Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Nicht mit bloßem Auge zu erkennen

Details
26. November 2019

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=775|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}

Begabtenworkshop besuchte Leica-Erlebniswelt und Viseum

Am 16. November trafen sich 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis der Begabtenförderung der Sankt Lioba Schule sowie zwölf dazugehörende Elternteile und Dr. Stefan Brückmann vor der Leica-Erlebniswelt in Wetzlar zu einer Führung durch die dortige Werksausstellung. Seit 2014 residiert Leitz auf dem ehemaligen Panzer­übungsgelände der Bundeswehr am Rande von Wetzlar. Das Gebäude, in dem sich die Leica-Erlebniswelt befindet, ist mit seiner runden Lochfassade aus Sichtbeton und den Fenstern einer Filmrolle nachempfunden. Das Gebäude ist großzügig hell und überaus beeindrucken – ebenso wie die Ausstellung selbst.

Weiterlesen ...

Berührende Erfahrung im Pflegeheim

Details
25. November 2019

Lioba-Schülerinnen nutzen Vorlesetag für Besuch im Elisabethhaus des Diakoniewerks

Bad Nauheim. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages 2019 schmökerten die begeisterten Leseratten Luisa Kassin, Gina Domogalla und Annika Eß diesmal zusammen mit Seniorinnen und Senioren in ausgewählten Büchern. Die Oberstufenschülerinnen der Sankt Lioba Schule lasen für 18 Bewohnerinnen und Bewohner des Diakoniewerks Elisabethhaus lustige, ungewöhnliche Gute-Laune-Geschichten von Dietmar Bittrich, Rafik Schami und Elke Pistor vor. Die Schülerinnen wurden von Olga Herzen begleitet, die an der Schule für die Leitung der Hausaufgabenbetreuung zuständig ist.

Weiterlesen ...

Zuhören und Bewegen

Details
22. November 2019

Bundesweiter Vorlesetag unter dem Motto „Sport und Bewegung“

Bad Nauheim. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Sankt Lioba Schule wieder am bundesweiten Vorlesetag. Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen waren am 14. November eingeladen, sich in der Bibliothek – teilweise zuhörend, aber auch aktiv – dem Thema „Sport und Bewegung“ zu widmen.

Weiterlesen ...

Faszination Internet

Details
18. November 2019

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung mit Unterstützung der digitalen Helden

Bad Nauheim. Das Thema Medienerziehung wirft in vielen Familien immer wieder Fragen auf und die Eltern sind verunsichert, wie sie ihren Kindern den Umgang mit Medien näher bringen können. Im Rahmen eines Elternabends zum Thema am 17. Oktober an der Sankt Lioba Schule für die Eltern der Klassen 5 gelang der Referentin Vera Borngässer (Blickwechsel e.V.) der Spagat, vor Risiken zu warnen aber die digitalen Medien gleichzeitig auch nicht zu verteufeln. Circa hundert interessierte Eltern, aber auch Lehrer waren gekommen, um sich zu informieren.

Weiterlesen ...

Visafrei bis Hawaii

Details
18. November 2019

Der Mauerfall aus der Sicht des Historikers Demandt

Bad Nauheim. „Die Öffnung der Grenze wurde niemals befohlen, niemals erlaubt, der Prozess hatte sich verselbständigt.“ Mit dieser und einigen anderen so nicht bekannten Äußerungen überraschte der in Altenstadt lebende Professor Alexander Demandt eine große Anzahl an Besuchern im Musiksaal der Sankt Lioba Schule. Demandt ist an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz ein gern gesehener Gast, der es vorzüglich versteht, nicht nur junge Menschen für Geschichte zu begeistern. Diesmal beschäftigte er sich ganz zeitnah – am 11. November 2019 – mit dem Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren.

Weiterlesen ...

Neue Theke und Präsentationsmöbel

Details
18. November 2019

Lioba-Bibliothek mit neuer Ausstattung

Bad Nauheim. Seit Ende Oktober stellt sich die Schülerbibliothek der Sankt Lioba Schule noch professioneller dar: Die langersehnte Ausgabetheke eines Fachherstellers und zwei neue Präsentationsschränke in der auch bisher schon genutzten Farbkombination lindgrün/ahorn wurden angeliefert und aufgebaut. Die neuen Möbel bringen einerseits modernes Ambiente in die Schulbibliothek, andererseits ist ihre Verarbeitung und Funktionalität hochwertig und sehr gut durchdacht, so dass sich auch die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen hinter der Theke sich jetzt wohler fühlen.

Weiterlesen ...

Lioba-Stühle für polnische Schule

Details
18. November 2019

Katholisches Gymnasium unterstützt berufsbildende Schule in Olesno (Rosenberg)

Bad Nauheim. Rund 150 Schülerstühle haben jetzt ihren Weg von Bad Nauheim ins oberschlesische Städtchen Rosenberg gefunden. Die noch gut verwendbaren Möbel stammen aus dem mittlerweile abgerissenen E-Bau der Sankt Lioba Schule. Ursprünglich sollten sie beim Bezug des Neubaus wieder eingesetzt und nur für die beiden zusätzlichen Stockwerke neue Stühle angeschafft werden. Mittlerweile hat sich aber die Überzeugung durchgesetzt, dass es sinnvoller ist, den gesamten Neubau mit den gleichen Möbelmodellen auszurüsten.

Weiterlesen ...

Begeisterung nach großer Astronomie-Show in der Dankeskirche

Details
03. November 2019

Fundraising-Erfolg für neue Lioba-Initiative Bildungplus

Am 25. Oktober erlebten über 500 Besucherinnen und Besucher eine nicht nur informative, sondern auch atmosphärisch stimmige Show über 13 Milliarden Jahre Universum und die Sonderstellung des Planeten Erde. Spektakuläre Fotos von Raumsonden, aufwändige Animationen und zwei souveräne Moderatoren vor der größten nachtleuchtenden Sternenkarte der Welt sorgten für bestes Infotainment. Hier wurde nicht nur informiert, sondern auch unterhalten. Am Ende waren von Jung bis Alt alle begeistert vom Gesehenen, aber auch vom Gehörten, denn die Show wurde von eigens dafür komponierter Musik begleitet.

Weiterlesen ...

Auf Motivsuche

Details
02. November 2019

Teilnehmer des Begabten-Workshops fotografieren das unbekannte Bad Nauheim mit unbekannter Fototechnik

Für die einen mag die Technik der Digi­talkamera noch unbe­kannt sein, für die anderen Foto­apparate, die mit Filmen funktionieren, wie es im letzten Jahrhundert allge­mein üblich war. Damit dies nicht so bleibt, mach­ten sich die Teilnehmer des Workshops „Fotografie, di­gi­tal & analog“ am 14. Sep­tember auf die Suche nach unbekannten Motiven in Bad Nauheim und ver­wen­deten dabei sowohl digitale als auch analoge Foto­appa­rate. Bei einem zweiten Ter­min am 19. Oktober wur­den dann die Bilder gesichtet und aus den knapp 400 Aufnahmen vierzig für eine Präsentation in der Bibliothek der Sankt Lioba Schule ausgewählt. Die Auswahl war nicht so einfach, weil die 400 Bilder erst einmal an alle Teilnehmer verteilt, von jedem zehn Bilder ausgewählt und anschließend in einer gemeinsamen Endauswahl wieder zusammengeführt werden mussten.

Weiterlesen ...

Abiturienten hoch engagiert

Details
30. Oktober 2019

SV-Team für das Schuljahr 2019/20 steht

Die Schülervertretung an der Sankt Lioba Schule hat sich neu organisiert. Nach der Verabschiedung der letztjährigen Abiturienten und der Aufnahme der neuen Fünfer waren einige Nach- oder Neuwahlen erforderlich, um wieder ein komplettes SV-Team vorstellen zu können. Jetzt sind wieder alle 14 Positionen besetzt, die zum SV-Vorstand gehören.

Weiterlesen ...

Fotografieren verboten

Details
22. Oktober 2019

Zeitzeuge und Fotografiker Siegfried Wittenburg sprach über seine Erfahrungen mit der Stasi

Eine besonders eindrucksvolle Geschichtsstunde erlebten die Schüler und Schülerinnen des nächsten Abiturjahrgangs am 16. Oktober, als Siegfried Wittenburg, Zeitzeuge und Fotografiker, über seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit zu DDR-Zeiten sprach. Wittenburg besuchte die Sankt Lioba Schule auf Einladung der Geschichtslehrerin Dr. Brigitte Wavra bereits zum zweiten Mal. Ermöglicht wurde sein Vortrag durch die Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, die in diesem Jahr Veranstaltungen anlässlich des 30. Jahrestags des Mauerfalls organisiert und finanziell unterstützt.

Weiterlesen ...

Innerdeutsche Grenze? Geschichte.

Details
20. Oktober 2019

Historiker Alexander Demandt spricht an Sankt Lioba Schule über 30 Jahre Mauerfall

Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum dreißigsten Mal. Für die jüngere Generation ist dies ein Ereignis, das sie nur aus Erzählungen der Eltern oder Betroffener kennt. In den Schulen ist die Öffnung der innerdeutschen Grenze längst im Geschichtsunterricht angekommen.

Nach einem Vortrag des von der Stasi beobachteten DDR-Fotografen Siegfried Wittenburg am 17. Oktober gedenkt die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim jetzt mit einer weiteren Veranstaltung des für die Deutschen so bedeutsamen Jahrestages. Am 11. November wird der namhafte Historiker Professor Alexander Demandt an der katholischen Privatschule einen Vortrag mit dem Titel „1989 bis 2019 – 30 Jahre Mauerfall“ halten. Während der Wittenburg-Besuch ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler gedacht war, ist der Vortrag des in der Wetterau lebenden Historikers Demandt öffentlich. Der Eintritt ist frei.

1989 bis 2019 – 30 Jahre Mauerfall
Vortrag von Prof. Alexander Demandt
11. November 2019, 19 Uhr
Großer Musiksaal der Sankt Lioba Schule
Eleonorenring 2, 61231 Bad Nauheim

Vom Marterpfahl zum Pontifikalamt

Details
12. Oktober 2019

Lioba-Voices bereiten sich auf sechs Konzerte vor

Wenn es im Spätsommer unweit der Basilika in Ilbenstadt an einem Mittwochnachmittag klingt, als würde ein ganzer Indianerstamm um einen Marterpfahl tanzen und dabei aus vollen Kehlen singen, dann sind vermutlich wieder einmal Chor-Tage der Lioba-Voices – und genauso begann es auch wieder in diesem Jahr. 85 singfrohe Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Jahrgänge 9 bis 12 der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim gastierten drei Tage in den einzigartigen Räumlichkeiten der ehemaligen Klosteranlage im heutigen Jugendwerk in Ilbenstadt und beschallten nahezu jeden der einzigartigen „Klang-Räume“: in der Basilika, in der Kapelle, im Kreuzgang, im weißen Saal, im Pilgersaal.

Weiterlesen ...

Ein Fest für Jung und Alt

Details
12. Oktober 2019

Lioba-Brunch führte Generationen zusammen

Wie jedes Jahr im September lud der Freundeskreis St. Lioba Schule e.V. auch in diesem Jahr wieder die ganze Lioba-Gemeinschaft zum Lioba-Brunch ein. Und so trafen sich am 22. September erneut aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern, aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie Angestellte und Freunde der Schule, um zu brunchen. Gemessen am Steak- und Wurstverkauf müssen mehr Teilnehmer dabei gewesen sein als in den Vorjahren, denn um 16 Uhr hieß es „ausverkauft“. Mit dabei waren in diesem Jahr auch besonders viele Absolventinnen und Absolventen der Abiturjahrgänge 1969 und 1994, die sich schon am Vortag zu ihrem fünfzig- bzw. fünfundzwanzigjährigen Jubiläum getroffen hatten.

Weiterlesen ...

Lesestoff für alle

Details
12. Oktober 2019

Bücher-Flohmarkt auf dem Lioba-Brunch

Auch in diesem Jahr fanden wieder viele Lesefreunde – Schülerinnen und Schüler, deren Familienangehörige und Freunde – den Weg in die Lioba-Bibliothek, um zu stöbern und dabei echte „Bücherschätze“ zu finden. Ob Krimis, Fach- und Sachbücher oder auch Gesellschaftsspiele – gegen eine freiwillige Geldspende war für jeden etwas dabei. So hat die Bibliothek eine Spendensumme von 285 Euro erzielt, die wieder in die Ausstattung der Einrichtung zurückfließt.

Ein großer Dank geht an die freiwilligen Helfer der Bibliothek, die wieder mit viel Einsatzfreude und Spaß an der Sache mitgewirkt haben. Als Vorbereitung wurden die Bücher sortiert und von Frau Herzen, Frau von Keutz und Frau Schalkowski die Aktionstische aufgebaut. Während des Lioba Brunches standen Margaryta Korolenko als Leiterin der Schulbibliothek Frau Trapp, Frau Herzen, Frau Dr. Bons, Frau Schalkowski, Frau Heil und Frau Klentzky für die Beratung und Betreuung der Eltern und Schüler sowie für den anschließenden Abbau zur Verfügung. Ohne diese große Bereitschaft ehrenamtlicher Helfer wäre eine solche Aktion nicht möglich!

Edith Weisner gestorben

Details
24. September 2019

Nachruf auf eine seelsorgerisch engagierte Religionspädagogin

Die Schulgemeinschaft der Sankt Lioba Schule trauert um Edith Weisner. Die 1926 in Dresden geborene Tochter eines Amtsrats arbeitete von 1972 bis 1988 als evangelische Religionslehrerin an dem damals noch von Ordensschwestern geführten katholischen Gymnasium. Als ausgebildete Gemeindehelferin hatte Weisner auch die Befähigung zum Religionsunterricht für Schülerinnen und Schüler bis zur mittleren Reife, und so unterrichtete sie zahlreiche Klassen der Unter- und Mittelstufe, vor allem in den Jahrgängen 5 bis 8.

„Manchmal wird bei der Anmeldung für die Klasse 5 schon der Wunsch ausgesprochen, das Kind in eine Klasse zu geben, in der Frau Weisner den evangelischen Religionsunterricht erteilt“, heißt es in einem Schreiben von Schwester Mathild Koppers an das religionspädagogische Amt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) aus dem Jahr 1985, um die Verdienste der Religionspädagogin zu unterstreichen.

Weiterlesen ...

Mit Englisch-Zertifikat ins Studium

Details
15. September 2019

Lioba verleiht Cambridge-Zertifikate

Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 9. September ihr Zeugnis für eine erfolgreich abgelegte Englisch-Prüfung erhalten. Fünf der Diplome bescheinigen fortgeschrittene Kenntnisse, die an einer englischen Universität für die Zulassung zum Studium genügen würden; das Prüfungszentrum der Universität von Cambridge spricht deshalb vom „Certificate in Advanced English“ (CAE). Die anderen sechs Zertifikate liegen vom Niveau eine Stufe darunter, auf der dritten von insgesamt fünf Kenntnisstufen.

Weiterlesen ...

Förderverein lädt Ehemalige ein

Details
12. September 2019

Traditioneller Lioba-Brunch am 22. September

Am 22. September richtet der Förderverein der Sankt Lioba Schule wieder den so genannten Lioba-Brunch aus. Die Vereinsvorsitzende Anna Kathrin Walter erwartet zu diesem Ereignis rund fünfhundert Mitwirkende und Besucher, darunter zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des katholischen Gymnasiums. Aber auch aktuelle und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer kommen gerne an diesem Sonntag in die Schule, um mit Abiturientinnen und Abiturienten vergangener Jahrgänge Erinnerungen auszutauschen.

Weiterlesen ...

Multitalent Gioia Bannier

Details
12. September 2019

Demnächst an Schüler-Uni in Frankfurt

Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Mathematikwettbewerb der achten Klassen, Landeswettbewerb Chemie – mach mit, Känguru der Mathematik, Bundeswettbewerb „Chemie – die stimmt“, Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen – in allen Leistungsvergleichen hat die Lioba-Schülerin Gioia Bannier aus Steinfurth bereits Preise erhalten. Ihr jüngster Erfolg ist ein zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik, die Urkunde wurde ihr noch kurz vor den Sommerferien verliehen. Gioias nächster Wunsch ist es, zum Wintersemester ein so genanntes Schülerstudium im Fach Mathematik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt aufnehmen zu dürfen.

Weiterlesen ...

Herzschlagfinale beim Feldhockey

Details
10. September 2019

VfL Bad Nauheim siegt mit sieben Lioba-Mädchen und holt Hessenpokal nach Bad Nauheim

Am Sonntagabend haben die B-Mädchen des VfL Bad Nauheim das Finale im Hessenpokal im Waldstadion mit 1:0 gegen Limburg gewonnen und sich damit gegen die großen Vereine von Rüsselsheim bis Limburg durchgesetzt. Mit absolutem Siegeswillen gingen die 10- bis 12-jährigen Mädchen mit ihrer Trainerin Anette Möser in das Finale der Feldsaison, unter ihnen sieben Schülerinnen der Sankt Lioba Schule.

Weiterlesen ...

Seite 15 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung