Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Egoistische Eichhörnchen, Eiscreme-Stapel und Hurling spielende Biber

Details
19. Februar 2017

Über 150 Lioba- Schüler beim bundesweiten „Informatik-Biber-Wettbewerb“

An der Sankt Lioba Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 im Rahmen einer Computer-Einführung am bundesweiten Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil. Außerdem machten auch Oberstufenschüler mit, die das Fach Informatik belegt haben. Als Belohnung gab es für die mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde.

Weiterlesen ...

Acht neue Schüler-Notebooks

Details
09. Februar 2017

Bessere Arbeitsbedingungen für die Oberstufe

Mitte Februar wird die Sankt Lioba Schule acht neue Notebooks für die Schüler in Betrieb nehmen. Bei zwei Notebooks handelt es sich um Ersatzbeschaffungen für beschädigte Geräte in der Bibliothek. Sechs mobile Rechner wurden neu angeschafft für den Arbeitsraum der Oberstufe. Die Schülervertretung hatte darauf hingewiesen, dass die Arbeitsbedingungen für die Oberstufe nicht mehr zeitgemäß seien und erweitert werden sollten.

Weiterlesen ...

Wetterauer Schulen erfolgreich im MINT-Netzwerk

Details
14. Januar 2017

Nationales Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC zieht positive Jahresbilanz

Das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC, zu dem auch die beiden Bad Nauheimer Gymnasien Sankt Lioba Schule und Ernst-Ludwig-Schule sowie die Butzbacher Weidigschule gehören, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Das Schulnetzwerk ist auf bundesweit 267 Schulen mit hervorragendem MINT-Profil angewachsen. Über 1.000 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten für ihre besonderen mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungen das MINT-EC-Zertifikat. Und mit dem auf dem IT-Gipfel vorgestellten Pilotprojekt „Schul-Cloud“ kommt die Digitalisierung an MINT-EC-Schulen einen bedeutenden Schritt voran.

Weiterlesen ...

Spannende EXPERIMINTA

Details
21. Juli 2016

Abschluss der Workshop-Reihe Technik

Bad Nauheim / Frankfurt. Zum Abschluss des Halbjahresthemas „Technik“, dem sich die Gruppe Begabtenförderung an der Sankt Lioba Schule seit dem Februar gewidmet hatte, ging es am 9. Juli ins ExperiMINTa-Museum nach Frankfurt. Zwölf Schülerinnen und Schüler wurden von den Müttern Nicole Hofmann und Ramona Hoeppner, die Initiatorin des Workshops ist, und dem Lehrer Dr. Stefan Brückmann begleitet.
{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=397|float=left}{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=398|float=left}{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=399|float=right}

Weiterlesen ...

Es war noch was zu löten

Details
29. Juni 2016

Lioba-Schüler beim Workshop der Firma Conrad
{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=383|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left}Bad Nauheim. Am 11. Juni fand der mittlerweile fünfte Technik-Workshop statt, der von der Gruppe „Begabtenförderung“ der Sankt Lioba Schule veranstaltet wurde. Koope­rationspartner war diesmal die Firma Conrad Electronic, die interessierten Schulen Seminare zum Thema Weichlöten anbietet. Lötstationen, Unterlagen, Zangen, Platinen, Lötzinn, Bausätze, „dritte Hände“ und anderes Material befand sich in riesigen Kisten, um damit insgesamt 18 Arbeitsplätze aus­zustatten.

Weiterlesen ...

3. HB-Workshoptermin zum Thema Technik am 30. April

Details
20. Mai 2016

Diesmal stand ein Motorkopf auf dem Programm.

Zwar konnte man den nicht auseinander bauen, wie die beiden Laptops und den PC beim 1.HB-Workshoptermin, aber man konnte den Motorkopf drehen und wenden und verstehen wie das Zusammenspiel von Kolben, Ventilen, Kurbel- und Nockenwelle einmal funktioniert hatte.

Weiterlesen ...

LED, Transistor & Co. - ein erster „Mitmach“-Einblick in Elektrotechnik

Details
20. April 2016

{phocagallery view=category|categoryid=26|imageid=360|bordercolor=#cccccc|bordercolorhover=#c64934|displayname=0|float=left} .-.-. war das Thema des 2. HB-Workshoptermins zum Thema Technik am 19.03.2016.
Herr Capitain, ein Vater eines Schülers an der Sankt Lioba Schule hatte sich bereit erklärt interes­sierten Schülerinnen und Schülern sein Hobby näher zu bringen. Unterstützt wurde er dabei von Herrn. Welker, einem weiteren Vater eines Schülers.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 5

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung