Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

"Terra incognita Bad Nauheim"

Details
12. Februar 2020

Fotoausstellung an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Sehenswürdigkeiten wie den Sprudelhof kennen alle – doch Bad Nauheim hat so viel mehr zu bieten, das auf den ersten Blick „verborgen“ scheint. Dies war der Ursprungsgedanke für eine besondere Aktion an der Sankt Lioba Schule: Ende Januar präsentierten die Teilnehmer des Workshops für besonders Begabte „Fotografie – digital und analog“ zusammen mit dem schulischen Koordinator Dr. Stefan Brückmann ihre Werke bei einer Fotoausstellung unter dem Titel „Terra incognita Bad Nauheim“ (Unbekanntes Bad Nauheim) in der Schulbibliothek. Am Wochenende zuvor trafen sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit dem Team für Begabtenförderung (Jing Heisig, Dr. Michaela Heller und Margaryta Korolenko) zur Vorbereitung dieser Ausstellung.

Weiterlesen ...

Der Pokal bleibt in der Lioba

Details
12. Februar 2020

6d gewinnt Völkerballturnier der Bad Nauheimer Schulen

Bad Nauheim. Zum dritten Mal hintereinander ist es einer der sechsten Lioba-Klassen gelungen, das Bad Nauheimer Völkerballturnier zu gewinnen. Die Schülervertretungen der Ernst-Ludwig-Schule und der Sankt Lioba Schule laden jedes Jahr alle sechsten Klassen aus Bad Nauheim zur Teilnahme ein; mit dabei war dieses Jahr auch die Waldorfschule.

Weiterlesen ...

Himmel und Hölle

Details
05. Februar 2020

Faschingsparty 2020 der J-GCL

Bad Nauheim. Unter dem Motto „Himmel und Hölle“ lädt die J-GCL die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen in die Aula der Sankt Lioba Schule ein. Party-Time ist traditionell am Faschingsfreitag, dieses Jahr also am 21. Februar. Los geht es um 19 Uhr und wer kostümiert erscheint, ist deutlich im Vorteil, denn dann wird der Eintrittspreis von vier Euro um einen Euro ermäßigt. „Dieses Jahr ist das Motto so gewählt, dass wir bestimmt kein Problem haben werden, unsere Preise für die besten Kostüme zu vergeben“, sind sich Nele Finkeldey und Jonas Lipp sicher, zurzeit Präfektin und Präfekt der Bad Nauheimer Ortsgruppe.

Weiterlesen ...

Ausgleichend, bescheiden, humorvoll

Details
04. Februar 2020

Sankt Lioba Schule trauert um Gottfried König

Bad Nauheim. Der ehemalige Lioba-Lehrer Gottfried Philipp König ist am 13. Januar kurz vor Vollendung seines 89. Lebensjahres gestorben. Der von Schülern wie Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagoge war noch bis vor einem Jahr regelmäßiger Gast an der Schule. König wirkte von 1966 bis 1992, also gut 25 Jahre, an der Sankt Lioba Schule. Von 1980 bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung gehörte König als Schulsportleiter auch der Schulleitung an.

Weiterlesen ...

KI kann Kunst

Details
31. Januar 2020

Bildbearbeitung im Begabtenworkshop

Bad Nauheim. Der Januar-Workshop für die Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule war diesmal zweigeteilt. Im ersten Teil wurden die ausgewählten Bilder des Fotoshootings vom September 2019 für eine Ausstellung in der Schulbibliothek beschriftet und geordnet.

Im zweiten Teil ging es dann wieder um digitale und analoge Bilder. Nachdem beim letzten Workshop am 14. Dezember eigene Fotos mit Hilfe eines leistungsfähigen Bildbearbeitungsprogramms optimiert worden waren, sollte es diesmal um eine künstlerische Verfremdung von Fotos gehen. Dazu wurde das Angebot der Webseite https:// deepart.io/ genutzt. Hier kann man Bilder von weltbekannten Künstlern auswählen und deren Malstil auf eigene Fotos übertragen. Eine KI (Künstliche Intelligenz), die auf dem Server der Firma Deepart arbeitet, analysiert dazu den Stil des Kunstwerks und überträgt ihn dann auf das vom Benutzer hochgeladene Bild. Dass dies nicht nur ein einfaches „copy and paste“ oder ein „merge“ wie bei „high dynamic range“ oder „Fokusstacking“-Bildern ist, zeigten zum einen die beeindrucken Ergebnisse, zum anderen aber auch, dass man in der Regel eine Viertelstunde warten musste, bis das Ergebnis fertig war.

Zertifizierte Französischkenntnisse

Details
29. Januar 2020

Sankt Lioba Schule überreicht DELF-Urkunden

Bad Nauheim. Siebzehn Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule haben am 24. Januar ihre Zertifikate für den erfolgreichen Nachweis französischer Sprachkenntnisse erhalten. Die Französischlehrerin Judith Oberpenning lobte den hohen zusätzlichen Einsatz der Absolventen und betonte, dass die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate international verbreitet und anerkannt seien. Daher genießen sie auch im Berufsleben hohes Ansehen. DELF steht für „Diplôme d’études en langue française“. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

Weiterlesen ...

Dominante Mittelstufe

Details
28. Januar 2020

Philip Olson gewinnt Schnellschachturnier

Bad Nauheim. Am 24. Januar fand zum vierten Mal das interne Lioba-Schnellschachturnier statt. Gespielt wurden sieben Runden im Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler je Partie. Bemerkenswert ist, dass das diesjährige Turnier ausschließlich von Mittelstufenspielern dominiert wurde. So wurden die Plätze eins bis drei (Philip Olson, Julian Beine, Maximilian Schweer) von Schülern aus den Jahrgängen 8 und 9 belegt. Bester Oberstufenschüler wurde William Bange, der für einen vereinslosen Spieler eine beachtenswerte Leistung zeigte. Philip Olson gewann mit 6,5 von 7 möglichen Punkten souverän das Turnier. Nur in der letzten Runde gab er gegen Maximilian Schweer, der auch ein hervorragendes Turnier spielte, einen halben Punkt ab.

Weiterlesen ...

E-Bau der Sankt Lioba Schule eingeweiht

Details
22. Januar 2020

Bischof Kohlgraf: „Füllt diesen Bau mit Licht und Wärme“

Bad Nauheim. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat den so genannten E-Bau der Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim eingeweiht. „Ich wünsche mir, dass alle, die hier lernen und lehren, diesen Bau mit Licht und Wärme füllen“, sagte Kohlgraf in einem Pontifikalamt in der Kirche St. Bonifatius am Freitag, 17. Januar.

Am Ende des Gottesdienstes segnete der Mainzer Bischof die Kreuze der Klassenzimmer: „Die Kreuze erinnern uns an die gemeinsame Idee, die uns trägt. Sie sind kein Schmuckstück.“ Kohlgraf betonte, dass es so viele Zugänge zu Jesus Christus und seiner Botschaft gebe, wie es Menschen gebe: „Diese Botschaft muss von uns in den Alltag genommen werden.“ Das heiße an einer Schule auch einen Blick für die zu haben, „die quer hängen und denen es nicht so gut geht“. Anschließend besichtigte Kohlgraf den Neubau der Schule. Die Sankt Lioba Schule in Bad Nauheim ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Mainz.

Weiterlesen ...

Großer Tag rückt näher

Details
15. Januar 2020

Einweihung des neuen E-Baus am 17. Januar

Bad Nauheim. Am Freitag, 17. Januar, wird der Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf den jüngsten Baukörper der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule einweihen. Innerhalb der schulischen Systematik spricht man vom E-Bau, denn die zu unterschiedlichen Zeiten errichteten Gebäudeteile der Schule sind vom A-Bau (Baujahr 1895) bis zum E-Bau dem Alphabet folgend bezeichnet.

Die Feierlichkeiten starten um 8:30 Uhr mit einem Pontifikalamt in der katholischen Gemeindekirche St. Bonifatius, die der Schule direkt gegenüber liegt. Die Messfeier endet mit der Segnung der Klassenkreuze, die von den Schülerinnen und Schülern dann in den Neubau getragen werden. Nach der Segnung des Gebäudes beginnt um etwa 10 Uhr ein akademisch geprägter Festakt mit Ansprachen und Grußworten in der Aula der Schule. Die Festrede wird der im Bischöflichen Ordinariat von Mainz für Bildung zuständige Dezernent Gereon Geissler halten. Außerdem werden der Bad Nauheimer Bürgermeister Klaus Kreß, der Wetterauer Landrat Jan Weckler, die Leiterin des Staatlichen Schulamts Dr. Rosemarie zur Heiden und zahlreiche weitere Ehrengäste erwartet.

Weiterlesen ...

Schöne Weihnachtszeit

Details
15. Januar 2020

Adventsaktion und neue Bastelecke in der Lioba-Bibliothek

Bad Nauheim. „Oh du schöne Weihnachtszeit …“ Zwischen den Lernphasen zum Jahresende hatten die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule wieder die Gelegenheit, sich weihnachtlichen Themen zu widmen. Das Team der Bibliothek hatte sich einiges „Besinnliches“ einfallen lassen.

Weiterlesen ...

Raum-Klang im Dolce

Details
20. Dezember 2019

Begeisterndes Adventskonzert der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Raum-Klang ganz besonderer Art ging das diesjährige Adventskonzert der Sankt Lioba Schule zu Ende: Die Lioba-Voices verteilten sich rund um das gesamte Auditorium im Parkettbereich des Dolce und sangen zusammen mit dem ArtChor Langsdorf voller Inbrunst Thomas Gabriels „Bleib bei uns“. Das war der Moment, in dem sich Ergriffenheit ausbreitete und viele Augen feucht wurden. Nach dem Ende des Stücks setzte der Applaus dann auch zunächst verhalten ein, steigerte sich aber zu anhaltendem Jubel über einen Abend, der als rundum gelungen empfunden wurde.

Weiterlesen ...

Ein Engel für die Weihnachtsgrüße

Details
19. Dezember 2019

Johanna Frank zeichnet Vorlage für Weihnachtskarte der Lioba

Bad Nauheim. Mit einem stilisierten Engel, in dessen Umrissen das Wort „Merry“ zu lesen ist, und mehreren hundert Wiederholungen des Wortes „Christmas“ hat Johanna Frank aus der Klasse 10b die Vorlage für die diesjährige Weihnachtskarte der Sankt Lioba Schule gezeichnet. Das Werk ist im Kunstunterricht von Stefanie Baruth entstanden; die Kunstlehrerin hatte die Aufgabe gestellt, eine stark schriftbasierte Karte für die Weihnachtszeit zu gestalten. Die scharfen Linien wurden mit Fineliner gezogen, die farbige Grundierung hat Johanna mit Buntstiften hergestellt.

Weiterlesen ...

Zusammenrücken im Regen

Details
12. Dezember 2019

Sankt Lioba Schule war wieder bei der Bergweihnacht dabei

Bad Nauheim. Schon der Fackelzug zur Eröffnung der Bad Nauheimer Bergweihnacht fand dieses Jahr in recht kühlem Regen statt. Mit Ausnahme einiger überschaubarer Wolkenlücken am Samstag blieb es leider bei dieser Wetterlage. Trotzdem war die Stimmung am Lioba-Stand gut, denn in der mit zahlreichen selbst hergestellten Produkten geschmückten Hütte rückte man einfach etwas enger zusammen. Der Schulseelsorgerin Regina Röhrig war es wieder gelungen, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zur Mitarbeit zu gewinnen – und so wurde die Bergweihnacht für sie trotz des bescheidenen Wetters zum vorweihnachtlichen Gemeinschaftserlebnis.

Weiterlesen ...

Jeden Tag etwas Besonderes

Details
12. Dezember 2019

Advent an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit. Überall sehen wir vorweihnachtliche Dekorationen, werden wir von weihnachtlicher Musik empfangen, riechen wir den Duft und schmecken wir die Gewürze dieser speziellen Zeit. Was lässt sich eine katholische Schule einfallen, um über diese allgegenwärtigen und damit ein Stück weit schon entwerteten Symbole hinaus den Advent spürbar werden zu lassen?

Weiterlesen ...

„Schüler sind mir ein Anliegen“

Details
10. Dezember 2019

Vernissage mit Fotograf Rafael Herlich

Bad Nauheim. Für die Dauer von etwas mehr als einer Woche dokumentiert eine Ausstellung in der Sankt Lioba Schule „Jüdisches Leben in Deutschland“. Am 9. Dezember fand im Beisein des bekannten Fotografen Rafael Herlich die Vernissage statt, zu der neben dem 1. Stadtrat Peter Krank und Stadträtin Kerstin Eisenreich zahlreiche weitere Gäste aus Bad Nauheim und der Umgebung kamen. Manfred de Vries ergriff als Vorsitzender der jüdischen Gemeinde von Bad Nauheim das Wort und stellte klar, dass – nach allem, was auch seine Familie in der Zeit des Nationalsozialismus erlebt hatte – nur eine Offenheit der Religionen zueinander den Boden für ein friedliches Miteinander ebnet.

Weiterlesen ...

„Mein Tisch – mein Stuhl“

Details
06. Dezember 2019

Spendenaktion der Initiative BILDUNG plus

Bad Nauheim. Zum zweiten Halbjahr werden ab dem 3. Februar die Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule ihren Neubau mit Leben füllen. Insgesamt 13 Klassenräume und ein großer Präsentationsraum stehen im neu errichteten E-Bau zur Verfügung. Während das Bistum Mainz als Schulträger über das Baubudget sämtliche fest mit dem Gebäude verbundenen Teile finanziert, sieht das bei der Inneneinrichtung etwas anders aus. Finanziert wird eine Grundausstattung, die Unterrichten möglich macht – aber nicht unbedingt das Unterrichten, das sich Lehrkräfte und Eltern für die Zukunft vorstellen.

Weiterlesen ...

Von blauen Lösungen und blauen Wundern

Details
04. Dezember 2019

Sankt Lioba Schule ehrt Teilnehmer an Chemie-Wettbewerb

Bad Nauheim. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule erhielten am 29. November Urkunden für ihre erfolgreiche Beteiligung am Wettbewerb „Chemie – mach mit“. Chemielehrer Amedeo Raino überreichte die begehrten Schriftstücke und freute sich über die große Beteiligung an diesem Durchgang des halbjährlich ausgelobten Wettbewerbs. Die beste Leistung zeigte Gioia Bannier mit ihrer Erstplatzierung. Sie erzielte auch bei der letzten Wettbewerbsrunde den ersten Platz unter 850 eingereichten Protokollen. Für ihre herausragenden Leistungen wird sie im Dezember noch an der Frankfurter Universität gesondert durch die Initiatoren geehrt.

Weiterlesen ...

Erfolgreich bei Internationalem Chemiewettbewerb

Details
03. Dezember 2019

Chemie-Leistungskurs unter den 10% der besten Teilnehmer am ANCQ Chemistry Quiz

Bad Nauheim. Andreas Geiger, Sebastian Engel, Rebecca Schwade, Lilly Musch und Josephine Roßkamp, alles angehende Abiturienten aus dem aktuellen Leistungskurs Chemie der Sankt Lioba Schule, haben am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute teilgenommen – und das sehr erfolgreich. Bereits im Juni lösten sie in einer 60-minütigen Klausur 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie unter Abiturbedingungen. Nun erhielten sie ihre mit dem Prädikat „Certificate of high distinction“ versehenen Urkunden direkt aus Australien. Sie gehören damit zu den besten zehn Prozent aller Teilnehmer aus Deutschland.

Weiterlesen ...

15-stündiger Wochenendeinsatz

Details
02. Dezember 2019

Lioba-Voices Botschafter des guten Tons und unserer Schule

Bad Nauheim. Mit einem vollgepackten „Chor-Wochenende“ machten die Lioba-Voices beste Werbung für unsere Schule. Freitagabend Generalprobe, Samstagabend erstes Konzert, Sonntagnachmittag zweites Konzert – das summierte sich (einschließlich der jeweiligen An- und Abreisen) auf einen rund 15-stündigen Wochenendeinsatz für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihren Chorleiter Thomas Bailly und die Pianistin Hermia Schlichtmann. Gemeinsam mit dem 60-köpfigen Orchester des Musikvereins Ober-Wöllstadt beeindruckten die Lioba-Voices durch ihren tollen Klang und außerordentliche Bühnenpräsenz und stellten einen weithin hör- und sichtbaren „Lioba-Leuchtturm“ in der Wetterau dar. Am Ende der Konzerte erhielten die 80 Sängerinnen und Sänger jeweils stehende Ovationen in der ausverkauften Römerhalle und konnten erst nach einer weiteren Zugabe die Bühne verlassen.

Mit dem Wolkenschloss zum Schulsieg

Details
27. November 2019

Helen Mehr gewinnt Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule

Bad Nauheim. Mit einem Ausschnitt aus dem Buch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier legte die Sechstklässlerin Helen Mehr den Grundstein für ihren Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Sankt Lioba Schule. Die Story vom Sil¬vesterball in einem Schweizer Grandhotel war der selbst ausgewählte Text von Helen, mit dem sie in den Wettbewerb startete. Eine Szene aus Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Krabat“ musste dann als Zweites vorgetragen werden. Vor allem in der Bewältigung dieses für alle Klassensieger unbekannten Textes zeigte sich Helen sehr souverän; sie las sehr konzentriert, setzte den Sinn unterstützende Betonungen ein und fand eigenwillige Phrasierungen für die als wörtliche Rede vorgetragenen Passagen.

Weiterlesen ...

Seite 14 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung