Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Gut gesprungen, Känguru

Details
02. Juni 2019

Preisträger des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ geehrt

Von Klasse fünf bis Jahrgang 11 verteilten sich die insgesamt 49 Teilnehmer der Sankt Lioba Schule am diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. Am 6. Mai konnte Mathematiklehrer Franz-Josef Radermacher den Jahrgangs- und Schulbesten die Ergebnisse verkünden. Anna Kathrin Walter überreichte als Vorsitzende des Fördervereins jedem der sechs erfolgreichen Schüler ein kleines Spiel als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme. Schon das Antrittsgeld in Höhe von zwei Euro pro Person hatte der Förderverein übernommen, um die Hürden für eine Teilnahme zu reduzieren und um den immer kindgerechte Aufgabenformate entwickelnden Veranstalter zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten

Details
31. Mai 2019

Begabten-Workshop lernt das Sonnensystem kennen

Bereits in der Grundschule lernen wir die Planeten und ihre Reihenfolge mit dem Merksatz „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“. Die Anfangsbuchstaben des Satzes entsprechen den Anfangsbuchstaben der Planeten Mer­kur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun und Pluto. Als sich der Begabtenworkshop der Sankt Lioba Schule am Planetenweg traf, war es aber weder Sonntag, noch erklärte den interessierten Jugendlichen ein Vater die Planeten. Statt­dessen war es Bernhard Kletzenbauer von der Sternwarte Wetterau und Samstag.

Weiterlesen ...

Großes Theater

Details
17. Mai 2019

Illusionsspiel mit lebensgroßen Figuren

„Ein Leben für eine Rose“, brüllt das Biest den Vater von Belle an, der sich des Diebstahls einer Rose schuldig gemacht hat. Was das Tier aber eigentlich erhofft, ist nicht den Vater zu töten, sondern seine Tochter Belle ins Schloss zu locken. Durch sie erhielte er eine klitzekleine Chance, von seinem Fluch erlöst zu werden. Aber welch ein Fluch ist das? Die Antwort auf diese Frage konnte man während vier Aufführungen der Theater-AG der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule im April auf der hauseigenen Bühne erleben. Auf der Grundlage alter französischer Märchen wurde dort diese beliebte Geschichte neu erzählt.

Weiterlesen ...

Plan für Teilsanierung der St. Lioba-Schule

Details
17. Mai 2019

Weihbischof Bentz: Möglichkeiten der Refinanzierung werden noch ausgelotet

Für die St. Lioba-Schule in Bad Nauheim liegt nun ein Plan für eine Teilsanierung vor. Nach der Überprüfung der Baumaßnahmen komme eine Sanierungsmaßnahme für die Bauteile A bis D mit einem Volumen von rund 10,1 Millionen Euro in Betracht, sagte der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, der auch Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ist. Getragen werden die Baukosten durch Elternspenden in Höhe von 800.000 Euro sowie durch Gelder aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms II (KIP) in Höhe von 765.000 Euro; der Anteil des Bistums Mainz beläuft sich auf 8,5 Millionen Euro. „Vor einer endgültigen Entscheidung wird es aber noch notwendig sein, die Möglichkeiten einer verbesserten Refinanzierung dieser Teilsanierung auszuloten“, betonte der Weihbischof beim Richtfest für das Bauteil E der St. Lioba-Schule am Freitag, 17. Mai.

Weiterlesen ...

So sehen Sieger aus!

Details
14. Mai 2019

Siegestaumel nach Erfolg im Tigerentenclub

„So sehen Sieger aus!“ erklang es auf der Heimfahrt aus dem etwa 180 km entfernten Göppingen im Bus. Das „Team Frösche“, bestehend aus 56 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5c und 6c der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule, feierte lautstark seinen Sieg. Im Siegestaumel ertönte immer wieder das Lied „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer, das von der Schülerin Celine mit Fiona, Lara, Aida und Tessa als Backgroundtänzerinnen während der Aufzeichnung der Sendung „Tigerenten-Club“ aufgeführt und performed wurde.

Weiterlesen ...

Digitaler Held ausgezeichnet

Details
08. Mai 2019

Moritz Nawrath erhält den EhrenamtPreis

Unter anderem für seine Aktivitäten als „Digitaler Held“ und als Mediator an der Sankt Lioba Schule ist Moritz Nawrath als Preisträger der dritten Kategorie mit dem EhrenamtPreis der Bürgerstiftung Mittelhessen ausgezeichnet worden. Für diese Auszeichnung wurden auch Moritz‘ zehnjährige Tätigkeit als Ministrant in der katholischen Gemeinde St. Petrus und Paulus von Niddatal-Ilbenstadt sowie sein ehrenamtliches Engagement als Schwimmriegenleiter und Leiter des Jugend-Einsatz-Teams in der Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) berücksichtigt. Außerdem zeigt Moritz im Jugendsinfonie-Orchester Wetterau seine Talente als Bratschist.

Weiterlesen ...

Chemie-Leistungskurs besucht Industriepark Höchst

Details
07. Mai 2019

Studien- und Berufsorientierung vermittelt

Der Industriepark Höchst liegt im Stadtteil Höchst auf dem etwa vier Quadratkilometer großen Gelände der ehemaligen Farbwerke Hoechst AG. Der Industriepark hat einen Nord- und Südteil, die durch den Main getrennt, aber durch Brücken vereint sind. Nach der Auflösung der Hoechst AG 1998 entstanden auf dem Gelände des Industrieparks mehr als 90 Unternehmen.

Weiterlesen ...

Künstliche Intelligenz und Deep Learning

Details
06. Mai 2019

„Best of‟-Reihe des Begabtenworkshops tagt in Osterferien

Bad Nauheim. Am 13. April trafen sich die Teilnehmer des Begabtenworkshops, um sich zwei Vorträge anzuhören, die sie sich in der „Best of‟-Reihe des Begabtenworkshops gewünscht hatten. Zwar war es das erste Wochenende der Osterferien und einige Schü­ler sagten auch ab, aber die Veranstaltung war mit 17 Teilnehmern gut besucht.

Das lag bestimmt an den spannenden Themen, über die die Referenten Julien Spitzlay und Dr. Stefan Brückmann berichteten. Sie begannen mit dem Vortrag über künstliche Intelligenz. Julien Spitzlay erklärte zuerst einmal, was man darunter versteht und wel­che Formen es gibt. Dann führte er aus, wie die K.I. funktioniert und wie der Stand der Forschung ist. Daran schloss sich der Teil von Dr. Brückmann an. Er erklärte, was neuronale Netze sind und wie „Deep Learning“ funktioniert. Dazu zeigte er auch einige kurze Filme, die den Sachverhalt gut erläuterten.

Weiterlesen ...

280 bunte Eier versteckt

Details
02. Mai 2019

Ostereiersuche mit Barcode-Scanner im Park der Sankt Lioba Schule

Die Ostereier Aktion der digitalen Helden und Mediatoren an der Sankt Lioba Schule zählt nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf, sechs und sieben zu einem der wichtigsten Ereignisse im Schulkalender. Auch die Ausrichter selbst haben jedes Jahr wieder eine große Freude, die Aktion für jüngere Schülerinnen und Schüler durchzuführen.

Weiterlesen ...

Surfen, ohne nass zu werden

Details
08. April 2019

Thematischer Elternabend zur Medienerziehung mit Unterstützung der digitalen Helden

„Ich bin echt schockiert davon, was Sie uns hier lächelnd präsentieren“, erklärte eine Mutter aufgebracht als Reaktion auf den Trailer des Spiels Fortnite Battle Royale, der im Rahmen eines Elternabends zum Thema Medienerziehung am 21. März an der Sankt Lioba Schule für die Eltern der Klassen 5 bis 7 gezeigt wurde. Circa fünfzig interessierte Eltern, aber auch Lehrer waren gekommen, um sich über das Thema „Jungen und Mädchen im mobilen Netz“ zu informieren.

Weiterlesen ...

48er Revolution endlich erfolgreich

Details
08. April 2019

Zwei Lioba-Schüler gewinnen 2. Preis in Hessischem Geschichtswettbewerb

Tom Güntzel und Julien Spitzley sind für ihre Wettbewerbsarbeiten über die gescheiterte deutsche Revolution von 1848/49 von der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung prämiert worden. Sie erzielten mit ihren Recherchen zur Posen-Frage und zum Wirken Robert Blums landesweit den zweiten Preis.

Weiterlesen ...

„Ein Leben für eine Rose“

Details
31. März 2019

Lebensgroße Figuren, zum Leben erwacht

„Ein Leben für eine Rose“, brüllt das Biest den Vater von Belle an, der sich des Diebstahls einer Rose schuldig gemacht hat. Was das Tier aber eigentlich erhofft, ist nicht, den Vater zu töten, sondern seine Tochter Belle ins Schloss zu locken. Durch sie erhielte er eine klitzekleine Chance, von seinem Fluch erlöst zu werden. Aber welch ein Fluch ist das?

Wer die Antwort auf diese Frage gerne erleben möchte, sollte sich die Aufführung der Theater-AG der Sankt Lioba Schule Bad Nauheim im eigenen Haus nicht entgehen lassen. Auf der Grundlage alter französischer Märchen wird die beliebte Geschichte von der Schönen und dem Biest neu erzählt. Aber Vorsicht, das Biest ist hier wirklich ein Biest, denn die wichtigsten Personen des Märchendramas werden von lebensgroßen Figuren vorgestellt, die – von den Jugendlichen auf der Bühne geführt – zu Leben erwachen. Wahrhaft märchenhaft ... und vielleicht auch ein bisschen gruselig!

Termine:
4. April (Donnerstag) um 20 Uhr
5. April (Freitag) um 20 Uhr
7. April (Sonntag) um 17 Uhr
11. April (Donnerstag) um 20 Uhr

Immer in der Aula der Sankt Lioba Schule, Eleonorenring 2, Bad Nauheim

„Das war spannend“

Details
31. März 2019

5b und 5a zurück aus dem Tigerentenclub

Mit tollen Eindrücken von einem Tag beim Fernsehen kehrten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5a aus Göppingen zurück. Dort fand am 21. März die Aufzeichnung einer weiteren Folge der Game-Show „Tigerentenclub“ statt, für die sich die 5b als Wettbewerbsteam beworben hatte. Fünfzig Kinder durften mitkommen, so dass sich nicht nur die 5b mit Klassenlehrerin Astrid Finkeldey auf den Weg machte, sondern auch die 5a mit ihrer Deutschlehrerin Silke Nickel und Meike Giger als Begleitpersonen.

Weiterlesen ...

Betroffenheit über den frühen Tod

Details
27. März 2019

Sankt Lioba Schule trauert um Bernhard Petkowitsch

Der ehemalige Lioba-Lehrer Bernhard Petkowitsch ist nach schwerer Krankheit am 13. März gestorben. Der von Schülern wie Kollegen gleichermaßen geschätzte Pädagoge wurde nur 67 Jahre alt. Fast 35 Jahre, von 1979 bis 2014, wirkte er an der Sankt Lioba Schule. Von 1998 bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung gehörte Petkowitsch als Leiter des Fachbereichs Sprachen auch der Schulleitung an.

Weiterlesen ...

Beste hessische Neuntklässlerin im Fach Chemie kommt aus Bad Nauheim

Details
27. März 2019

Lioba-Schülerin Gioia Bannier gewinnt „Chemie – die stimmt!“-Landesolympiade

Am 20. März trafen sich in der Frankfurter Freiherr-vom-Stein-Schule die 50 besten Chemieschüler Hessens aus der neunten und zehnten Klasse, die durch eine schriftliche Leistungsüberprüfung mit einheitlichen Aufgabenstellungen ermittelt wurden.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits in der ersten Runde ihr chemisches Wissen unter Beweis gestellt hatten und die Aufgaben zu Hause gelöst hatten, kamen die besten unter ihnen nach Frankfurt. Pünktlich um zehn Uhr begann die dreistündige schriftliche Prüfung, die aus fünf Themenbereichen anspruchsvolle Aufgaben für die Schüler bereithielt. Die Neuntklässlerin der Sankt Lioba Schule Gioia Bannier löste zum Beispiel ein chemisches Kreuzworträtsel rund um den Atombau oder bestimmte die Zusammensetzung eines Metallgemisches anhand von Reaktionsgleichungen.

Weiterlesen ...

Fettexplosionen und -brände im Chemieunterricht

Details
26. März 2019

Klasse 8d zu Besuch bei der FFW Bad Nauheim

Am 27. Februar war die Klasse 8d der Sankt Lioba Schule gemeinsam mit ihrem Chemielehrer Amedeo Raino in der Bad Nauheimer Feuerwehrwache. Die Feuerwehrfrau Manuela Schneider informierte über die Gefahren und Verhaltensweisen bei Fettbränden und -explosionen.

Weiterlesen ...

Längste Eisenbahnstrecke der Welt?

Details
26. März 2019

Christian Greiner Schulsieger im Geographie-Wettbewerb

Christian Greiner aus der Klasse 8d ist dieses Jahr Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs an der Sankt Lioba Schule. Studienrat Martin Bruch organisierte als Fachsprecher für Erdkunde die Durchführung des Wettbewerbs in allen achten Klassen und ehrte am 14. März die Sieger. Neben dem Schulsieger, der jetzt in der nächsten Wettbewerbsrunde antritt, wurden auch die Klassensieger ausgezeichnet. Eine Urkunde als Klassenbeste erhielten deshalb auch Elias Heß (8a), Nicole Kelbin (8b), Martha Weidner (8c) und Kilian Bücken (8e).

Weiterlesen ...

Vogelhäuser und Insektenhotels

Details
25. März 2019

Ein Zuhause mit Lebendfutter aus dem Hotel

Die Schülerinnen und Schüler der Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule trafen sich letzten Samstag, um Vogelhäuser und Insektenhotels zu bauen. Da es bei den Workshops immer auch ums Lernen geht, hatten die Veranstalter Ramona Hoeppner und Dr. Stefan Brückmann aus der letzten Bauaktion dazugelernt, und so waren diesmal genügend Spezialbits, Akkuschrauber und sogar eine Bohrmaschine vorhanden. Diese drei Dinge waren das letzte Mal Mangelware gewesen und sorgten für Engpässe, die dieses Mal vermieden wurden, denn es gab immer genügend freie Geräte.

Weiterlesen ...

Baumaßnahmen an der St. Lioba-Schule werden vorerst ausgesetzt

Details
22. März 2019

Weihbischof Bentz: Wirtschaftliche Situation macht Überprüfung erforderlich

Bad Nauheim/Mainz (tob/am MBN). Die weiteren Baumaßnahmen an den Bauteilen A bis D der St. Lioba-Schule in Bad Nauheim werden vorerst ausgesetzt und nochmals überprüft. Das hat der Mainzer Weihbischof, Dr. Udo Markus Bentz, der auch Generalvikar und Ökonom des Bistums Mainz ist, bei einer Sitzung des Schulbeirates der St. Lioba-Schule am Dienstag, 19. März, mitgeteilt. Das Bistum Mainz folgt damit einer Empfehlung eines Ausschusses aus Vertretern des Diözesankirchensteuerrates und des Diözesanvermögensverwaltungsrates. Der Diözesankirchensteuerrat hatte bei seiner Sitzung im Dezember 2018 weitere Sparmaßnahmen von der Bistumsleitung gefordert.

Weiterlesen ...

Wird der Lehrer nass oder gibt es Preise?

Details
22. März 2019

Sankt Lioba Schule fährt zum Tigerentenclub

„Daumen drücken“ heißt es, wenn in Kürze vier Klassen der Bad Nauheimer Sankt Lioba Schule zum Südwestrundfunk fahren, um sich in der Sendung „Tigerentenclub“ mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen zu messen. Die Mannschaft im engeren Sinne besteht jeweils aus drei Spielkindern und einem Lehrer. Die anderen Klassenkameraden und Lehrer sitzen im Publikum und feuern die Spieler an.

Weiterlesen ...

Seite 17 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung