jahr pandemiebedingt abgesagt worden.

„Wir laden die Eltern zu einer Video-Konferenz ein und nutzen dafür das Portal der Firma Zoom, mit dem wir seit der ersten Lockdown-Phase erfolgreich arbeiten“, berichtet Lioba-Lehrer Philipe Heinrich, der die Vorbereitungen für diese Veranstaltungen koordiniert. Was müssen Eltern tun, um an einer der drei Veranstaltungen teilnehmen zu können? Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Schule auf www.Lioba.de. Von dort gelangt man auf ein Kontaktformular, in dem man seinen Namen und seine Mail-Adresse hinterlässt. An diese Adresse wird dann der Link geschickt, mit dem man Zugang zur Video-Konferenz erhält.

Weiterlesen ...

Neue Viren? – Nichts Neues!

Details
18. November 2020

Begabten-Workshop mit Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs

Die Gruppe der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule befasste sich in ihrem jüngsten Workshop, der am 24. Oktober stattfand, mit dem hochaktuellen Thema Viren. Als geladener Fachmann referierte der leitende Medizinaldirektor und Amtsarzt des Wetteraukreises Dr. Reinhold Merbs, unterstützt vom Lioba-Lehrer Dr. Stefan Brück­mann, der sich hier als Diplom-Biologe ebenfalls in seinem Element befand.

Weiterlesen ...

Elternabend spontan auf Videokonferenz umgestellt

Details
27. Oktober 2020

Hohes Elterninteresse an Fragen der Medienerziehung

Bad Nauheim. Zum dritten Mal in Folge fand an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim ein thematischer Elternabend zur Medienerziehung statt. Kurzfristig hatten sich die Organisatoren dazu entschieden, die Veranstaltung als Videokonferenz abzuhalten. Dies minderte keineswegs das Interesse der Eltern der Fünft- und Sechstklässler an der Veranstaltung. 54 Teilnehmer lauschten den Worten von Vera Borngässer.

Weiterlesen ...

Der Elektromotor – aufgeschoben, nicht aufgehoben

Details
26. Oktober 2020

Nachgeholter Begabten-Workshop

Bad Nauheim. Im letzten Schuljahr konnte der geplante Workshop zur Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule Corona-bedingt nicht mehr stattfinden. Allerdings wurde er nur verschoben und konnte am 24. Oktober nun endlich durchgeführt werden. Dr. Michaela Heller vom Team der Eltern (zusammen mit Jing Heisig und Margaryta Korolenko) hatte im vergangenen Schuljahr schon Modelbausätze eines einfachen Elektromotors gekauft, die noch auf ihre Verwendung beim Workshop warteten.

Weiterlesen ...

Double für Sankt Lioba Schule

Details
28. September 2020

Erneut im Sportabzeichen-Wettbewerb erfolgreich Bad Nauheim.

Die Sankt Lioba Schule hat zum zweiten Mal in Folge den vom Sportkreis Wetterau ausgerichteten Wettbewerb um die höchste schulische Beteiligung am Deutschen Sportabzeichen gewonnen. Wegen der Corona-Lage fiel die übliche Veranstaltung zur Ehrung der Preisträger dieses Jahr aus, so dass die Urkunden diesmal mit der Post zugestellt wurden.

Weiterlesen ...

Kartoffel – eine tolle Knolle

Details
24. September 2020

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb Bad Nauheim.

Insgesamt siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 23. September Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs.

Weiterlesen ...

Mit Kochbuch zur Urkunde

Details
24. September 2020

Laura Dautaj erhält Auszeichnung vom Spanischlehrerverband

Bad Nauheim. Die Lioba-Schülerin Laura Dautaj ist vom deutschen Spanischlehrerverband für ihr besonderes Engagement im Fach Spanisch geehrt worden. Neben ihren schulischen Leistungen hat dabei vor allem ihre Projektarbeit „Mi libro de cocina en español“ eine zentrale Rolle gespielt. Mit diesem selbst verfassten und gestalteten Kochbuch für die spanische Küche hat sie nicht nur die Jury beeindruckt, sondern auch die Gäste der Sankt Lioba Schule, denen sie am diesjährigen Tag der offenen Tür das Buch erstmals präsentierte.

Weiterlesen ...

Neue Sach- und Jugendbücher

Details
23. September 2020

Bibliothek beginnt Ausleihe der Patenschaftsbücher vom Schulanfang

Bad Nauheim. Auf den Tag genau fünf Wochen nach der Einschulung lüftete die Bibliothekarin Margaryta Korolenko die Vorhänge, die über den beiden Regalen mit den Büchern hingen, die von den Eltern der neuen 5er als Patenschaftsbücher finanziert worden waren. Insgesamt fast 100 neue Medien, davon 64 Patenschaftsbücher, wurden zur Ausleihe freigegeben. Das Glück, die Ersten zu sein, die sich die neuen Materialien anschauen konnten, hatte die Klasse 5c, die turnusmäßig mit ihrer Büchereipause dran war. Mehrere Bücher gingen auch gleich an die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse.

Weiterlesen ...

Mit Robotik zu mehr Bewegung im Alltag

Details
22. September 2020

Aufbau-Workshop der Robotik-AG

Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule bereitet sich auf den Forschungs- und Robotik-Wettbewerb „First Lego League Challenge“ vor. In dieser Saison ist das Motto des Wettbewerbs „Replay“. Es geht darum, zu erforschen, wie sich Menschen im Alltag mehr bewegen können. Um die Wettbewerbsteilnehmer anschließend miteinander vergleichen zu können, umfasst der Wettbewerb vier Kategorien, in denen jedes Team geprüft wird: Teamwork, Robot-Game, Roboterdesign und innovatives Forschungsprojekt.

Weiterlesen ...

Mit Großvaters Erinnerungen zum zweiten Preis

Details
18. September 2020

Bischof Kohlgraf ehrt zwei Lioba-Schülerinnen für ihre Beiträge zum Schreibwettbewerb „Europa – Eine Reise“

Bad Nauheim. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Samstag, 12. September, im Rahmen einer Feierstunde im Mainzer Ketteler-Kolleg und -Abendgymnasium die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs „Europa – Eine Reise“ vorgenommen. Dabei wurde die Erzählung „Europa aus der Sicht eines alten Hasen“ der Lioba-Schülerin Elisabeth Marie Schiffer mit dem zweiten Preis gewürdigt. Die bei der Abfassung des Textes sechzehn Jahre alte Oberstufenschülerin durfte sich über ein Preisgeld von 300 Euro freuen, das sie bestimmt mit ihrem Opa teilen wird, denn hinter dem „alten Hasen“ verbirgt sich ihr Großvater Robert Schiffer, der ihr von seinen Lebenserfahrungen mit Blick auf Europa berichtet hat. Unter den weiteren zwölf Wettbewerbsbeiträgen, die jenseits der Top 3 mit Buchpreisen gewürdigt wurden, befand sich mit Clara Schuster eine weitere Lioba-Schülerin.

Weiterlesen ...

Produktiver Lockdown

Details
18. September 2020

alt=""/>

Aliah Tonk gewinnt Landeswettbewerb „Jugend malt“

Bad Nauheim. Die Lioba-Schülerin Aliah Tonk hat im Landeswettbewerb „Jugend malt 2020“ in der Altersgruppe der 13- bis 16-jährigen den ersten Preis errungen. Für ihr Bild zum Thema „Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ erhielt sie von der hessischen Staatsministerin Angela Dorn eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro.

Weiterlesen ...

Sparkassen-Stiftung fördert digitales Lernen

Details
16. September 2020

30 neue Tablets für die Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Superschnelles Internet ist schon da, in beinahe jedem Klassenzimmer der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim. Ebenso eine Reihe von mobilen Geräten für den Unterricht. Man sieht, hier wird bereits seit einigen Jahren intensiv an und mit digitalen Werkzeugen gearbeitet. Nun wird das interne Medienkonzept „Digitales Einmaleins“ dank der Initiative des Freundeskreises St. Lioba Schule e.V. weiter ausgebaut: Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen stellt der Schule insgesamt 30 neue Tablets im Wert von 19.500 Euro zur Verfügung, die bei Bedarf in das Unterrichtskonzept integriert werden können. Sparkassendirektor Frank Dehnke besuchte die Sankt Lioba Schule, um die Geräte im Namen der Stiftung der Sparkasse Oberhessen ihrer zukünftigen Bestimmung zu übergeben.

Weiterlesen ...

Im „magischen Wald“ zum Literaturpreis

Details
15. September 2020

Zwei Lioba-Schülerinnen von OVAG ausgezeichnet

Bad Nauheim. Am 10. September hat der oberhessische Energieversorger OVAG die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Im Kursaal des Dolce durfte zwar nicht jeder Platz besetzt werden, aber für die Preisträger und ihre Eltern reichte es locker. Julia Schnabel und Helen Mehr freuten sich darüber, dass sie zu den 24 Bestplatzierten gehörten, die unter 180 Einsendungen mit Geldpreisen und der Teilnahme an einem Lektoratsworkshop geehrt wurden.

Weiterlesen ...

Erste Alt-Handys abgegeben

Details
11. September 2020

Sankt Lioba Schule beteiligt sich an Sammelaktion der Stadt Bad Nauheim

Bad Nauheim. Gleich am 10. September, dem 6. hessischen Tag der Nachhaltigkeit, landeten die ersten Alt-Handys im Sammelbehälter, den das Umweltbüro der Stadt Bad Nauheim in der Sankt Lioba Schule aufgestellt hat. Eine Woche lang haben die Schülerinnen und Schüler jetzt die Gelegenheit, nicht mehr genutzte ältere Telefone abzugeben, damit die darin enthaltenen Rohstoffe recycelt und weiterverwendet werden können. Der Verkaufserlös für Wertstoffe wie Kupfer, Zinn, Gold, Silber, Kobalt oder Tantal geht an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, die sich zurzeit besonders für den Schutz bedrohter Berggorillas im Kongo einsetzt.

Weiterlesen ...

Lioba-Möbel für polnische Schule

Details
26. August 2020

Josef-Lompa-Berufsschule in Olesno stellt katholischem Gymnasium Freundschaftsurkunde aus

Bad Nauheim. Rund 200 Schülertische aus Bad Nauheim helfen der Josef-Lompa-Berufsschule im oberschlesischen Städtchen Olesno (Rosenberg) bei der Bewältigung der Corona-Krise. Bislang saßen die Schülerinnen und Schüler der polnischen Schule immer an Doppeltischen oder fest installierten Bänken, die sich weder gut für modernen Unterricht noch für das Abstandhalten in Corona-Zeiten eigneten. Seit Beginn des Schuljahres werden die neuen Tische jetzt genutzt und unterstützen so die Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler vor einer Infektion mit dem SARS-Cov-II-Virus zu schützen.

Weiterlesen ...

Einschulung? Bleibt alles anders

Details
21. August 2020

Sankt Lioba Schule begrüßt neue Fünftklässler

Bad Nauheim. Mit vier nacheinander stattfindenden Einschulungsfeiern begann am Dienstag (18. August) für 110 Schülerinnen und Schüler der erste Schultag an der Sankt Lioba Schule. Los ging es mit einer Andacht im schuleigenen Park, wo die drei Schulseelsorger alles auf das Bibelzitat „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ ausgerichtet hatten. Ausgeschnittene Füße wiesen den Weg in den Park, zierten den Freiluftaltar und zogen sich als Leitmotiv durch Fürbitten und Predigt. Der „weite Raum“ der Lioba-Schule will von den jetzt Jüngsten erobert werden; dabei gibt es natürlich vielerlei Hilfe und Unterstützung.

Weiterlesen ...

Seite 12 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung