Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Arbeitskreis Physik-Olympiade

Die PhysikOlympiade in Deutschland - oder genauer: der Auswahlwettbewerb zur Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) - spricht physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler mit Spaß am Knobeln und an spannenden physikalischen Fragestellungen an. Der eigentliche Wettbewerb läuft über vier Runden, in denen es auch neben dem Wettbewerb viele Gelegenheiten gibt, seinen Horizont zu erweitern und tolle Menschen kennenzulernen.

Die 1. Runde der PhysikOlympiade ist am 01. April 2023 gestartet. In dieser und den weiteren Runden erwarten dich spannende Aufgaben, vielfältige Angebote und attraktive Preise. Ein Mitmachen an der 1. Runde ist bis Mitte September 2023 möglich und lohnt sich in jedem Fall. Stichtag für die Einsendung der bewerteten Arbeiten und das Eintragen der Ergebnisse im Onlineportal ist der 27. September 2023. Bis dahin ist die Anmeldung auch noch geöffnet.

Um die Teilnahme an diesem und vergleichbaren Wettbewerben zu fördern, hat die Sankt Lioba Schule für das Schuljahr 2023/24 den „Arbeitskreis Physik-Olympiade“ eigerichtet. Hier erhalten interessierte Schülerinnen Schüler, die an einem laufenden Wettbewerb teilnehmen oder teilnehmen wollen, die Gelegenheit sich bei wöchentlichen Zusammenkünften auszutauschen und wertvolle Anregungen für Recherche- und Dokumentationstechniken oder Problemlösestrategien zu bekommen. Nähere Informationen sind unter www.scienceolympiaden.de zu finden.

Für weitere Fragen steht Herr Seidel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) aus dem Fachbereich Physik gerne zur Verfügung.

Aufgaben

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2023

Projekte & Angebote im Bereich "MINT-EC"

MINT-Camps

mehr erfahren

MINT-Camps
NaWi - fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften

mehr erfahren

NaWi - fächerübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften
MINT-Zertifikat für Schülerinnen und Schüler

mehr erfahren

MINT-Zertifikat für Schülerinnen und Schüler
Experimentieren im NaWi-Raum

Experimentieren im NaWi-Raum
"Digitale Klassenzimmer"

Unser Medienkonzept kennenlernen

"Digitale Klassenzimmer"
Workshops

Workshops
Zahlreiche AG-Angebote

Zahlreiche AG-Angebote
Medienworkshops

Medienworkshops
Expertenvorträge

Expertenvorträge
MINT für alle

mehr erfahren

MINT für alle
Arbeitskreis Chemie-Olympiade

mehr erfahren

Arbeitskreis Chemie-Olympiade
Arbeitskreis Physik-Olympiade

mehr erfahren

Arbeitskreis Physik-Olympiade
Laborpraktikum Genetischer Fingerabdruck

mehr erfahren

Laborpraktikum Genetischer Fingerabdruck

Meldungen MINT-EC

Bester Mathe-Schüler im Wetteraukreis 2025-05-20

Lioba-Schüler Aaron Lukas Pompetzki für die dritte Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs...

Weiterlesen...

Ohne Zeitmaschine in die Zukunft reisen 2025-05-12

Die Gruppe der Begabungsförderung an der Sankt Lioba Schule vor dem Zukunftsmuseum in Nürnberg. Begabtengruppe zu Gast...

Weiterlesen...

Klima-Zwillinge 2025-04-02

Dr. Stefan Brückmann stellt das Konzept der Klimazwilling vor. Was das italienische Fabriano dem...

Weiterlesen...

Schulmeister in Robotik ermittelt 2025-02-20

Siegerpokal zum Selbstbauen Die Robotik-AG der Sankt Lioba Schule beteiligte sich am 31. Januar nach...

Weiterlesen...

Kopieren erwünscht 2025-01-29

Hands-on-Workshop zum Thema Bionik "Hands-on" hieß es beim Bionik-Workshop der Arbeitsgemeinschaft...

Weiterlesen...

Weitere Meldungen zum Thema "MINT-EC" lesen

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung