Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Chemie-Leistungskurs an der Uni Clausthal

Details
22. März 2019

Studien- und Berufsorientierung im chemischen Berufsspektrum erfahren

Unser Wochenende begann am Freitagnachmittag in der Eingangshalle des Friedberger Bahnhofs. Gemeinsam fuhren wir, sechs Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie der Sankt Lioba Schule mit dem Zug nach Clausthal, wo wir „wärmstens“ von Schnee und Eis in der Kleinstadt empfangen wurden. Doch trotz verschneiter Straßen wurden wir sicher in eine Gaststätte gebracht, um dort bei Public Viewing (Handball-WM) und Getränken einen entspannten Abend zu verbringen. Die Nacht verbrachten wir in einer kleinen Jugendherberge außerhalb von Clausthal.

Weiterlesen ...

Fünf erfolgreiche Jahre

Details
19. März 2019

Jubiläumsworkshop für besonders Begabte

Die Workshop-Reihe für besonders Begabte an der Sankt Lioba Schule blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück. In diesen wurden 55 Workshops zu zehn Themengebieten durchgeführt. Daran nah­men insgesamt 93 Schüler und Schülerinnen der Sankt Lioba Schule teil. Fast allen gefiel es so gut, dass sie in mehreren Semestern an den Work­shops teilnahmen. Ein Schüler nahm sogar an allen bisherigen Workshops teil. Bei den Workshops wurden 14 Exkursionen zu Zielen außerhalb der Sankt Lioba Schule durchgeführt, davon drei mit Übernachtung.

Weiterlesen ...

Als Agent in geheimer Mission erfolgreich

Details
18. März 2019

Jonah Rolf gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb

Jonah Rolf aus der Klasse 6e hat am 1. März den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er trug in der Stadtbibliothek Bad Nauheim gekonnt einen unterhaltsamen Textausschnitt aus dem Agententhriller „J.C. – Agent in geheimer Mission“ von Joe Craig vor und glänzte anschließend beim Lesen eines unbekannten Textes. So konnte Jonah schließlich den 1. Platz erringen und bekam als Anerkennung eine Urkunde sowie einen Buchpreis. Frau Henze als seine Deutsch- und Klassenlehrerin sorgte für die fachliche und menschliche Begleitung.

Weiterlesen ...

Besuch aus Indien

Details
18. März 2019

Zwei junge Pfarrer der Church of North India zu Gast an der Sankt Lioba Schule

Besuch von zwei evangelischen Pfarrern aus dem fernen Indien hatten zwei evangelische Religionsgrundkurse der Q3. Schon seit vielen Jahren pflegt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eine Partnerschaft mit der Church of North India. In diesem Rahmen finden auch regelmäßige Besuche in beide Richtungen statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen aber auch dem Erfahrungsaustausch dienen sollen.

Weiterlesen ...

Entscheidung im Shoot-out

Details
16. März 2019

6e gewinnt Völkerballturnier der Schülervertretungen

Aus dem diesjährigen Völkerballturnier der sechsten Klassen, an dem sich die Waldorfschule, die Ernst-Ludwig-Schule und die Sankt Lioba Schule beteiligt haben, ist die Klasse 6e der Sankt Lioba Schule als Sieger hervorgegangen. In einem packenden Finale, das nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden stand, musste in der Verlängerung ein 1:1-Vergleich der beiden Mannschaftsführer die Entscheidung bringen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg, der dafür sorgt, dass der Wanderpokal der veranstaltenden Schülervertretungen ein weiteres Jahr in unserer Vitrine zu bewundern sein wird! Die SVen der drei Schulen hatten das Turnier sehr gut vorbereitet und sorgten den ganzen Vormittag für lautstarke Stimmung in der Großsporthalle der ELS.

Bewerbungsfrist läuft

Details
07. März 2019

Sankt Lioba Schule sucht FSJ-ler für das neue Schuljahr

Die Sankt Lioba Schule sucht für das neue Schuljahr ab dem 1. August Bewerberinnen oder Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Träger des FSJ ist der BDKJ Mainz mit Sitz in Mainz, dort findet auch der überwiegende Teil der Begleitangebote statt. Dieser ist für die pädagogische Begleitung des FSJs zuständig. Die Begleitangebote verteilen sich auf 25 Bildungstage, die in der Regel in fünf Seminarblöcken von Montag bis Freitag stattfinden. Einsatzort für das FSJ wären vor allem Bibliothek und Hausaufgabenbetreuung an der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim. Neben Taschen- und Verpflegungsgeld erhalten die FSJ-ler_innen auch eine Karte für den Rhein-Main-Verkehrsverbund.

Weiterlesen ...

Sensationeller Einzug ins Finale

Details
07. März 2019

Lioba-Mannschaft erreicht letzte Runde der hessischen Schulschach-Meisterschaft

Am 13. Februar fand an der Helmholtzschule in Frankfurt das Halbfinale des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs 2018/19 statt. In der Wettkampfgruppe IV waren die Helmholtzschule aus Frankfurt, die Hohe Landesschule Hanau, das Grimmelshausen-Gymnasium aus Gelnhausen und die Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule angetreten. Am Ende eines aufregenden Tages qualifizierte sich die Sankt Lioba Schule völlig überraschend für das Finale, das am 20. März im Gymnasium Oberursel ausgetragen wird.

Weiterlesen ...

Zwei Schach-Mannschaften weiter

Details
04. Februar 2019

Gute Ergebnisse der Sankt Lioba Schule beim Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerb

Am 20.12.2018 fand am Heinrich-von-Gagern Gymnasium in Frankfurt die 1. Runde des Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerbs 2018/19 in der Wettkampfgruppe III und IV statt. Der Wettbewerb wird über zwei Hauptrunden und ein gemeinsames Finale ausgetragen. In jeder Hauptrunde treten vier bis acht Mannschaften gegeneinander an, wobei sich die ersten beiden Mannschaften für die nächste Runde qualifizieren. Die Bedenkzeit je Spieler beträgt zwanzig Minuten jeweils für die gesamte Partie. Die Sankt Lioba Schule war mit je zwei Mannschaften in der Wettkampfgruppe III und Wettkampfgruppe IV vertreten.

Weiterlesen ...

Lioba-Kunst gefällt Bürgermeister Kreß

Details
04. Februar 2019

E-Phasen-Schülerinnen und -Schüler präsentieren „Stadtansichten“ im Rathaus

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der E-Phase von Elena Hille besuchten am 25. Januar den Bad Nauheimer Bürgermeister Klaus Kreß, der zurzeit einen Teil ihrer künstlerischen Arbeiten über einen Zeitraum von sechs Wochen im Rathaus der Stadt Bad Nauheim ausstellt. Schon im September letzten Jahres hatte der Bürgermeister bei der Sankt Lioba Schule angefragt, ob Schülerinnen und Schüler Bad Nauheim künstlerisch festhalten könnten. Da im ersten Halbjahr der E-Phase das Thema „Mensch und Landschaft“ im Unterrichtsfokus steht, bot es sich an, dass die Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe sich in der ästhetischen Praxis mit Bad Nauheim als Landschaft und Lebensraum beschäftigen. Die Schüler hielten dazu zunächst einen für sie typischen oder besonderen Ort in Bad Nauheim fotografisch fest und nutzten die Fotovorlage zur Gestaltung ihres künstlerischen Werkes. Das Material war ihnen dabei freigestellt, so dass sowohl reine Bleistift- oder Buntstiftzeichnungen als auch Acryl- und Aquarellgemälde von beispielsweise dem Gradierwerk, der Trinkkuranlage, wo jedes Jahr der Schuljahresabschlussgottesdienst stattfindet, der im Gründerstil erbauten Stadtbibliothek, die übrigens als die schönste Bibliothek in Deutschland gilt, sowie vom Sprudelhof oder vom Park angefertigt wurden.

Weiterlesen ...

Wie das Gehirn lernt und sich erinnert

Details
30. Januar 2019

Neurobiologe Dr. Alexander Lehmann zu Gast an der Sankt Lioba Schule

In der Workshop Reihe „Lerntechniken & Gehirn‟ hielt am 8. Dezember 2018 der Neurobiologe Dr. Alexander Lehmann von der Hertie Stiftung einen Vortrag über „Vorgänge, die beim Lernen im Gehirn ablaufen‟. Trotz des frühen Termins um 10 Uhr an einem verregneten Samstagmorgen waren 23 Schüler und drei Erwachsene erschienen.

Weiterlesen ...

Rohbau für zwei Stockwerke steht

Details
26. Januar 2019

Tag der offenen Tür ermöglicht Blick auf die Baustelle

Am 9. Februar können die Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür einen Blick auf den Neubau der Sankt Lioba Schule werfen. Bis dahin wird voraussichtlich die Decke auf dem zweiten Obergeschoss betoniert sein, so dass sich die Gäste schon gut vorstellen können, wie das neue Gebäude aussehen wird. „Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurden für den neuen E-Bau etwa 1,3 Millionen Euro verbaut“, rechnet Hermann Sommer vor. „Damit liegen wir sowohl zeitlich als auch finanziell ziemlich genau in dem vorausberechneten Korridor“, stellt der Projektsteuerer vom Karlsruher Büro Harrer Ingenieure fest. Wenn alles so weitergehe, könne man noch im März Richtfest feiern, und es bleibe bei der Inbetriebnahme im Herbst 2019.

Weiterlesen ...

„Rauchzeichen“ an der Sankt Lioba Schule

Details
03. Januar 2019

Präventionskampagne der Deutschen Herzstiftung

Am 11. und 12. Dezember wurde an der Sankt Lioba Schule erneut das Präventionsprojekt „Rauchzeichen“ durchgeführt. Dr. med. Bernd Klaus Friederichs von der Median-Klinik in Bad Nauheim hat dieses Jahr die Patenschaft für das Projekt neu übernommen und hatte vor, den Vortrag gemeinsam mit Marie-Louise Chill zu halten, war jedoch aufgrund einer Grippewelle verhindert. Die Ärztin informierte anschaulich alle siebten Klassen über Zusammenhänge und Gefahren des Rauchens. Dabei bezog die Referentin die Schüler und Schülerinnen aktiv in den Vortrag ein, um sie so in ihrer Entscheidungskompetenz für oder gegen das Rauchen zu unterstützen.

Weiterlesen ...

OhnePunktUndKomma

Details
03. Januar 2019

Lioba-Schülerin Valentina Dietrich gewinnt Schreibwettbewerb

Die Bad Nauheimer Schülerin Valentina Dietrich hat den Schreibwettbewerb „OhnePunktUndKomma“ in der Gruppe der Zwölf- bis Dreizehnjährigen gewonnen. Mit ihrer Kurzgeschichte „Mütze“ überzeugte sie die Jury und gehörte am Schluss zu den fünf Nachwuchsliteraten, die mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Neben einer von Staatsminister Boris Rhein unterzeichneten Urkunde erhielt Valentina bei der feierlichen Abschlussgala im Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm noch vier Bücher sowie ein Preisgeld in Höhe von 350 Euro.

Weiterlesen ...

Preisvergabe in der Universität Frankfurt

Details
16. Dezember 2018

Bestplatzierungen im landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“

Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie – mach mit“ sind Bad Nauheimer Schülerinnen der Sankt Lioba Schule am 12. Dezember auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität in Frankfurt besonders geehrt worden. Wettbewerbsleiter Dr. Jens Salzner vom Institut für Didaktik der Chemie an der Frankfurter Universität überreichte Urkunden und Büchergutscheine im Wert von jeweils zwanzig Euro an die Lioba-Schülerinnen Laura Michelle Peichl, Hannah Wagner und Alisa Mörsdorf, weil sie den Wettbewerb als Zweitplatzierte abgeschlossen hatten. Sie durften sich darüber hinaus über ein Labor-Thermometer zur Messung von Temperaturen im Bereich von -20°C bis +150°C und Rundkolben für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Wettbewerbsrunde freuen. Insgesamt wurden diesmal über 900 Arbeiten hessenweit eingereicht.

Weiterlesen ...

Eva Elisabeth Denis gestorben

Details
16. Dezember 2018

Ehemalige Lioba-Lehrerin wurde 100 Jahre alt

Am 21. November ist Eva Denis, ehemalige Lehrerin an der Sankt Lioba Schule, gestorben. Von 1967 bis 1982 hat die als Eva Elisabeth Nicolai in Ober-Mörlen geborene Pädagogin als Religionslehrerin in Bad Nauheim gearbeitet. Im Alter von 32 Jahren hat Frau Denis 1941 in Berlin an der Sozialen Frauenschule des katholischen deutschen Frauenbundes die staatliche Prüfung für Volkspfleger abgelegt, was später als Äquivalent für den Abschluss als Sozialpädagogin gewertet wurde.

Weiterlesen ...

Weihnachtskrimi in der Schulbibliothek

Details
16. Dezember 2018

FSJ-ler Sascha Kuske verwirklicht Adventsidee

Etwas ganz Besonderes für die Adventszeit ausgedacht hat sich Sascha Kuske, der im Rahmen seines freiwilligen sozialen Jahres insbesondere die Schulbibliothek und die Hausaufgabenbetreuung an der Sankt Lioba Schule unterstützt. Zusammen mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Margaryta Korolenko stellte er eine ganze Reihe von Vorüberlegungen an, bis dann das Projekt stand. Dass beide damit einen Nerv getroffen haben, zeigt sich jeden Schultag in der zweiten großen Pause, wenn sich immer wieder neugierige Schülerinnen und Schüler in der liebevoll gestalteten Adventskalenderecke einfinden.

Weiterlesen ...

Nahrung, Drogen und Gerüche

Details
14. Dezember 2018

Intelligenz durch Brainfood?

Beim vierten Workshop des derzeit laufenden Angebots rund um die grauen Zellen ging es um die Möglichkeiten, seine Denkleistung zu steigern. Zuerst befasste sich Ramona Hoeppner in einem Vortrag mit der Frage, welche Nahrung uns schlau macht. Die Autoren diverser Bücher sowie Hersteller von Pillen und Pülverchen möchten uns ja gerne glauben machen, dass wir nach dem Genuss des angepriesenen „Brainfoods“ so richtige Intelligenzbestien werden. Das konnte leider nicht bestätigt werden. Intelligenz ist eine Eigenschaft des Gehirns, die sich nicht durch bestimmte Lebensmittel steigern lässt. „Mit der richtigen Ernährung kann man aber dafür sorgen, dass das Gehirn die notwendigen Voraussetzungen hat, um optimal funktionieren zu können“, so Hoeppner.
Im Folgenden ging sie detailliert auf die wichtigsten Nahrungs­mit­tel ein: ausreichend Wasser, kom­plexe Kohlenhydrate, Fette, Pro­teine, Vitamine und Mineralien. Dabei war ein Hauptaugenmerk darauf, welche Unterschiede es gibt, z.B. warum Fett in Nüssen gesund ist, im Fast Food jedoch nicht, und warum ein Vollkorn­brot besser ist als Traubenzucker. Ein Kind fasste richtig zusammen: „Gesundes Essen also!“

Weiterlesen ...

150 Hoffnungszeichen für Rumänien

Details
13. Dezember 2018

Sankt Lioba Schule unterstützt wieder Malteser-Aktion zu Weihnachten

Rund 150 prall gefüllte Weihnachtspäckchen haben die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule gespendet, um Kindern in Rumänien ein Hoffnungszeichen zu schicken. „Aktion Hoffnungszeichen“ heißt die Bewegung, mit der die Malteser schon seit vielen Jahren über die Landesgrenzen hinweg Kinder in Osteuropa an Weihnachten eine Freude machen und an der sich auch das Bad Nauheimer Gymnasium beteiligt.

Weiterlesen ...

Mit „Bartimäus“ gewonnen

Details
06. Dezember 2018

Drei Jungen und zwei Mädchen im Vorlesewettbewerb

Mit einem Ausschnitt aus der Buchreihe „Bartimäus“ des Fantasyautors Jonathan Stroud und dem sehr überzeugenden Vortrag eines fremden Textes überzeugte Jonah Rolf aus der Klasse 6e die Jury beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Sankt Lioba Schule. Jonah setzte sich in einer ungewöhnlich männlich geprägten Entscheidung gegen Tom Klaproth (6b), Alexander Prinz zu Wied (6d), Anna Weigandt (6c) und Sophia Mattern (6a) durch und wird das Bad Nauheimer Gymnasium jetzt als Nächstes beim Stadtentscheid vertreten.

Weiterlesen ...

Märchen in französischer Sprache

Details
06. Dezember 2018

Francais en direct pour les élèves de Lioba

Eine eigens dafür ausgebildete französische Pädagogin hat am 4. Dezember einen Vormittag mit verschiedenen Lerngruppen der Sankt Lioba Schule verbracht. Die Künstlerin hat unter anderem Märchen und Rätsel in sehr prononcierter französischer Sprache vorgetragen, unterstrichen von sehr lebhafter und ausdrucksstarker Gestik und Mimik.

Weiterlesen ...

Seite 18 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung