Wir nutzen Cookies, um unsere Internetseite optimal darstellen zu können. Mit Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Akzeptieren

06032 - 92 15 15      lioba@lioba.de

Suche   WebWeaver   DSBmobile   Administration

  • Startseite
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Schulprofil
    • Nachrichtenarchiv
    • Downloadbereich
    • Freie Stellen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schülerinnen & Schüler
    • Eltern
    • Lehrerinnen & Lehrer
    • Freundeskreis "St.Lioba"
    • BildungPLUS
  • Lernen
    • Unterricht
    • Angebote & Projekte
    • Medienkonzept "Lioba-Digital"
    • Bibliothek
  • Kalender

Lioba Schüler siegen bei Jugend trainiert für Olympia

Details
10. Oktober 2013

Sankt Lioba-Schule ist Sieger beim Kreisentscheid im Tennis bei Jugend trainiert für Olympia

Erfolgreich ist die Schulmannschaft Tennis (Jg. 1997-2000) der St. Lioba-Schule Bad Nauheim in die diesjährige Runde des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet. Durch altersbedingte Abgänge nur geringfügig gegenüber dem Vorjahr verändert, hat die Mannschaft, die beim letzten Durchgang immerhin die Hessische Vizemeisterschaft errungen hat, kürzlich den Kreisentscheid des Wetteraukreises in Bad Vilbel ungeschlagen gewonnen.

Weiterlesen ...

Lioba Schüler erhielten Post von Ministerin

Details
09. September 2013

Persönliche Urkunde der Kultusministerin für Liobaschüler

Groß war die Überraschung bei einigen Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Sankt Lioba-Schule, als Englischlehrerin Sabine Hübner sie dieser Tage plötzlich zusammenrief. Sie sollten alle einmal zu Dr. Angert kommen, der in der Bibliothek auf sie warte. Dort hatte der Schulleiter eine angenehme Überraschung für jeden der 16 Schülerinnen und Schüler parat: eine von Kultusministerin Nicola Beer persönlich geschriebenes und unterschriebenes Glückwunschschreiben für den Landessieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und den dritten Platz deutschlandweit beim Sprachenfest 2013.

Weiterlesen ...

St.-Lioba- Schulseelsorge unterstützt soziale Projekte

Details
07. September 2013

Einen guten Anlass für einen Kurzbesuch in der St.-Lioba-Schule hatte dieser Tage Stefan Kelm von der "Kinderkiste" in Friedberg, die von der Caritas geführt wird und günstige Bekleidung anbietet. Kelm kam, um eine Spende aus der Kollekte vom ersten Schultag des jüngsten Lioba-Jahrgangs entgegenzunehmen. Ein Grundgedanke des Gottesdienstes für die neu an der Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz aufgenommenen Fünftklässer war die weltweit verbreitete Armut.

Weiterlesen ...

Starke Nachfrage nach Schulplanern an der Sankt Lioba Schule

Details
24. August 2013

Eine starke Nachfrage gibt es in diesem Schuljahr nach dem hauseigenen Schuljahresplaner an der St. Lioba-Schule. In den ersten Tagen nach dem Verkaufsstart wurde bereits ein Drittel der Auflage verkauft. Der 144 Seiten starke Planer begleitet die Schülerinnen und Schüler ein ganzes Schuljahr lang. Er enthält einen Hausaufgabenteil (1 Woche pro Doppelseite), einen Wissensteil mit Lerntipps, englischen Redewendungen, wichtigen Stilmitteln, Hilfen zur Textanalyse, Zeittafeln, mathematische Formeln, ein Bibel-Rätsel sowie Artikel über Heilige und die Festtage der Weltreligionen. Ergänzt wird das Ganze durch Raum für Notizen, persönliche Adressen, Notenspiegel und Tipps für den Umgang mit Facebook und Co.

Weiterlesen ...

Aktion Junge Fahrer an der Sankt Lioba Schule

Details
08. Juli 2013

Verkehrswacht Wetterau vermittelte Jugendlichen und jungen Erwachsenen in spannender Weise ernste Inhalte.

Kurz vor den Sommerferien fand eine „Aktion Junge Fahrer“ auf dem Gelände der Lioba-Schule in Bad Nauheim statt.

Bei sommerlichen Temperaturen konnte zum zweiten Mal die „Aktion Junge Fahrer“ auf dem Gelände der Sankt Lioba-Schule durchgeführt werden. Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gab es Vorträge und praktische Übungen, um das eigene Verhalten im Strassenverkehr zu überprüfen. Etliche Kollegen und Kolleginnen beteiligten sich mit Ihren Klassen und Kursen spontan an der Aktion.

Eine Reihe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte bereits einen Führerschein. Einige 17jährige konnten sich noch im „begleiteten Fahren“ üben, andere waren kurz vor dem Erwerb einer Fahrerlaubnis.

Weiterlesen ...

Lioba-Abi

Details
05. Juli 2013

Wenn Abiturienten gegen Ende des Monats Juni ihre Reifezeugnisse erhalten, ist das noch lange kein Alleinstellungsmerkmal. Auch die Wahl des diesjährigen Mottos "Abikalypse" ist so ungewöhnlich nicht, hat dafür aber den Vorteil, eine Steilvorlage für Festredner und Gottesdienstgestalter darzustellen. Die Abikalypse blieb zum Glück aus, allerdings sorgte ein die gesamte Stadt treffender Stromausfall gewissermaßen als Vorbote eventuell für ein Alleinstellungsmerkmal der St.-Lioba-Abiturienten nicht nur in unserem Bundesland, vielleicht sogar deutschlandweit.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Abiturjahrgang an der Sankt Lioba Schule

Details
26. Juni 2013

196 Abiturientinnen bestanden die Reifeprüfung - 89 mit der Note 1 vor dem Komma

Alle 196 Schülerinnen und Schüler, die sich an der Sankt Lioba-Schule zu den Abiturprüfungen gemeldet hatten, haben die Prüfungen bestanden. Von den 6 Schülerinnen und Schülern, die mit der Traumnote 1,0 abschnitten, kamen 5 aus dem G8 Jahrgang. 89 Abiturientinnen bzw. Abiturienten hatten in diesem Jahr in ihrem Zeugnis eine 1 vor dem Komma stehen. Schulleiter Dr. Tobias Angert zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen der Schülerinnen und Schüler und mit der Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen in der Schule. Bei der Präsentation der Ergebnisse lobte er das langjährige Engagement des Kollegiums, das mit zu diesem Erfolg beigetragen habe.

Weiterlesen ...

Liobaschülerinnen erfolgreich beim DECHEMAX Wettbewerb

Details
23. Juni 2013

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim dreizehnten DECHEMAX-Schülerwettbewerb

Privatschule kann ihre Siegesserie in den Chemie-Wettbewerben fortsetzen

Mit Theresa Baierl und Friederike Engel stellt die Sankt Lioba Schule, Gymnasium in Trägerschaft des Bistum Mainz ein Gewinnerteam in der 2. Runde des Chemie-Wettbewerbes in der Jahrgangsstufe 8. Die Schülerinnen bestritten den DECHEMAX-Schülerwettbewerb „Kunstgriffe der Natur“, einen alljährlichen Wettbewerb mit wechselnden Themen.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba Schüler Sieger im Experimentalwettbewerb "Chemie Mach Mit"

Details
07. Juni 2013

Sankt Lioba Schule stellt ein Gewinnerteam beim hessenweiten Experimentalwettbewerb „Chemie - mach mit!“

Friederike Engel und Theresa Baierl erhalten den 1. Preis der achten Jahrgangsstufe

Zwei Schülerinnen der 8. Klasse der Sankt Lioba-Schule waren beim Experimentalwettbewerb "Chemie mach mit!" erfolgreich. Friederike Engel und Theresa Baierl setzen sich gegen eine starke Konkurrenz durch und gewannen in der Runde 23 des bundesweiten Wettbewerbs den 1. Preis.

Weiterlesen ...

Experimentelles Archäologieprojekt an der St.-Lioba-Schule

Details
10. Mai 2013

Herstellung von Wachstafeln und Schreiben auf Papyrus

Unlängst hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6d und 7a der St.-Lioba-Schule unter Leitung ihrer Lehrer Frank Meisinger und Hans Peter Wavra die außergewöhnliche Gelegenheit, sich in einem experimentellen Archäologieprojekt in die Welt der alten Römer zurückzuversetzen.

Weiterlesen ...

Historikerin informierte am St.-Lioba -Gymnasium über deutsch-polnisches Verhältnis

Details
30. April 2013

„Mittlerweile ein weitgehend spannungsfreies und gut nachbarschaftliches Verhältnis“
Historikerin Prof.Dr.Claudia Kraft referiert vor Oberstufenschülern des St.-Lioba -Gymnasiums über deutsch-polnisches Verhältnis

Kurz vor dem Abschluss ihrer Abiturprüfungen hatten die Schülerinnen und Schüler der beiden Geschichtsleistungskurse der St. Lioba Schule in Bad Nauheim die besondere Gelegenheit einem Vortrag einer renommierten Osteuropahistorikerin beizuwohnen: Prof. Claudia Kraft, Inhaberin des Lehrstuhls für Europäische Geschichte mit dem Schwerpunkt Osteuropa an der Universität Siegen, war anlässlich eines Besuches in Bad Nauheim an das Gymnasium in Trägerschaft des Bistums Mainz gekommen.

Weiterlesen ...

Sankt Lioba-Schule stellt den Kreissieger beim Mathematik-Wettbewerb

Details
27. April 2013

Niklas Koch setzte sich gegen starke Konkurrenz durch

Ein Schüler aus der Sankt Lioba Schule wird in diesem Jahr den Wetteraukreis beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb vertreten. Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden. Besonders in der zweiten und dritten Runde treten Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit herausragenden mathematischen Kompetenzen an, um die Kreis- und Landessiegerinnen und -sieger zu ermitteln.

Weiterlesen ...

Gastprofessor für Virologie an der Sankt Lioba Schule

Details
24. März 2013

Prof. Dr. Stephan Pleschka als Gastdozent an der Sankt Lioba Schule

Aktuelle Bezüge zur Grippewelle 2013 vermittelt

Zu Gast war der aus Bad Nauheim stammende und an der JLU Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka.

Im Rahmen des aktuellen Kursthemas Genetik im Grundkurs Biologie der Sankt Lioba Schule referierte der aus Bad Nauheim stammende und an der Justus-Liebig- Universität in Gießen lehrende Virologe Prof. Dr. Stephan Pleschka über aktuelle Forschungsaktivitäten zum Thema „Virengenetik“.

Weiterlesen ...

Aktion zur Verkehrssicherheit an der Sankt Lioba Schule

Details
24. März 2013

Eine Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit fand dieser Tage an der Sankt Lioba Schule statt. Schulleiter Dr. Tobias Angert und Dr. Magnus Peil, Geschäftsführer des ambulanten kardiologischen Zentrums Bad Nauheim verteilten vor Schulbeginn Sets mit hochwertige Speichenreflektoren vor dem Fahrradkeller.

Weiterlesen ...

Lioba Schülerinnen erfolgreich beim Tag der Mathematik

Details
09. März 2013

Erfolgreich sind 8 Oberstufenschülerinnen der Sankt Lioba Schule vom vom Tag der Mathematik in Wetzlar zurückgekehrt. Der Tag der Mathematik ist eine vom Zentrum für Mathematik für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 2 an 12 verschiedenen Standorten in Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen veranstalteter Wettbewerb. In diesem Jahr war er mit einer Fortbildungsveranstaltung für begleitende Lehrkräfte und einem Vortrag für alle zum Thema "Spieltheorie" verbunden.

Weiterlesen ...

Lateinprofessor "Valahfridus" anlysiert Papstrücktritt

Details
03. März 2013

Der wohl bekannteste lateinische Philologe Deutschlands, der Münchner Universitätsprofessor Wilfried Stroh, überzeugte sowohl Erwachsene als auch Schülerinnen und Schüler an der Sankt Lioba Schule mit seinem breiten Fachwissen und seiner überzeugenden Rhetorik. In einem gute besuchten Abendvortrag ging er auf die Macht der Rede von der Antike bis heute ein. Mit seinem scharfen analytischen Sachverstand schlug er den Bogen von den bekanntesten Rednern der Antike hin zu den heute bekannten Rednern. Dabei lag sein Schwerpunkt nicht nur auf der Politik, sondern auch die Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. hatte es ihm angetan. Der Professor emeritus bescheinigte dem Papst emeritus eine hervorragende Kenntnis der lateinischen Sprache. Dennoch konnte es sich Professor Stroh nicht verkneifen, die Rede seines ehemaligen Professorenkollegen Josef Ratzinger akribisch unter die Lupe zu nehmen und eine „Stilübung“ daraus zu machen. Diese Stilübung ist auf der Homepage der Sankt Lioba Schule für alle Interessierten im Downloadbereich eingestellt.

{phocadownload view=file|id=62|target=s}

37 Sprachdiplome an der St. Lioba Schule verliehen

Details
25. Februar 2013

Lioba Schüler schnitten erfolgreich bei den DELF-Prüfungen ab.

Seit dem Schuljahr 2005/06 ermöglicht es die Sank Lioba Schule ihren Schülern, international anerkannte Sprachdiplome zu erwerben. Im jüngsten Prüfungssemester nahmen 30 Schülerinnen und Schüler der Sankt Lioba Schule an den DELF Prüfungen nach den Richtlinien des französischen Erziehungsministeriums teil. Dabei konnten die schulischen Stufen A1, B1 und B2 im Examen erreicht werden. In der Regel nehmen an der Sankt Lioba Schule Schülerinnen und Schüler ab Klasse neun bis hin zur Qualifizierungsphase an den Vorbereitungskursen Teil, die von Frau Oberpenning geleitet werden. Die Schülerinnen erarbeiten sich in der Klasse neun die Stufe A 2, in der Einführungsphase die Stufe B1 und in der Qualifikationsphase dann meist die Stufe B 2.

Weiterlesen ...

25 Schulsanitäter an der St. Lioba Schule ausgebildet

Details
22. Februar 2013

Johanniter haben 25 Schüler geschult

Dieser Tage erhielten 25 Schülerinnen und Schüler der St.-Lioba-Schule offiziell ihre Urkunden als Schulsanitäterinnen bzw. Schulsanitäter.

Die Schüler der 9. und 10. Klassen des Gymnasiums wurden in den letzten Wochen von den Johannitern in zwei Gruppen geschult. An insgesamt fünf Tagen lernten alle das Einmaleins der Ersten Hilfe. Mit viel Theorie und anhand praktischer Übungen sind die Jungen und Mädchen jetzt fit und können anderen Schülern im Notfall schnell und umsichtig helfen. Der Johanniter-Lehrgang für Schulsanitäter entspricht dem eines Sanitätshelfers, ist aber speziell auf das Umfeld Schule zugeschnitten – also viel mehr als ein normaler Erste-Hilfe-Kurs.

Weiterlesen ...

Lateinprofessor "Valahfridus" hält Vortrag an der St.-Lioba-Schule

Details
13. Februar 2013

Wenn es jemandem gelingt nachzuweisen, dass die oft tot gesagte lateinische Sprache nicht nur lang lebt, sondern quicklebendig ist, dann ist das der wohl bekannteste lateinische Philologe Deutschlands, der Münchner Universitätsprofessor Wilfried Stroh. Der begnadete Rhetoriker hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner Redekunst Zuhörer aller Altersstufen davon zu überzeugen, dass die "Muttersprache Europas" sehr lebendig und aktuell ist.

Dieses Ziel führte ihn bereits schon einmal an die Privatschule in der Trägerschaft des Bistums Mainz, und die damaligen Zuschauer schwärmen noch heute von seinem legendären Auftritt. Sein erneuter Besuch in Bad Nauheim passt optimal dazu, dass das Gymnasium im nächsten Schuljahr Latein als erste Fremdsprache anbieten wird. Die kostenfreie öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, den 14. Februar, um 19 Uhr im Großen Musiksaal statt. Wer die lateinische Sprache liebt, kann Prof. Strohs Aktivitäten auch in Büchern, Theaterstücken oder gar im Fernsehen genießen. Man kann sicher sein, dass Valahfridus, wie sich Stroh auf Vortragsreise nennt, mit dem Thema "Die Macht der Rede in der Antike und heute" einmal mehr das Auditorium begeistert.

Die Sankt-Lioba-Schule stellt sich vor: Samstag, den 9. Februar 2013

Details
07. Februar 2013

Für Eltern mit Grundschulkindern des 4. Schuljahres bietet die Sankt-Lioba-Schule zur Information und Entscheidungshilfe einen ‘Tag der offenen Tür’ an. Er findet am Samstag, 9. Februar 2013 von 9.00 bis ca. 12:30 Uhr statt.

Weiterlesen ...

Seite 38 von 42

  • Start
  • neuerer Beitrag
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • vorheriger Beitrag
  • Ende

Kontakt

Postanschrift:

Eleonorenring 2
61231 Bad Nauheim

Telefon, E-Mail & Fax

lioba@lioba.de

Telefon: 06032 - 92 15 15

Fax: 06032 - 92 13 40

Bus, Bahn & PKW

Bahnhof:
Bad Nauheim (ca. 10 Minuten Fußweg)

Bushaltestellen:
St.Lioba-Schule & Solgraben

Routenplaner auf OpenStreetMap

Rechtliche Informationen

Impressum & Datenschutzerklärung