Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Es grünt so grün …

Details
17. Juli 2022

Green-Screen-Workshop an der Sankt Lioba Schule

Green-Screen – was ist das eigentlich, wozu braucht man das und ist das auch öko? Das erfuhren die am Begabten-Programm der Sankt Lioba Schule teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einem vierteiligen Workshop von Georg Bons, einem der Inhaber der Firma Intracon. Aufgrund der begrenzten Anzahl der zur Verfügung stehenden Gerätschaften war die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 15 begrenzt.

Weiterlesen ...

Spitzenplätze für Robo-Team der Lioba

Details
04. April 2022

Frieda Scheufler, Timo Kuklok, Béla Lorenz und Marvin Tomaschewski (im Vordergrund von links nach rechts) zusammen mit ihren Coaches Dagmar Willeke-Henn und Franz-Josef Radermacher. Nicht im Bild: Greta Storm

Erster und zweiter Platz im Regionalwettbewerb

Das Robo-Team der Sankt Lioba Schule hat am 26. März am Regional-wettbewerb der First Lego League Challenge teilgenommen und einen ersten sowie einen zweiten Platz belegt. Die fünf Teammitglieder Timo Kuklok (8c), Marvin Thomaschewski (8c), Béla Lorenz (7c), Greta Storm (7e) und Frieda Scheufler (6a) waren einige Monate lang von ihren Coaches Franz-Josef Radermacher und Dagmar Willeke-Henn in den vier Kategorien Robotgame, Roboterdesign, Forschung und Grundwerte auf diesen Wettbewerb vorbereitet worden.

Weiterlesen ...

Druck im Lioba-Workshop

Details
16. Dezember 2021

Mitten im Design-Prozess: Lioba-Schüler fügen Grundstrukturen zum ge­wünschten Düsen-Auto zusammen.

Begabtenworkshop zum 3D-Druck

Bad Nauheim. Aufgeteilt auf zwei Samstage (am 13. November und 4. Dezember) beschäf­tigten sich die Mitglieder des Programms zur Begabtenförderung zuletzt mit dem Thema 3D-Druck. Mit einem Einführungsvortrag über Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven, die durch den 3D-Druck eröffnet werden, führte Georg Bons, einer der Inhaber der Firma Intracon, die Schülerinnen und Schüler an das Sachgebiet heran.

Weiterlesen ...

Gütesiegel Hochbegabung erneuert

Details
25. November 2021

Begabtenförderung in Kooperation mit regionalen Wirtschaftsunternehmen: Georg Bons, Mitinhaber der Firma Intracon, erläutert die Funktionsweise eines in seinem Haus entwickelten VR-Systems.

Hessisches Kultusministerium würdigt Angebote der Sankt Lioba Schule für hochbegabte Schülerinnen und Schüler

Die Sankt Lioba Schule darf sich für weitere drei Jahre mit dem hessischen Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern, schmücken.

Weiterlesen ...

Autonome mobile Roboter faszinieren Lioba-Schüler

Details
18. November 2021

Live-Schaltung nach Dresden: Berater Stefan Huhle zeigt, was über eine Internetleitung alles möglich ist.

Körber Supply Chain Software GmbH zeigt Einblicke in die Firmenpraxis

Die 45 Schülerinnen und Schüler der Robotik-AG der Sankt Lioba Schule freuten sich am 15. November über außergewöhnliche Gesprächspartner aus der Wirtschaft. Die in Bad Nauheim ansässige Firma Körber Supply Chain Software GmbH stellte mit hohem personellen Aufwand die Zukunft von Automatisierungsvorgängen dar.

Weiterlesen ...

Es geht wieder los

Details
06. November 2021
Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Georg Bons erläutert die Funktionsweise eines von Intracon entwickelten VR-Systems.

Neues Programm für Begabtenworkhops startet mit Veranstaltung zu Virtual Reality

Bad Nauheim. Im Gegensatz zu Klassen und Wahlunterricht setzten sich die Workshops zur Begabungsförderung nicht aus festen Schülergruppen zusammen, sondern aus wech-selnden Interessenten mehrerer Jahrgänge. Deshalb mussten Dr. Iris Bons, Margaryta Korolenko und Dr. Stefan Brückmann als aktuell Verantwortliche für die Begabten-Workshops zu Beginn des Schuljahres klären, ob die Umstände eine Wiederaufnahme der Arbeit überhaupt erlauben. Die Entscheidung für den Neustart eines attraktiven Pro-gramms fielt deshalb nur unter Vorbehalt, denn der dynamische Verlauf der Corona-Pandemie ist nicht vorhersehbar.

Weiterlesen ...

Medaillen für Robotik-Mannschaft

Details
04. Juli 2021

Medaillen für Robotik-Mannschaft

Junges Lioba-Team mit guten Platzierungen

Die Arbeitsgemeinschaft für Robotik an der Sankt Lioba Schule hat bei dem Schülerwettbewerb „First Lego League Challenge“ sehr erfreulich abgeschnitten und in der Gesamtwertung den fünften Platz belegt.

Weiterlesen ...

Neue Buchausstellung und NAWI-Aktion in der Bibliothek

Details
29. Juni 2021

Neue Buchausstellung und NAWI-Aktion in der Bibliothek

Spannende Welt der Vergrößerungsmöglichkeiten zum Mitraten

Pünktlich zum Start des Präsenzunterrichts hat das Bibliotheksteam eine MINT-Buchausstellung mit ausgewählten Sachbüchern und Zeitschriften aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorbereitet.

Weiterlesen ...

Partielle Sonnenfinsternis hautnah miterlebt

Details
23. Juni 2021

Gutes Beobachtungswetter am 10. Juni

Gutes Beobachtungswetter am 10. Juni

Am 10. Juni zwischen 11:20 Uhr und 13:50 Uhr war es soweit: Eine partielle Sonnenfinsternis konnte in Deutschland beobachtet werden. Dieses für Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte sehr interessante Himmelsschauspiel sollte natürlich nicht einfach so im Trubel des Schulalltags untergehen.

Weiterlesen ...

Gute Ergebnisse in der 2. Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs

Details
22. April 2021

Die Jahrgangsbesten im Mathematikwettbewerb der achten Klassen: Emma Ulowetz, Luisa Marie Agel, Johanna Heiser, Leon Niklas Bayer und Julius Schneider (v.l.n.r.).

Julius Schneider wird Schulsieger

Julius Schneider ist der Schulsieger der Sankt Lioba Schule beim diesjährigen Mathematikwettbewerb der achten Klassen. Mit 33,5 Punkten erreichte er Rang 4 im Kreisentscheid und damit das beste Ergebnis unter allen Mitschülerinnen und Mitschülern seines Lioba-Jahrgangs.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 5

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung