Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Schulleiter und inhaltlich Verantwortlicher
(gemäß § 10 Absatz 3 MDStV)

Bernhard Marohn, OStD i.K.

Eleonorenring 2

61231 Bad Nauheim

Telefon: 06032 921515

Telefax: : 06032 921340

E-Mail: lioba @ lioba.de

Schulträger (Dienstanbieter im Sinne des TDG/MDStV):

Schulgesellschaft St.Martinus gGmbH

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Alle notwendigen Dateien sind auf den Servern unseres Webdienstleisters (Strato) abgelegt. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Schule:

Datenschutzbeauftragte: Fr.Haßfurther, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2022

Projekte & Angebote im Bereich "MINT-EC"

MINT-Camps

mehr erfahren

MINT-Camps
NaWi - fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften

mehr erfahren

NaWi - fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften
MINT-Zertifikat für Schülerinnen und Schüler

mehr erfahren

MINT-Zertifikat für Schülerinnen und Schüler
Experimentieren im NaWi-Raum

Experimentieren im NaWi-Raum
"Digitale Klassenzimmer"

Unser Medienkonzept kennenlernen

"Digitale Klassenzimmer"
Workshops

Workshops
Zahlreiche AG-Angebote

Zahlreiche AG-Angebote
Medienworkshops

Medienworkshops
Expertenvorträge

Expertenvorträge
MINT für alle

mehr erfahren

MINT für alle
Arbeitskreis Chemie-Olympiade

mehr erfahren

Arbeitskreis Chemie-Olympiade
Arbeitskreis Physik-Olympiade

mehr erfahren

Arbeitskreis Physik-Olympiade
Laborpraktikum Genetischer Fingerabdruck

mehr erfahren

Laborpraktikum Genetischer Fingerabdruck

Meldungen MINT-EC

Sechstklässler zeigen ihre Programmierkünste 2023-11-27

Stolz auf ihre Leistungen: Die Teilnehmer am Robotik-Wettbewerb der First Lego League. Hinten...

Weiterlesen...

2. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade erreicht 2023-11-19

Youri Störkel und Ina von Keutz mit ihren Urkunden für die er­folg­reiche Teilnahme an der ersten...

Weiterlesen...

Kommunikation? Ja, aber nicht für Jeden 2023-11-07

Workshop mit viel Spannung und Konzentration: Die Schülerinnen und Schüler ver­schlüsseln...

Weiterlesen...

Youtube, Fortnite, Tiktok & Co. 2023-10-16

Der Medienpädagoge Sascha Prinz vom Verein Blickwechsel. Foto: https://blickwechsel.org...

Weiterlesen...

Es geht um Kommunikation, nicht Gerede 2023-09-20

Einstieg ins Thema Kommunikation: Die Blindenschrift Braille Begabtenförderung an der Sankt Lioba...

Weiterlesen...

Weitere Meldungen zum Thema "MINT-EC" lesen

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung